Die schönsten Winterfeste am GoldsteigEndlich liegt wieder der Duft von Glühwein in der Luft, Bratwürste brutzeln in kleinen Buden am heißen Grillvor sich hin und der Winter zaubert – mit etwas Glück – eine weiße Schneedecke über Ostbayern und denGoldsteig. Genau jetzt solltest du dich in eine dicke Jacke hüllen, Schal und Mütze überwerfen und dich auf denschönsten Winterfesten am Goldsteig umschauen.Großer kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt1. und 2. Adventswochenende,Sa von 15:00 - 22:00 Uhr, So von 13:00 – 20:00 UhrEin landesweit einmaliges Erlebnis ist die Beleuchtungdes Areals mit über 350.000 LEDs,die nicht nur den 28 m hohen Weihnachtsbaumim Fischhof mit „Snowflakes“ verzaubern. Anjedem Tag erhalten die ersten Besucher je einelimitierte Glühweintasse, die extra für den Marktdesignt wurde, als Geschenk. Der Reinerlös desEintritts kommt sozialen und karitativen Einrichtungenin der Region zugute. Das Programmdes Weihnachtsmarktes wird zu einem späterenZeitpunkt bekannt gegeben.Lions Club Tirschenreuth |info@lions-club-tirschenreuth.de |www.lions-tirschenreuth.deGOLDSTEIGerleben24Auch während der kalten Jahreszeit bleibt derGoldsteig ein echtes Highlight. Mit unserenWintererlebnissen entlang des Weges wirdes bis zur nächsten Wandersaison garantiertnicht langweilig. Und sind wir uns mal ehrlich:Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als imsanften Abendlicht Glühwein, Lebkuchen unddie festliche Atmosphäre auf den zahlreichenWinterfesten im Oberpfälzer Wald und BayerischenWald zu genießen.Passauer Christkindlmarkt am Dom26.11. - 22.12.2024Ein Besuch auf dem Passauer Christkindlmarktam Dom versetzt dich auf die schönste Art inWeihnachtsstimmung. Neben kulinarischenGenüssen und hochwertigen, oftmals in Handarbeitangefertigten Waren an den Verkaufsständengibt es ein vielfältiges Programm auf derkleinen Bühne.Vormerken kann man sich hier zum Beispiel dieFreitage: Am 6., 13. und 20. Dezember präsentiertMärchenerzählerin Christine Graf „Geschichtenaus dem Rosenhut“.www.christkindlmarkt-passau.deWeidener Christkindlmarkt27.11. – 23.12.2024Der Weidener Christkindlmarkt wurde erstmal im 16. Jahrhunderturkundlich erwähnt und zählt somit zu den ältestenWeihnachtsmärkten Bayerns. Ab dem 27. Novemberkannst du deinen Glühwein vor der romantischenKulisse der Weidener Altstadt vor dem Alten Rathaus undinmitten der farbenprächtigen Renaissance-Giebelhäusergenießen. Du lauschst den weihnachtlichen Klängen undüberall duftet es nach Lebkuchen, gebrannten Mandelnund deftigen Schmankerln. Außerdem wird der Oktogon-Brunnen in der Adventszeit zur Rundumkrippe umgestaltetund das Alte Rathaus verwandelt sich in einen großenAdventskalender. Hinter 24 Fenstern des historischen Gebäudesverstecken sich von Kindern gemalte Bilder.Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf. |Tel. 0961 814131 |www.weiden-tourismus.info25
www.goldsteig.bayern76Purer Genuss
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de