Aufrufe
vor 6 Monaten

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Goldsteig wandern
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Goldsteig
Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg Der Goldsteig. Ausgabe Dezember bis März 2025

Goldsteig: Grenzenlos

Goldsteig: Grenzenlos WandernGoldsteig: Grenzenlos Wandern„Grenzenlos Wandern auf demGrünen Dach Europas“ heißtes ab sofort auf dem Goldsteig.Zusammen mit dem tschechischenGoldsteig und den neuenVerbindungswegen ist eines dergrößten zusammenhängendenWander wegenetze in Europaentstanden.15 Jahre GoldsteigSeit 15 Jahren bestens vertraut: Dergelb markierte Goldsteig durchden Oberpfälzer Wald und BayerischenWald.Auf 660 Kilometern geht es aufDeutschlands längstem Qualitätswanderwegdurch fünf Naturparkeund einen Nationalpark, von Marktredwitznach Passau. Wählen kannman dabei zwischen einer Nordundeiner Südroute. ZahlreicheZu- und Rundwege, blau markiert,ergänzen das Netz.Goldsteig-Parallele inTschechienNun hat der Goldsteig Zuwachs bekommen:Auf tschechischer Seiteist eine Parallele zum deutschenGoldsteig entstanden, rund 289 Kilometer,von Chodová Planá in derRegion Pilsen bis zum GrenzübergangMarch häuser/Ceské Žleby inSüd böhmen. Das Erkennungszeichenist ein oranges „S“.13 VerbindungswegeAuf insgesamt 13, mit dem blauen„S“ markierten Zu- und Verbindungswegenkann man ab sofort zwischendem bayerischen und dem böhmischenGoldsteig hin und her wechseln.Darunter sind so bekannte Wegewie der Baierweg, der Böhmweg, derGunthersteig oder der Pracha titzerWeg als ein Teil des historischen GoldenenSteigs. Sie alle führen von derDonau hinein ins Böhmische, aufWegen, die schon vor JahrhundertenHändler und Heilige nutzten. ImOberpfälzer Wald führen die blauenZuwege 3, 4, und 7 zur AlternativrouteNurtschweg und damit direkt zur bayerisch-böhmischenGrenze.Wir laden Sie herzlich ein, sich auf dasErlebnis Goldsteig – Wandern auf demGrünen Dach Europas – einzulassen!Weitere Informationen:www.goldsteig-wandern.deZlatá Stezka: Der Goldsteig in TschechienSüdböhmenMlaka/Bischofsreut –Kašperské Hory,Länge: 86 km, 6 EtappenAm Grenzübergang Mlaka/Bischofsreut beginnt die tschechischeGoldsteig-Alternativroute. Sieführt auf der historischen Streckeeines alten Salz-Handels weges,dem Prachatitzer Weg durch dasGebiet des National parks Šumavain das Berg städtchen Volary mitseinen typisch umsäumten Häusern.Von Volary führt der Goldsteigweiter nach Prachatice, einer Perleaus der Renaissance. Unterwegspassiert man die Burg ruinen Husund Libínské sedlo. Vom nicht weitentfernten Aussichtsturm Libín hatman einen einmaligen Blick überden Šumava, bei guter Sicht sogarbis zu den Alpen.Von Prachatice aus führt der Goldsteigüber Husinec, die Geburtsstättevon Jan Hus, nach Vimperk,ein weiterer Hauptort an den mittelalterlichenGoldenen Steigen.Das Vimperker Schloss, ursprünglicheine Burg hoch über der Stadt,der malerische Stadtplatz und dieÜberreste der mittelalterlichenStadtmauer laden zum Entdeckenein. Von Vimperk aus führt derGoldsteig weiter Richtung Westendurch eine sanft gewellte ŠumavaLandschaft nach Kašperské Hory.Jetzt beginnt die Region Pilsen.Region PilsenKašperské Hory – ChodováPlanáLänge: 203 km, 11 EtappenDie alte Königsstadt Kašperské Horyzählt dank ihrer malerischen Umgebungund der dominanten BurgKašperk zu den Juwelen im Šumava.Von hier aus setzt sich der Goldsteignach Hartmanice über Dobrá Vodafort. Weiter führt die Strecke nachJavorná und nach Nýrsko. Unterwegspassiert man verschwundeneDörfer und Siedlungen, die Zeugeneiner wechselvollen Geschichte inder Grenzregion sind. Der Goldsteiglässt langsam den Šumava hintersich und wechselt in den Böhmerwald.Ein weiterer bedeutsamerPunkt auf der Strecke ist die StadtKdyně. Von hier aus führt die Streckein das Herz des eigenwilligen undbezaubernden Chodenlandes nachDomažlice. Von Domažlice windetsich der Steig in Richtung KlenČípod Čerchovem. Der Goldsteigsteigt weiter zum Felsen Sádkovaskála an und senkt sich danach steilüber Postřekov nach Poběžovice.Weiter wandert man auf der historischbedeutenden Strecke mit einerReihe von Sehenswürdigkeitennach Bělá nad Radbuzou. Dann folgtPřimda mit seiner gleichnamigenWachburg. Durch die vielfältigeLandschaft des Böhmerwalds führtder Weg über Staré Sedliště nachTachov. Das historische Zentrumlädt zum Besuch des Böhmerwaldmuseumsoder zu einer Schlossbesichtigungein. Der letzte Goldsteig-Abschnittführt nach ChodováPlaná.Weitere Informationen:www.zlatoustezkou.cz10 11Goldsteig: Grenzenlos Wandern

Outdoor