Aufrufe
vor 7 Monaten

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Goldsteig wandern
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Goldsteig
Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg Der Goldsteig. Ausgabe Dezember bis März 2025

Großes Neujahrskonzert

Großes Neujahrskonzert der Stadtkapelle Oberviechtach15.01.2025, 18:30 UhrÜber 50 Musiker ziehen alle Register ihres Könnens und bieten ein besonderes musikalisches Glanzlicht gleichzu Jahresbeginn. Sie nehmen dich mit auf eine musikalische Zeitreise. Wer schwungvolle Marschmusik, unvergesslicheFilmmelodien und konzertante Blasmusik gerne hört, sollte sich das großartige Konzert nicht entgehenlassen. Das Konzertprogramm beinhaltet teils künstlerisch sehr anspruchsvolle Musikstücke, die sowohlFreunde der klassischen Blasmusik als auch moderner Unterhaltungsmusik begeistern werden. Das Konzertsteht unter der musikalischen Gesamtleitung von Tobias Zeitler.Tickets: Tel. 09671 300 6210 oder 0170 2040551 und KonzertkasseTourist-Info Oberviechtacher Land | Tel. 09671 30716 | Oberviechtach | www.oberviechtach.deMarktredwitzer Krippenweg26.12.2024 – 12.01.2025Die Krippenkunst in Marktredwitz hat eine lange Tradition.Entstanden ist der Krippenweg 1989 aus dem altenBrauch des Krippenschauens. Er findet im Stadtgebiet vonMarktredwitz und den Ortsteilen statt. Die Besonderheit:Die „Kripperer“ öffnen die Türen ihrer Häuser und gebendir ganz persönliche Einblicke, erzählen Anekdoten undermöglichen so ein wirklich unvergleichliches Krippen-Erlebnis.Ein bisschen wie das Schlüsselloch-Gucken ins weihnachtlicheWohnzimmer. Oft nehmen die MarktredwitzerLandschaftskrippen die Größe eines ganzen Zimmers ein.Sie beinhalten hunderte kunstvoll gestaltete Figuren, siezeigen Landschaften mit Bergen, Wäldern und Flüssen undkeine Krippe gleicht der anderen.Tipp: Vom 27.12.2024 bis 12.01.2025 werden Krippenwegführungen mit einem Kleinbus angeboten. Eine Anmeldungist unbedingt erforderlich.Tourist Information Marktredwitz | Tel. 09231 501 128 | touristinfo@marktredwitz.de | www.marktredwitz.deLamer Rauhnacht27.12.2024Als Rauhnächte werden meist zwölf Nächte um den Jahreswechselbezeichnet. Nach alten Überlieferungen ist in diesenNächten das Tor zur Geisterwelt offen. Zu den einzelnen Rauhnächtenexistieren zahlreiche „Weizgeschichten“ (Geistergeschichten).Bei der Lamer Rauhnacht am Dorfanger in Engelshüttwird an alte Brauchtümer und Mythologien erinnert, damitdiese nicht in Vergessenheit geraten.Tourist-Information Lam | Tel. 09943 777 |www.lamer-rauhnacht.deLackenhäuser Rauhnacht28.12.2024Die Alteichenauer Rauhnachtler marschieren bei diesem Spektakel mit der gefangenen Drud, der Hauptpersonder Aufführung, auf den Hauptplatz, um diese zu verbrennen. Die Drud versucht sich immer wieder aus derGefangenschaft der guten Geister zu befreien, um sich dann auf Besucher zu stürzen. Letztlich gelingt es denguten Geistern aber immer wieder das Wesen zu fangen und zu bändigen. Untermalen wir die Aufführung vonTrommeln, Glocken und Feuern.Knaus Campingpark Lackenhäuse | Neureichenau | Tel. 08583 311 |www.knauscamp.de/lackenhaeuserPerchtennacht03.01.2025, 17:00 UhrSei dabei, wenn in der Hauzenberger Innenstadt die bösen Geisterausgetrieben werden. Die Passauer Bergdeiffen, die PassauerHöllengeister, D‘Waidla Geister und die Thalberger Heandltrommlerziehen als mystische Gestalten durch die Straßen. Lass dich beeindruckenvon gruseligen Masken, aufwendigen Kostümen undlautem Glockenläuten.Stadt Hauzenberg | Tel. 08586 3032 | besucherinfo@hauzenberg.de |advent-im-woid.de4. Weidener Rauhnachtslauf05.01.2025, 17:00 UhrWenn Rauhnacht in Weiden ist, dann heißt es eins – VORSICHT! Beim4. Weidener Rauhnachtslauf werden Traditionen lebendig, denn dasBesenweibl, die Drud und die Nebelfrauen werden in der Altstadt ihrUnwesen treiben. Ab 17:00 Uhr präsentieren ca. 20 Gruppen mit ca.500 Läufern aus der näheren Umgebung, der Oberpfalz, dem BayerischenWald und aus Österreich eine spektakuläre Show. Mit Musik,Rauch, Feuer und schaurigen Masken bewegen sich die Läufer langsamüber den Oberen Markt rund um das Alte Rathaus zum UnterenMarkt. Am Oberen Markt werden die Hexen und Perchten von ModeratorJürgen Meyer, Radio Ramasuri, begrüßt und einzeln vorgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf. | Tel. 0961 814131 | www.weiden-tourismus.infoGemeinde PhilippsreutWIR SIND NATURDie Gemeinde Philippsreut ist eine Tourismusgemeinde für Sommer- und Wintersportim unteren, südlichen Bayerischen Wald. Sie setzt sich aus der OrtschaftPhilippsreut, den Firmiansdörfern Vorder-, Mitter-, Hinterfirmiansreut und Alpe (1100m),adem höchstgelegenen Dorf des Bayerwaldes, zusammen.Koishüttler Lousnacht05.01.2025, 19:00 UhrAn insgesamt zwölf „Lousnächten“ treiben die Geister ihr Unwesen, wobei die große Rauhnacht am 05.01. alsumheimlichste und schlechklichste gelten darf. Mehr als 50 Akteure verbergen sich hinter besonders wertvollenhandgeschnitzten Masken und lassen mit ihrem wilden Treiben und lauter Trommelmusik die Sagengestalten derRegion aufleben. Besonders unterdie Haut gehen die unheimlichenWahrsagungen des WaldprophetenMühlhiasl über die „eisernenVögel“ und das große „Bänkeabräumen“.Eine nach altem Rezepthergestellte Lousnachtsuppe unddie eigens gebrannten WaldbeerenschnäpseKoishüttler Drud,Woidhausmich und Durandlgehören zu den besonderenSchmankerln. Der krönende Abschlussdes wilden Treibens ist dieGeisterfeier mit Speis, Trank undLive-Musik im „Koishüttler Saal“ imKultur- und Bürgerzentrum.Tourist-Info Neuschönau |Tel. 08558 7389011 |neuschoenau@ferienregionnationalpark.de|www.neuschoenau.de |www.ferienregion-nationalpark.deRauhnacht in Falkenstein03.01.2025, 17:00 Uhr beim Festplatz (Badstraße)Der Fischereiverein Falkenstein lädt zur Rauhnacht mit anschließenderWinterparty ein.Die Sagengestalten des Krampusvereins „D´Woid Krampal“entführen dich in die Rauhnachtswelt des BayerischenWaldes.Tourismusbüro Falkenstein | Tel. 09462 942220 |tourist@vg-falkenstein.de32Die Dörfer rund um den Almberg bestechen mit ihrer einzigartigen und kostbaren Natur.Wer die Ruhe und die Natur liebt, ist bei uns zu jeder Jahreszeit gut aufgehoben.Kontaktieren Sie uns!Tourist-Info Philippsreut • Tel.: 08550 9219525 · tourismus@philippsreut.de33

Outdoor