Aufrufe
vor 5 Jahren

Jahresbericht 2016

  • Text
  • Ostbayern
  • Wald
  • Bayerischer
  • Tourismus
  • Bayerischen
  • Tourismusverband
  • Regensburg
  • Bayern
  • Landkreis
  • Marketing
  • Jahresbericht
  • Tourismus.de
Informationen über den Tourismusverband Ostbayern e.V.

VERKAUFSFÖRDERUNG

VERKAUFSFÖRDERUNG VERKAUFSFÖRDERUNG BAHNLAND BAYERN 2016 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) gibt zweimal jährlich für den Schienennahverkehr den Faltprospekt „Ausflugstipps im Bahnland Bayern“ heraus. Für jede bayerische Region wurden verschiedene Ausflugsziele vorgeschlagen, die mit der Bahn erreichbar sind. Folgende ostbayerische Ausflugs ziele waren in den Broschüren vertreten: Frühling/Sommer: ■■ Wörth an der Isar · Isarradweg · Wasserski „Wake Lake“ ■■ Furth im Wald · Felsengänge · Waldbühne ■■ Sulzbach-Rosenberg · Stadtmuseum · Historische Druckerei ■■ Laaber · Burgruine · Erlebnismax Herbst/Winter: ■■ Deggendorf · Stadtmuseum · Handwerksmuseum ■■ Grafenwiesen · Zündholzmuseum · Greifvogelpark ■■ Regenstauf · LBV Vogel- und Umweltstation · Schlossberg ■■ Nabburg · Stadtmuseum Zehentstadel · Schmidt-Haus RIT BAHNFAHRKARTE – RAIL INKLUSIVE TOURS FÜR URLAUBSREISENDE NACH OSTBAYERN Die RIT Bahnfahrkarten sind bei unseren Gästen weiterhin beliebt. Insgesamt wurden 126 Tickets ausgestellt. Die RIT Bahntickets sind nur gültig für Urlaubsreisende mit mindestens einer Übernachtung oder einem Pauschalangebot in Ostbayern. Weitere Vorteile für unsere Gäste: ■■ Preislich attraktives Angebot ■■ Gültig für alle Züge – ICE, IC , EC – Aufschläge bereits inklusive ■■ Keine Zugbindung ■■ Fahrkarte gültig für Hin- & Rückfahrt ■■ Freie Wahl der Reisetage – keine Bindung an bestimmte Wochentage ■■ BahnCard Inhaber erhalten zusätzlichen Rabatt ■■ Rücknahme von nicht genutzten Fahrkarten ■■ Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung der Eltern/ Großeltern kostenfrei Alle Ausflugsziele findet man auch im Internet unter www.bahnland-bayern.de/ausflugstipps Abgewickelt werden die Buchungen im Auftrag des Tourismusverbandes Ostbayern e. V. von der Bayern Reisen & Service GmbH. Info & Buchung: Tel. 0941 58539-0 www.rit-ticket.de Felgenhauer/woidlife-photography.de Mit der Bahn in den Bayerischen Wald hin & zurück ab 127,- € p.P. / inkl. ICE Deutschlandweite Anreise Bequem und flexibel reisen mit dem RIT Ticket! DB Ziel- und Rückreise-Bahnhof frei wählbar! Ihre Vorteile: ICE Nutzung inklusive Keine Zugbindung Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern frei Hin-& Rückfahrt (2. Klasse) (mit Bahncard) 127,- € p.P. * (ohne Bahncard) 142,- € p.P. * Die RIT Fahrkarte ist nur gültig in Verbindung mit einem Pauschalarrangement bzw. mindestens einer Übernachtung bei einem unserer Gastgeber in Ostbayern. * Preise gültig von 01. Nov. 15 bis 31. Okt. 16 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Info & Buchung: Tel. 0941 58539-0 Tourismusverband Ostbayern e.V. www.rit-ticket.de PROMOTION TOUR IN JAPAN, CHINA UND SÜDKOREA Teilnahme an der Süddeutschland Promotion in Japan, China und Südkorea vom 22.- 29. August 2016. Die Süddeutschland Promotion war eine gemeinsame Veranstaltung der Bayern Tourismus Marketing GmbH und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Im Rahmen mehrerer Workshops und Sales Calls in Osaka, Tokio, Shanghai, Hangzhou, Qingdao und Seoul wurde die Region Ostbayern zahlreichen Reiseeinkäufern und Journalisten präsentiert. 26

ONLINE-PROJEKTE Projektleitung Christine Waldhier Stefanie Graf Monika Mirosavljevic ONLINE-TOURISMUS IN ZAHLEN Immer mehr: Internetnutzung weiter steigend Auch im Jahr 2016 stieg die Internetnutzung in Deutschland: 83,8 % (2015: 79,5 %) der Deutschen sind online. Das Internet dient in touristischer Hinsicht dabei sowohl zur Information und Inspiration als auch zur Buchung. Auch die mobilen Endgeräte werden hierbei immer stärker zur Buchung von Privatreisen verwendet. Für den Tourismusverband Ostbayern e. V. ist es dementsprechend unerlässlich, sich und seine Landschaftsgebiete mit optimal gestalteten und vermarkteten Internetportalen zu präsentieren. Wichtig ist dabei die Weiter entwicklung der Technologien, um sich flexibel auf die Anforderungen des Marktes einstellen zu können. Smartphone schlägt Laptop Im Jahr 2016 ist das Smartphone mit 66 % das meist genutzte Gerät für den Internetzugang. Den Laptop nutzen 57 % für den Zugang ins Netz. 57 % der Bevölkerung nutzen das Web auch unterwegs, zum Beispiel im Urlaub. 2016 gab es zudem eine wichtige Umstellung bei Google, die die Bedeutung von mobile weiter steigert: der mobile Index ist nun der Hauptindex! Daher spielt auch für uns die mobile Nutzung von Netzinhalten eine immer größer werdende Rolle. Wir haben uns darauf eingestellt: Unsere Internet auftritte sind responsiv und passen sich damit dem jeweils verwendeten Endgerät automatisch an. Dabei sprechen die Zahlen für sich: Die Nutzung unserer Webseiten mit mobilen Endgeräten hat im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr erneut um mehr als 50 % zugenommen. Social Media – Reichweite vervierfacht! Die Präsentation unserer Themen und Angebote in den sozialen Medien sowie Social Media Maßnahmen sind für uns im Online-Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. In Deutschland sind 33 Mio. und damit 41 % der Bevölkerung aktive Nutzer von Social-Media Anwendungen. Das sind 14 % mehr als 2015! 28 Mio. nutzen das Soziale Web mit mobilen Endgeräten. Laut der ARD/ZDF-Online studie 2016 sind Facebook und WhatsApp dabei die am meisten genutzten Social- Media- Dienste in Deutschland. Die Relevanz der Präsenz in den sozialen Medien zeigt sich exemplarisch an der Reichweite unserer Facebook-Seiten: Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich die Reichweite mehr als vervierfacht! Wir haben mit der Darstellung unserer Themen auf Facebook im Jahr 2016 9,6 Mio. Nutzer (2015: 2,2 Mio.) erreicht. Seit dem Jahr 2016 sind wir auch für den Goldsteig auf Instagram mit einem eigenen Account zu finden. Außerdem sind wir ab sofort nicht nur persönlich, telefonisch und per Email für (potentielle) Gäste, Besucher und Interessierte da. Seit kurzem sind wir zusätzlich per WhatsApp zu erreichen und beantworten auch auf diesem Kanal alle Fragen rund um Ostbayern. Tourismusverband Ostbayern e. V. in den sozialen Medien ■■ WebTV-Portal MeinUrlaub.TV www.mein-urlaub.tv ■■ Twitter-Accounts: Tourismusverband Ostbayern www.twitter.com/OstbayernUrlaub Bayerischer Wald www.twitter.com/meinwaldurlaub Oberpfälzer Wald www.twitter.com/OPf_Wald Goldsteig www.twitter.com/Goldsteig_Weg ■■ Facebook-Profile: Tourismusverband Ostbayern www.facebook.com/OstbayernUrlaub Bayerischer Wald www.facebook.com/MeinWaldurlaub Bayerischer Wald Mountainbiken www.facebook.com/Bayerischer-Wald-Mountainbike Bayerwald Expeditionen www.facebook.com/BayerwaldExpeditionen Oberpfälzer Wald www.facebook.com/OPfWald Goldsteig www.facebook.com/GoldsteigWandern Donaupanoramaweg www.facebook.com/DonauPanoramaweg ■■ Youtube-Kanäle: Tourismusverband Ostbayern www.youtube.de/MeinUrlaubtv Bayerischer Wald www.youtube.de/MeinWaldurlaub Oberpfälzer Wald www.youtube.de/OberpfaelzerWald 27

Outdoor