Aufrufe
vor 6 Monaten

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Goldsteig wandern
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Goldsteig
Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg Der Goldsteig. Ausgabe Dezember bis März 2025

EDITORIALLiebe Wander-,

EDITORIALLiebe Wander-, Winter- und Naturfreunde,Sankt Englmar, das sportliche Bergdorf, Etappenort am Goldsteig undkürzlich auch wieder als GenussOrt2024 zertifiziert, setzt voll auf dasWandern – Sommer wie Winter: Unsere besondere Hochtallage mitden umliegenden Berggipfeln ist dafür wie geschaffen. Seit jeher als„Schneeloch“ bekannt, zieht Sankt Englmar Wintersportbegeisterte an.Auch in Wintern, in denen Frau Holle es mal ruhiger angehen lässt,bleibt Sankt Englmar ein Dorado für Erholungssuchende und Aktivurlauber.Ein besonderes Highlight für Wander- und Genussfreunde ist die „KulinarischeHüttenwanderung – Ein Goldsteig-Ge(h)nuss in vier Gängen“.Diese einzigartige Verbindung von Natur, regionaler Kulinarik und aktiverErholung erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit. Im Winterkönnt ihr diese Tour entweder auf Schneeschuhen oder auf SchustersRappen genießen – und dabei die kulinarischen Schätze der Regionentdecken.Der Winter 2025 ist für die Englmarer und unsere Gäste ein ganz besonderer,läutet er doch ein Jahr großer Jubiläen ein: Das 925. Todesjahrunseres Ortspatrons, der dem Dorf seinen Namen gab, das175. Englmarisuchen, der höchste Ortsfeiertag der Englmarer, sowiedas 50-jährige Jubiläum der Hirschensteinloipe: Diese legendäre Langlaufstreckezieht seit einem halben Jahrhundert Wintersportler undNaturbegeisterte in ihren Bann und verlief bereits auf dem Bergkammzum Hirschenstein, lange bevor dieser als Teil des Goldsteigs bekanntwurde. Auch die alpine Skizunft hat Grund zum Feiern: Sie blickt mitStolz auf 125 Jahre Skirennen in Sankt Englmar zurück. Aus diesemAnlass findet am 26. Januar das traditionelle Nostalgieskirennen statt– eine Hommage an die Englmarer Skipioniere und eine Riesengaudifür die Teilnehmer und Zuschauer. Gestartet wird dabei nahe des Predigtstuhlgipfels,direkt am Goldsteig.Es ist uns eine Freude, diesen besonderen Winter mit Euch zu teilen,und wir laden Euch herzlich ein, all die Naturschönheiten, die Geschichteund den Genuss unserer Region zu entdecken. Freut Euchmit uns auf ein Jahr voller Bewegung, Geschmack und unvergesslicherErlebnisse – und auf einen Winter, der schöner nicht sein könnte.Astrid PiermeierTourist-Info Sankt Englmar6Ski Heil und #bisboidimWinterWoid7

Outdoor