TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Winter
  • Outdoor
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Wintermagazin
  • Sankt
  • Region
  • Etappe
  • Stadt
  • Natur
  • Wandern
  • Bayerischen
  • Telefon
  • Wald
  • Goldsteig
Dezember 2021 bis Februar 2022 Die Winterausgabe enthält viele aktuelle Informationen zu Winterwanderungen, Langlaufloipen und Veranstaltungen. Termine zu geführten Wanderungen entlang des Goldsteigs sind ebenso zu finden.

Termin Wanderung Uhrzeit

Termin Wanderung Uhrzeit Treffpunkt, Ort Kontakt jeden Di Wanderung rund um Freyung 13:00 – 16:00 Uhr Kurhaus Freyung Tel. 08551 588150 jeden Mi Mittwochswanderung 13:00 Uhr Stadt Hauzenberg, Tel. 08586 3030, www.hauzenberg.de jeden Sa und So 03.12.2021 / 17.12.2021 / 21.01.2022 / 04.02.2022 / 18.02.2022 Alpakawanderung 10:00 Uhr Osser-Alpakas Petra Warstat, Hinterfrahels 8, Lam Tel. 0160 980 49 666, info@osser-alpakas.de, www.osser-alpakas.de Meditatives Waldbaden 15:00 Uhr Parkplatz Lambach Tourist-Info Lam, Tel. 09943 777, tourist@lam.de 07.12.2021 Geführte Wanderung in der Haidelregion Jeden Di ab Mitte Dezember Jeden Do ab Mitte Dezember jeden Sonntag ab 19.12.2021 21.12.2021 / 04.01.2022 / 18.01.2022 / 01.02.2022 / 15.02.2022 jeden Mi ab 22.12.2021 jeden Mo ab 27.12.2021 Schneeschuhtour rund um Bayerisch Eisenstein 10:00 – 14:00 Uhr Hotel Hüttenhof, Hobelsberg 13:30 – 15:00 Uhr Bayerisch Eisenstein Wanderparkplatz Schneeschuhnacht 17:30 – 19:00 Uhr Bayerisch Eisenstein Localbahnmuseum Schneeschuhtour auf den Arber Geführte Wanderung in der Haidelregion oder Schneeschuhwanderung Romantische Fackel- Nachtwanderung 10:00 – 14:00 Uhr Hotel Hüttenhof, Hobelsberg Gemeinde Grainet Tel. 08585 96000 Tel. 0176 940 656 56 www.arberschneschuhtouren.de Tel. 0176 940 656 56 www.arberschneschuhtouren.de bei Anmeldung Tel. 0152 54184537, www.bohemiatours.de 19:00 – 21:00 Uhr Tourist-Information / Rathaus Sankt Englmar Urwaldspaziergang 10:30 – 13:00 Uhr Treffpunkt bei Anmeldung 29.12.2021 Schneeschuhwanderung auf dem Goldsteig zum Dreiländereck 30.12.2021 / 06.01.2022 / 03.02.2022 jeden Sonntag ab 02.01.2022 Auf Skiern im Winterwald – Am Fuße von Rauchröhren und Mittagstein mit Förster Fritz Reiter Schneeschuhtour zu den Schachten 09:00 – 13:00 Uhr Dreisesselparkplatz Auffahrt zum Berggasthof, Frauenberg Gemeinde Grainet Tel. 08585 96000 Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320 Nationalpark Führungsservice, Tel. 0800 0776650, nationalpark@ fuehrungsservice.de Tourist-Info Haidmühle, Tel. 08556 9726317 13:20 – 16:15 Uhr Tourist-Info Arrach Tourist-Info Arrach, Tel. 09943 1035, tourist@arrach.de, www.lamer-winkel. bayern 10:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt bei Anmeldung Nationalpark Führungsservice, Tel. 0800 0776650, nationalpark@ fuehrungsservice.de 02.01.2022 / 08.01.2022 / 27.02.2022 29.01.2022 / 26.02.2022 Liebevoll vom Hüttenwirt zubereitet • gewohnt traditionell-bayerische Gerichte • herzhafte Brotzeiten • typische Mehlspeisen • Gaststube mit Kamin und Panoramaverglasung Auf Schmugglerpfaden zum Osser Schneeschuhtour am Voithenberg mit anschließender Einkehr im Liftstüberl 09.02.2022 Schneeschuhwanderung auf dem Goldsteig von der Kreuzbachklause zum Dreisessel und zurück Goldsteig meets Langlauf • 40 Sitzplätze innen; aus aktuellem Anlass ist mit Einschränkungen und Wartezeiten zu rechnen • Sonnige Aussichtsterrasse • Keine Übernachtungsmöglichkeiten in den Wintermonaten 10:00 Uhr Parkplatz Lambach Tourist-Info Lam, Tel. 09943 777, tourist@lam.de 14:00 – 17:00 Uhr Skilift Voithenberg beim Liftstüberl 09:00 – 12:00 Uhr Parkplatz Kreuzbachklause Richtung – Auffahrt zum Dreisessel, Frauenberg Öffnungszeiten – Tel. 09925 903366 – 26.12. – 06.01. täglich von 10 – 17 Uhr 07.01. – Mitte März, Fr.-So. 10 – 17 Uhr www.schutzhaus-falkenstein.de info@schutzhaus-falkenstein.de Touristinfo Furth im Wald, Tel. 09973 50980 Tourist-Info Haidmühle, Tel. 08556 9726317 Im Frühling, Sommer und Herbst ist der Goldsteig perfekt zum Wandern – im Winter hüllen sich die Wege jedoch in ein weißes Schneekleid und damit beginnt die perfekte Zeit zum Langlaufen. Wo das am Goldsteig möglich ist, verraten wir Ihnen hier. Die Länge bezieht sich immer auf das gesamte Loipennetz. Loipe Wenderner Stein & Rundkurs Stadtwald Etappe N1 Länge: 30 km/ 5 km Einstieg: Ab Waldstadion über Wenderner / ab Waldstadion Anfahrt: Coubertinstraße, 95615 Marktredwitz Tourist Information Marktredwitz, Tel. 09231 501128, www.marktredwitz.de Steinwaldloipe Etappe N1 Länge: 50 km Einstieg: mehrere Einstiegsstellen z.B. Pfaben oder Marktredwitzer Haus Ausstattung: Einkehrmöglichkeit beim historischen Waldhaus Der Steinwald gleicht im Winter einer wahren Märchenwelt. Auf Langlaufskiern können Sie sich auf der Steinwaldloipe selbst davon überzeugen. Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe, Fuchsmühl, Tel. 09634 92090, Service-Tel. 0180 5783469, www.steinwald-urlaub.de 46 47

Erfolgreich kopiert!

Outdoor