Deutsches Trachtenfest 2022 15.06.2022 – 19.06.2022 Im Rhythmus von drei bis fünf Jahren vergibt der Deutsche Trachtentag die Ausrichtung eines Deutschen Trachtenfestes auf Antrag. Dieses Jahr findet eines der größten Volksfeste der Heimat- und Brauchtumspflege in Bruck in der Oberpfalz statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Tracht, Tanz, Musik und Sprache. Es werden zahlreiche „Trachtler“ aus ganz Deutschland erwartet. www.deutsches-trachtenfest2022.de Europawoche 2022: Waldsassen – echt Europa! 24.06.2022 – 03.07.2022 Die Klosterstadt Waldsassen im Stiftland feiert eine Europawoche ohne Grenzen. Anlass ist die Öffnung des Grenzübergangs Waldsassen / Cheb vor 32 Jahren. Damit rückte Waldsassen wieder in den Mittelpunkt Europas. Besonderer Höhepunkt ist die Eröffnung des Jerusalem-Wegs, des längsten Friedens- und Versöhnungswegs, mit Waldsassen als einem von drei Ausgangspunkten in Deutschland. Auf einer Open- Air-Bühne auf dem Basilikaplatz spielen herausragende Musikgruppen verschiedener Genres. Eine große Stele der Toleranz, geschaffen aus Stahl und Lamberts-Glas aus Waldsassen, wird am Grenzübergang enthüllt. www.oberpfalz.de/ europawoche-waldsassen Die Herausforderung 2022 in Bodenmais 09.07.2022 Wer sportliche Extreme sucht, sollte sich zur Herausforderung in Bodenmais anmelden. Rund 41 Kilometer und 1.770 Höhenmeter purer Wandergenuss warten auf ausdauernde und naturverliebte Sport-Asse. Nach einem stärkenden Frühstück geht es auf in die Natur des Bayerischen Waldes um Bodenmais. Unterwegs laden immer wieder atemberaubende Ausblicke, traumhafte Naturschauspiele und kulinarische Köstlichkeiten zum Verweilen und Genießen ein. Nach einem abwechslungsreichen Tag draußen in der Natur ist das Ziel der Herausforderung im Brunnenhof bei Gnock im Park. Die Teilnahmegebühr beträgt 59,00 €. www.bodenmais.de Goldsteig Megarace von Bayerisch-Eisenstein nach Neunburg vorm Wald 11.09.2022 “There is no longer race on a marked hiking path on this planet” – Der Goldsteig Megarace am 11.09.2022 bietet die weltweit einzigartige Gelegenheit 1.001 Kilometer ununterbrochen und auf einem einzigen, markierten Wanderweg zu gehen. Die Mammut-Wanderung führt durch drei Länder: Deutschland, Österreich und Tschechien. Durchschnittlich etwas über 74 Kilometer beträgt das Tagespensum, als Zeitlimit für die gesamte Strecke sind maximal 324 Stunden angegeben – das sind 13 Tage und 12 Stunden. Die Anmeldephase für dieses Jahr ist bereits abgeschlossen, das Anfeuern der Athleten ist aber ohne Anmeldung natürlich möglich. Unter https://megarace2021.lt-leg-application.legendstracking.com kann der Fortschritt der einzelnen Teilnehmer auch online verfolgt werden. www.megarace.de 11. Plößberger Krippenschau 26.11.2022 – 15.01.2023 Alle fünf Jahre gestalten die Krippenschnitzer von Plößberg, die von Einheimischen „Stücklmacher“ genannt werden, eine große Ausstellung und gewähren faszinierende Einblicke in ihre Kunst und ihre Hauskrippen. Außerdem warten die Krippenbauer des Oberpfälzer Waldes mit einer Besonderheit auf: der größten Krippe der Welt – ein Krippenparadies auf Erden. Bei der Ausstellung kann man den Krippenschnitzern bei ihrer Arbeit auch über die Schulter schauen, fachsimpeln und mit „Kramlbirlschnaps“ oder Zoigl im Schnitzerstüberl auf das einzigartige Plößberger Brauchtum anstoßen. www.krippenschau.de Für all jene, die eine besondere Herausforderung am Goldsteig suchen: Der Kini vom Kaitersberg in Bad Kötzting 14.05.2022 70 Prozent Trail, 100 Prozent Spaß. Aber niemand hat gesagt, dass es leicht wird: für lauffreudige Gipfelstürmer ist das Musik in den Ohren. Beim Kaitersberg-Trail in Bad Kötzting geht es um eines: Laufen, und zwar schnell bergauf. 1.200 Höhenmeter gilt es auf der 30 Kilometer langen Strecke zu überwinden. Die Route führt auf einem der bekanntesten Abschnitte des Qualitätswegs Goldsteig. www.kaitersberg-trail.de 34 35
VERANSTALTUNGSKALENDER April bis Ju
18.06.2022 Sonnwendfeuer der Feuerw
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de