Aufrufe
vor 7 Monaten

Goldsteig Wandermagazin

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Goldsteig wandern
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Goldsteig
Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg Der Goldsteig. Ausgabe Dezember bis März 2025

Wintersport am und um

Wintersport am und um den GoldsteigNicht nur Langlauffreunde kommen im Winter auf ihre Kosten: Insbesondere der Bayerische Wald hat so einigesmehr an Wintersport zu bieten.Biathlon Schnuppern im Hohenzollern Skistadion Gr. ArberseeEtappe N14Wo sonst internationale Spitzenathleten Bestleistungen erreichen, können auch ambitionierte Amateursportlerund Urlauber ganzjährig Biathlonerfahrung unter professioneller Aufsicht von Trainern sammeln. Weitere Infosund Auskünfte zu den angebotenen Terminen erhältst du direkt beim örtlichen Anbieter „Schneider Events“.www.schneider-events.deWintersportgebiet Sank EnglmarEtappe S16Egal ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Pferdeschlittenfahrten: Im WintersportgebietSankt Englmar kommt definitiv keine Langeweile auf. Insgesamt 12 Schlepplifte, jeder davon mit eigenerFlutlicht- und Beschneiungsanlage, und 12 Pistenkilometer sorgen für den perfekten Wintersporttag. Ein Skiverleihund Skischulen ergänzen das Angebot. Wenn die Abfahrt auf den bis zu 2,5 km langen Pisten nichts für dichist, fühlst du dich auf den 105 top gepflegte Loipenkilometer für Langläufer und Skater garantiert wohl. Der rund150 Meter lange Schlittenlift am Rodelhang im Kurpark ist der längste in ganz Ostbayern. An dem präpariertenund maschinell beschneiten Hang geht freitags abends sogar das Flutlicht an.Tourist-Information Sankt Englmar | Tel. 09965 840320 | www.sankt-englmar.de | www.schlittengaudi.deSkilift MauthEtappe N19Für die ersten Skiversuche der kleinen Wintersportfreundeund Anfänger steht in Mauth ein500 Meter langer Schlepplift bereit. Außerdemgibt es in den Skischulen und Skiverleihen vorOrt die Möglichkeit, Skikurse zu buchen undpassende Ausrüstung auszuleihen. Hier könnenJung und Alt ihre ersten Versuche im Schneestarten. Sollte eine Skiausrüstung benötigt werden,kann diese in einem der beiden Skiverleihendes Ortes ausgeliehen werden. Kursterminewerden auf Anfrage vereinbart.Reschbachstraße | Mauth-Finsterau |Tel. 08557 7919001 |mauth-finsterau@ferienregion-nationalpark.de |www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsorte/mauth-finsterau/DSV Nordic Aktiv Zentrum AlthütteAlternative Nr. 11Das Ski- und Freizeitgebiet, welches auf ca. 800 Metern Höhe im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet zwischenFurth im Wald und Waldmünchen liegt, ist mit seinem 250 Meter langen Skihang hervorragend für Anfängerund Kinder geeignet. Auch Ski- und Snowboard-Kurse werden angeboten. Ebenfalls besteht die Möglichkeitzum Schneeschuhwandern, Skilanglauf und Schlittenfahren. Der parallel zum Skilift verlaufende Schlittenlifterleichtert den Aufstieg zur präparierten Schlittenabfahrt. Zipfelbob oder Schlitten kannst du vor Ort ausleihen.Direkt neben dem Ski- und Schlittenhang befindet sich der Bergstadl Althütte. Von der Sonnenterasse aus lässtsich das bunte Treiben am besten beobachten.Tel. 09972 5979891 | www.fzah.deRodelbahn beim Langlaufzentrum ScheibenAlternativroute Nr. 13Es gibt wohl kaum einen größeren Spaß für Groß und Klein, als sich auf den Schlitten zu schwingen. Die Rodelbahnam Langlaufzentrum Scheiben wird maschinell präpariert und hat eine Länge von ca. 500 Metern.Hochziehen musst du deinen Schlitten zwar selbst, dafür macht es umso mehr Freunde, den Berg wieder hinunterzusausen.Wenn du keinen eigenen Schlitten hast, kannst du dir diesen vor Ort ausleihen.Gemeinde Lohberg | Tel. 09943 941313 | tourist@lohberg.de | www.lamer-winkel.bayern68Snowtubing und WinterrodelbahnZuweg Nr. 23Auf den Schlitten und los geht die Fahrt. Rodeln und Snowtubing ist der Winterspaß für die ganze Familie. In derDreisesselgemeinde Neureichenau im Dreiländereck Bayerischer Wald kannst du am Knaus Campingplatz Lackenhäusermit Schlitten und Co. den Hügel hinuntersausen und wirst am Lift wieder bequem den Berg hochgezogen.Snowtubing und Winterrodelbahn am Campingpark Lackenhäuser | Tel. 08583 311 | NeureichenauSki- und Snowboard-Einsteigerzentrum Freyung-GeyersbergVerbindungsweg Nr. 33 AIm Ski- und Snowboard-Einsteigerzentrum Freyung-Geyersberg finden Brettl-Fans einen Doppelschlepplift von540 Metern Länge. Eine Flutlichtanlage ermöglicht dir zweimal pro Woche eine Fahrt bis spät in den Abend. DerSkihang in Solla mit dem Schwierigkeitsgrad leicht ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Vom Skihangaus hast du einen fantastischen Blick auf Freyung und die Bergketten des Bayerischen Waldes.Tel. 08551 914055 oder 0170 9367864 | www.skilifte-goettl.deSkigebiet WaldhäuserNP 5Auf 1.000 Metern im Bergdorf Waldhäuser findest du ein kleines, feinesSkigebiet, welches Winterspaß für die ganze Familie garantiert. DasSki- und Snowboard-Einsteigerzentrum mit Seillift bietet die besten Voraussetzungen,um das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder zuvertiefen. Hier erhalten Skianfänger ein erstes Gefühl für die Brett´l, undkönnen auf dem kleinen Übungshang das Erlernte gleich in die Tat umsetzen.Direkt am Einsteigerzentrum befindet sich eine Skischule mitSkiverleih. Doch auch geübte Skifahrer kommen hier auf ihre Kosten.G&S SchneeSportschule | Tel. 0170 9367864 |www.gs-schneesportschule.deGroße Osserrunde18-Tausender-Wanderung‣ 7 ÜN/F im DZ, Dusche/WC oder Bad/WC‣ Parkmöglichkeiten am Start-/Zielpunkt‣ Ausführliches Kartenmaterial‣ Gepäcktransfer: Montag bis Samstagab 581,- € p.P. im DZab 789,- € p.P. im EZTourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V.Marktplatz 16 | 93449 Waldmünchen | Tel. 09972 307 25 | E-Mail: tourist@waldmuenchen.deInfos & weitere Angebote: www.wandern-goldsteig.deAnreise Sonntag! Wanderstart: MontagSo AnreiseMo Schönbuchen Eck (12 km, ca. 5 Std.)Di Eck Großer Arber (15 km, ca. 7 Std.)Mi Großer Arber Lohberg (12 km, ca. 4 Std.)Do Lohberg Großer Osser Lam (12 km, ca. 4 Std.)Fr Lam Neukirchen b. Hl. Blut(18 km, ca. 4,5 Std.)Sa Neukirchen b. Hl. Blut Schönbuchen(15 km, ca. 4 Std.)So Abreise69

Outdoor