Aufrufe
vor 7 Monaten

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Goldsteig wandern
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Goldsteig
Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg Der Goldsteig. Ausgabe Dezember bis März 2025

Am PanoramabadZuweg Nr.

Am PanoramabadZuweg Nr. 17Länge: 5 km / 7 kmEinstieg: am GemeindezentrumDie Panoramabadloipe beginnt am Gemeindezentrum, wasden Einstieg besonders komfortabel macht. Von dort ausverläuft die Strecke durch eine idyllische Landschaft, ideal fürEinsteiger und Genießer. Nach der Langlauf-Tour bietet dasPanoramabad-Café eine gemütliche Einkehrmöglichkeit.Tourist-Info Arnbruck | Tel. 09945 941016 |www.zellertal-online.deAuerhahnhöhenloipeZuweg Nr. 17Länge: ca. 30 kmEinstieg: Eck-Riedelstein (Parkmöglichkeit), Schareben, AktivzentrumBodenmais Bretterschachten, weitere Einstiege mitSkibus erreichbarAusstattung: öffentliche Toiletten in der Berghütte Scharebenoder im Langlaufzentrum BretterschachtenDie „Auerhahnhöhenloipe“, die längste Höhenloipe des BayerischenWaldes, bietet mit einer einfachen Streckenlänge von30 km und einer schneesicheren Höhenlage von bis zu 1.260 moptimale Skilanglauf-Bedingungen. Sie führt vorbei an einemAuerhahn- Schutzgebiet und verbindet das Skigebiet Arnbruck/Eck- Riedelstein mit dem Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten. Mit dem Skibus „Zellertal – Lamer Winkel”erreichen Langläufer bequem die Loipeneinstiege am Skizentrum Eck und auf Schareben. Oder man fährtmit dem Bodenmaiser Skibus zum Langlaufzentrum Bretterschachten und startet ab hier Richtung Schareben.Tourist-Info Arnbruck | Tel. 09945 941016 | tourist-info@arnbruck.deTourist-Info Drachselsried | Tel. 09945 905033www.zellertal-online.de | www.auerhahn-hoehenloipe.deKashof-RundkursAlternativroute Nr. 19Länge: 8 kmEinstieg: Hohenau, Ortsteile Bierhütte, HaslachDer Rundkurs erstreckt sich größtenteils auf waldfreiem Gebiet auf die Ortschaften Hohenau, Haslach, Kirchl,Unterkashof und Bierhütte mit einem herrlichen Panoramablick auf das Nationalparkgebiet und teilweise sogarbis zu den Alpen. In Hohenau findest du einige Einkehrmöglichkeiten.Touristinfo Hohenau | Tel. 08558 7389021 | hohenau@ferienregion-nationalpark.de |www.ferienregion-nationlapark.de/urlaubsorte/hohenauNationalparkloipe GuglödAlternativroute Nr. 19 / Etappe N19Länge: 5,7 kmEinstieg: Parkplatz DiensthüttenstraßeAusstattung: ParkplatzDie Nationalparkloipe Guglöd führt dich zunächst entlang der Diensthüttenstraße, parallel zur wunderbar wildenOhe, direkt auf einen Rundkurs. An der Nationalparkmessstation Taferlruck geht es leicht bergauf bis zurkleinen Ortschaft Guglöd. Genieße die herrliche Waldlandschaft getreu dem Motto „Vom Wald das Beste“.Sankt Oswald-Riedlhütte |Tel. 08553 8919203 |sankt-oswald-riedlhuette@ferienregion-nationalpark.deLanglaufzentrum Rusel-OberbreitenauEtappe S 18 / Zuweg Nr. 18Länge: 70 kmEinstieg: verschiedene EinstiegeAusstattung: Parkplatz, EinkehrmöglichkeitenDas Langlaufzentrum Rusel-Oberbreitenau bietet über 70 km gespurte Loipen, welche für Skater und klassischeLangläufer gleichermaßen geeignet sind. Egal ob Anfänger oder Langlauf-Profi – hier ist für jeden die richtigeLoipe dabei. Die Strecken führen durch märchenhafte Winterlandschaften und lassen Wintersportlerherzen höherschlagen.Kartenmaterial ist in der Tourist-Info Bischofsmais erhältlich.Tourist-Information Bischofsmais | Tel. 09920 940444 | info@bischofmais.de | www.bischofsmais.deTourist-Info Lallinger Winkel | Tel. 09904 374 | www.lallingerwinkel.deReschbach-RundkursAlternativroute Nr. 19Länge: 5 kmEinstieg: Sportplatz im Ortsteil Schönbrunn am Lusen, HohenauEs erwartet dich ein sehr reizvolles, waldfreies Gelände, welchesfür Anfänger und Ungeübte bestens geeignet ist. DerReschbach-Rundkurs führt dich, vom Einstieg am Sportplatzin Schönbrunn am Lusen aus, zu der Ortschaften Raimundsreutund Neuraimundsreut und wieder zurück. Skatingoder Klassisch ist möglich. Die Nachtloipe, die mit in denReschbach-Rundkurs integriert ist, hat mittwochs und freitagsjeweils von 18:00 – 20:00 Uhr geöffnet. In den OrtsteilenSchönbrunn am Lusen und Raimunsreut stehen Gastwirtschaftenfür eine zünftige Brotzeit bereit.Touristinfo Hohenau | Tel. 08558 7389021 |hohenau@ferienregion-nationalpark.de |www.ferienregion-nationlapark.de/urlaubsorte/hohenau6418 Doppelzimmer Du/WC/TVhauseigene MetzgereiBiergartenBusse willkommenWanderhotel am GoldsteigHotel Gasthof Fellner hhh superiorFamilie Fellner · Glaserstraße 8 · 93437 Furth im WaldTel. 09973/802825 · info@hotel-gasthof-fellner.dewww.hotel-gasthof-fellner.com65

Outdoor