Aufrufe
vor 1 Jahr

Goldsteig Wandermagazin

15 Jahre Goldsteig! Die Jubiläumsausgabe.

Der

Der Goldsteig auf Pünktlich zum Jubiläum gibt es auch noch ganz besondere Neuigkeiten, denn endlich ist es soweit – der Goldsteig hat seine eigene Playlist auf Youtube. Unter dem Kanal Mein Urlaub TV sind alle interessanten Filmclips rund um den Goldsteig zusammengestellt. Neben kleinen Blogbeiträgen und interessanten Kurzinterviews gibt es viele weitere spannende Geschichten rund um den Goldsteig. Schauen Sie vorbei und stöbern ein bisschen in der Playlist. Vielleicht findet Sie ja eine Inspiration für die nächste Goldsteig-Wanderung. Der Goldsteig auf Innerhalb kürzester Zeit hat sich die App komoot zu einem Must-Have für Outdoorbegeisterte entwickelt. Kein Wunder - hier bekommt man die besten Tourenvorschläge für das Wandern und dementsprechend natürlich auch für den Goldsteig! Die Wahl zwischen den zahlreichen Touren ist gar nicht so einfach: wunderbare Rundwanderungen und anspruchsvolle Etappen locken mit abwechslungsreicher Natur und vielen Sehenswürdigkeiten. Von leicht bis schwer, ob kurz oder lang ist für jeden sicherlich etwas dabei. Vorbeischauen lohnt sich. www.komoot.de/user/goldsteigwandern Der Goldsteig auf Über den Facebook-Account können Sie hautnah am Geschehen rund um den Goldsteig teilnehmen. Abenteuer-Fotos von Goldsteig-Wanderern, Informationen und Neuigkeiten aus der Welt des Wanderns, persönliche Highlights und Naturerlebnisse – unsere Goldsteig-Fans sind uns wichtig! Über die Jahre ist eine wunderbare Goldsteig-Gemeinschaft entstanden, die sich gemeinsam über das Wandern auf dem Goldsteig austauscht und Ideen und Anregungen gibt! Wir sind dankbar für solch eine tolle Follower-Gemeinschaft, die den Goldsteig tatkräftig unterstützt. www.facebook.com/Goldsteig- Wandern/ Bayerwald Outdoor – Wandern und Touren im Bayerischen Wald Die im März 2013 gegründete Facebook-Gruppe „Bayerwald Outdoor - Wandern und Touren im Bayerischen Wald“ entstand aus der Idee, Menschen für unsere Region zu begeistern und ist mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte Outdoor-Gruppe der Region. Der Gründer der Gruppe, Ralf alias Vashta Nerada, lebt in der Nähe von Regen und ist begeisterter Wanderer, Radfahrer, Outdoor-Sportler und Hobbyfotograf. Während einer schweren Krebserkrankung in den Jahren 2011 und 2012 war Sport und Bewegung in der Natur des Bayerischen Waldes einer der Faktoren, die sich positiv auf die Genesung ausgewirkt haben. Infolgedessen entstand die Idee zur Gruppe. „Mein Ziel ist es, die Menschen vom Sofa zu holen und für die Bayerwald-Berge zu begeistern.“ • Ralf alias Vashta Nerada Und so wächst die Gruppe stetig, viele Mitglieder stellen liebevoll bebilderte Beiträge, ihre Erlebnisse im Bergstiefel, Schneeschuh oder Laufschuh, auf dem Mountainbike oder auf Tourenski ein. Sie entdecken die schönsten Wander- und Bike-Touren, die schönsten Schachten, die traumhaften Aussichten, die besten Trails unserer Heimat. Viele begeisterte Einheimische zeigen ihre Hausberge und so manches Abenteuer auf Stock und Stein. Urlauber und Tagestouristen können sich ein Bild von der Schneelage oder dem Zustand der Wege und Loipen machen, es findet sich immer jemand, der bei Fragen weiterhelfen kann. Den Goldsteig finden Sie auf Instagram unter @Goldsteig_wandern. Sollten Sie tolle Bilder haben, können Sie diese mit dem Hashtag #ilovegoldsteig versehen. Mit etwas Glück repostet das Goldsteig-Team Ihr Bild auf dem offiziellen Kanal. Werden Sie Freund von @GoldsteigWandern auf Facebook oder abonnieren Sie den Goldsteig- Newsletter unter www.goldsteig-wandern.de, um keine aktuellen Neuigkeiten zu verpassen. Die Goldsteig-Community Unsere Goldsteig-Community verbindet vor allem eines: Die Liebe zu Ostbayern und zum Wandern. Sie wollen sich auch austauschen? Wir stellen Ihnen die größten Facebook-Gruppen vor – hier erwarten Sie zahlreiche Wandertipps rund um den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. Wandern in der Oberpfalz Eigentlich arbeitet Petra Süß nebenberuflich als Reiseleitung, bietet im örtlichen Sportverein einmal die Woche jeweils eine Stunde „StepAerobic“ und „Muskeltraining“ an, leitet die Walkinggruppe des Vereins und organisiert geführte Wanderungen über Frosch Sportreisen. Doch dann kam die Pandemie und somit konnte das alles nicht mehr stattfinden. Doch Not macht erfinderisch und so entstand im Mai 2020 die Idee, eine Facebook- Gruppe ins Leben zu rufen. Der Hintergrund: unsere Heimat, die Oberpfalz ist so schön, es gibt tolle Ecken und Wanderungen, die man öffentlich zugänglich machen und untereinander austauschen sollte. „Jeder hatte das Bedürfnis sich draußen zu bewegen und damit gab es eine Möglichkeit, seine Heimat besser kennenzulernen.“ Zunächst hatte die Gruppe nur einige Mitgliedern - nach einem Jahr waren es bereits 20.000, aktuell sind es bereits 25.000. Einige aktive Mitglieder veröffentlichen regelmäßig ihre Wandertouren mit den wichtigsten Eckdaten: Startpunkt, Weglänge oder ob es sich um einen Rund- oder Zielweg handelt. Die Mitglieder beantworten sich gegenseitig Fragen und tauschen sich über die Wanderungen aus. Nicht selten sind darunter auch Goldsteig-Touren. Mittlerweile hat Petra Süß einen komoot-Account eingerichtet, auf dem die Touren geteilt und gespeichert werden können. Doch nicht nur Touren werden geteilt. Die Gruppe bietet auch die Möglichkeit, Mitwanderer zu finden oder gemeinsame Touren zu organisieren - genau das ist auch der Plan von Petra Süß, die die Gruppe bis heute alleine verwaltet. Bei der Anzahl an Mitgliedern ist das nicht immer leicht und nimmt auch einiges an Zeit in Anspruch. Freizeitspaß pur erleben TOP TOP ATTRAKTION Sommer-Tubingbahn Faszinierend die Welt unter Tage HISTORISCHES „Ich möchte eine Gruppe, die sich austauschen und treffen kann, ohne kommerziellen Hintergrund. Viele Mitglieder sprechen von einer tollen Gruppe mit tollen Beiträgen und Inspirationen. Dies ist mein Beitrag unsere Heimat, unsere unberührte Natur und die vielen schönen Ecken den Menschen näher zu bringen und ihr Auge für die Heimat zu schärfen.“ Und das ist ihr mit dieser tollen Idee wunderbar gelungen. Die Bergwerksführungen finden bei jeder Witterung statt und sind auch mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich. Eine warme Jacke wird empfohlen! • Petra Süß 62 63

Outdoor