TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Goldsteig Wandermagazin

15 Jahre Goldsteig! Die Jubiläumsausgabe.

EDITORIAL Foto: ©

EDITORIAL Foto: © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Thomas Kujat Dynamisch Entdecken Sie unsere Heimat aktiv Eine einmalige Auszeit vom Alltag versprechen zahlreiche Rad- und Wanderwege, die Sie entlang geheimnisvoller Täler, malerischer Flüsse und besonderer Aussichtspunkte zu den schönsten Orten rund um Neunburg vorm Wald führen. EIXENDORFER SEEWEG 15 Jahre Goldsteig Wir sind zusammengewachsen – der Goldsteig und wir. Wir, das sind die verantwortlichen Mitarbeiter von 100 Gemeinden, zehn Landkreisen, fünf Naturparken, dem Nationalpark Bayerischer Wald, drei Waldvereinen, den Bayerischen Staatsforsten, ebenso wie 60 ehrenamtliche Wegepat*innen, zwei festangestellte Wegemanager, Influencer, Ranger, Waldführer*innen, Wanderer, Naturfreund*innen, das Team des Tourismusverbandes und unzählige Menschen, die unseren Slogan „I love Goldsteig“ liken oder leben. Wir lieben diesen Weg und haben uns den Goldsteig auf die Fahnen geschrieben. Denn wir wollen die Schönheit und den Wert dieses Weges in die Welt tragen. Seit 15 Jahren wächst und entwickelt sich der Fernwanderweg, der genauso gut ein wundervolles Eintageserlebnis sein kann. Der Goldsteig erschließt die schönsten Wege im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. Er ist ein Traumweg auf dem Grünen Dach Europas, der jedem, der darauf unterwegs ist, Kraft und Energie spendet. Dabei wirkt er für manche nicht nur entschleunigend, denn er bewährt sich inzwischen auch als eine der längsten Ultrarace-Strecken der Welt. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für den starken, arbeitsreichen und persönlichen Einsatz in den letzten 15 Jahren für den Goldsteig. Es ist eine grandiose Leistung, diesen längsten Qualitätswanderweg Deutschlands in Schuss zu halten. Er gehört zu den besten Wegen in Europa. Dies ist nur in einer Gemeinschaft möglich, die zusammenhält und am gleichen Strang zieht. Auch wir sind in diesen Jahren zusammengewachsen. Danke dafür! Wandern ist so wichtig wie nie für die Menschen geworden. Die Corona-Pandemie lehrt uns, wie wertvoll die nächste Umgebung ist, wie kostbar die intakte Natur und die gute Infrastruktur für Erholung und Freizeitgestaltung. Viele Menschen erlebten Glücksmomente am Goldsteig und seinem Wegenetz. Wer in einer Stadtwohnung lebt, kann es nachempfinden, was es bedeutet, raus aus der Enge der Wohnung zu kommen, sich frei von Zwängen zu fühlen, aufzuatmen in guter, frischer Luft. Worauf wir uns jetzt freuen am Goldsteig 12 GOLDSTEIG- WANDERWEG OBERPFÄLZER RADLWELT Wir freuen uns auf das Summen der Insekten und lassen uns berauschen vom Zwitschern der Vögel im Frühling. Wie köstlich schmeckt eine Wanderbrotzeit aus regionalen Produkten und wie schön ist es, dem Herzen zu folgen und dabei die Füße einfach wandern zu lassen. Beim Wandern kommen einem zu Beginn oft tausende Gedanken, doch sie verlieren sich in der Bewegung. Und das tut gut. Wandern erdet und relativiert die Sorgen des Alltags. Wenn Ihnen dann zwischendrin nach einem Ausdruck der Freude ist, dann juchzen sie doch einfach, lächeln und blinzeln in die Sonne. Darauf freuen wir uns in dieser neuen Wandersaison. Der Weg ist das Ziel, der Goldsteig ist ein ganz besonderer Weg zum ganz persönlichen Ziel eines jeden Einzelnen. Ob nun Frühlingsblüte, Sommersonne, Herbstlaub oder Winterwald – genießen Sie es – ganz nach unserem Motto „Pack die Wanderstiefel ein, der Goldsteig wartet!“ Ihr Dr. Michael Braun 13

Erfolgreich kopiert!

Outdoor