Goldsteig-Zuweg Nr. 4 Silberhütte – Plößberg – Neuhaus Dauer: 06:45 h Länge: 23 km Höhenmeter: 403 hm Schwierigkeitsgrad: mittel Tourbeschreibung: Der Weg beginnt an der 834 m hoch gelegenen, bewirtschafteten Silberhütte. Nach wenigen Metern queren Sie eine Staatsstraße. Im Südwesten sieht man die Burgruine Flossenbürg markant aufragen. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie die granitenen Felstürme des Teufelsteins, dann folgt ein leicht felsiger Steig hinab zum Bibersbergbach. Nach einigen hundert Metern gelangt man zur Schellinghütte, die an einen verdienten Forstmann erinnert. Nach einem weiteren Kilometer befestigten Forstwegs, am Neureut-, dann am Geißbach entlang, führt die Strecke etwa 2 km lang auf einem Natursteig direkt am Geißbach. Nach weiteren 500 m auf einem Forstweg erreichen Sie den Großen Weiher bei Plößberg, einen Bade- und Freizeitweiher vor der Kulisse des Oberpfälzer Waldes. Er ist ein mit einer Infotafel ausgezeichneter „Historischer Teich“ unter den ca. 4.700 Weihern im Landkreis Tirschenreuth. Nach einem weiteren halben Kilometer erreichen Sie schließlich Plößberg. Hier gibt es seit ca. 300 Jahren den Spezialberuf des Glasofenbauers und auch als Krippenort hat sich Plößberg einen Namen gemacht. Die Krippenstube im Rathaus ist ganzjährig zu besichtigen, ebenso das Glasofenbau-Museum im gleichen Gebäude. Von hier aus geht es weiter in den Zoigl-Ort Neuhaus bei Windischeschenbach. Informationen: Tourist-Information Plößberg, Tel. 09636 921110 bodenmaiser-hof.de Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof e.K. Sandra Geiger-Pauli Rißlochweg 4 | 94249 Bodenmais Bayerischer Wald | Deutschland Tel +49 (0) 9924 954-0 Fax +49 (0) 9924 954-40 info@bodenmaiser-hof.de 42 43 ✃ Wandertipp zum Sammeln Geführte Winterwanderungen am Goldsteig Bei strahlend blauem Himmel durch eine eisige Landschaft zu wandern hat schon seinen ganz besonderen Reiz. Auch am Goldsteig gibt es die ein oder andere besondere Wintertour. Mal mit Schneeschuhen, mal mit Fackeln erleben Sie die Gegenden rund um den Qualitätsweg von deren schönsten winterlich-weißen Seiten. Mit Schneeschuhen zum hohen Fels jeden Montag, 11:30 – 14:30 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Erleben Sie bizarre Baumgestalten, Schneegestöber, geheimnisvolle Spuren und vieles mehr auf dieser herrlichen Rundtour. Bei Schneemangel findet die Führung auch ohne Schneeschuhe statt. Schneeschuhe können gegen eine Gebühr von 6,00 € ausgeliehen werden – mit der Akitv Card sind die Schneeschuhe und die Tour kostenlos. Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person, bis 18 Jahre frei Nationalpark Bayerischer Wald, Tel. 0800 0776650, www.nationalpark-bayerwald.de Fackelführung durch Weiden 20.11.2021 / 12.12.2021, 17:00 Uhr Schaurige Geschichten und Anekdoten, Sagen und wahre Begebenheiten erwarten Sie bei der Fackelführung durch das abendliche Weiden. Entdecken Sie nicht nur die kleinen Gässchen im Schein der Fackeln und Laternen, sondern auch die historischen Gebäude der Weidener Altstadt in einem ganz neuen Licht. Erfahren Sie von Geschichtenerzählern mehr über die drei Deserteure, die um
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de