NEUE MEDIEN ■■ Instagram: Bayerischer Wald www.instagram.com/bayerischerwald Goldsteig www.instagram.com/Goldsteig_wandern ■■ Kooperationen mit verschiedenen Reiseportalen wie trivago und tripadvisor inkl. einer Vielzahl an Verlinkungen NEUE WEBSEITEN Sowohl der Bayerische Wald (www.bayerischer-wald. de) als auch das Bayerische Golf- und Thermenland (www.bayerisches-thermenland.de) haben im Jahr 2016 neue responsive Internetauftritte erhalten. Mit großformatigen Bildern, modern und übersichtlich gestaltet, bieten die Webseiten Tagesausflüglern und Urlaubsgästen anregende Tipps, Informationen und buchbare Angebote. Darüber hinaus stehen dem Gast viele nützliche Funktionen zur Planung des Urlaubs zur Verfügung. DIENSTLEISTUNGEN Online-Redaktion Der Tourismusverband Ostbayern e. V. betreibt verschiedene E-Mail-Marketing Einmal im Monat informiert der Tourismusverband Ostbayern die Abonnenten mit einem Newsletter über Neuigkeiten aus der Region, besonderen Angeboten und Veranstaltungen. Auch die Mitglieder und Gastgeber erhalten in verschiedenen Infobriefen regelmäßig Informationen zu Neuheiten rund um die Themen Tourismus und Internet. Das Know-How in der Region zu Online-Themen soll dadurch optimiert werden. Online-Beteiligungsmöglichkeiten auf TVO-Seiten Die Einstellung von Pauschalangeboten, die Präsentation von Videos und die Schaltung von Bannern auf den Internetseiten des Tourismusverbandes Ostbayern e. V. bietet den Kunden die kostenpflichtige Möglichkeit, von hohen Zugriffsraten und einer zielgruppengerechten Werbung ohne Streuverluste zu profitieren. Mit verschiedenen Online- Kampagnen und crossmedialen Aktionen zur Generierung von Katalogbestellungen, Klicks und Anfragen werden Gastgebern und Mitgliedern weitere attraktive Beteiligungs möglichkeiten geboten. Online-Marketing-Pakete Der Tourismusverband Ostbayern e. V. bietet gemeinsam mit der Ostbayern Tourismusmarketing GmbH allen Betrieben, Mitgliedern und Partnern die Möglichkeit, Online- Marketing- Maßnahmen zu buchen. Die Online-Marketing-Pakete des Tourismusverbandes Ostbayern bündeln die effektivsten Werbe-Maßnahmen im Internet zu überschaubaren und kalkulierbaren Einheiten. Zielgerichtetes und individuelles Marketing ist so auch für kleine Budgets möglich. Die vertriebsorientierte Vermarktung von konkreten Angeboten, Urlaubsthemen, Veranstaltungen und Prospekten erfolgt mit attraktiven Anzeigen auf reichweitenstarken Portalen und in touristischem Umfeld. Dazu zählt Bannerwerbung auf reiseaffinen Seiten, Newsletter- und E-Mail- Marketing, Suchmaschinenmarketing wie Google AdWords, Bild-Text-Anzeigen in verschiedenen Online-Netzwerken, virales Marketing in sozialen Netzwerken und Medien z. B. Facebook und Blogs. Die Beteiligungsmöglichkeiten sind dabei in Online- Marketing- Pakete gebündelt, die von Angeboten für kleinere Budgets („S“) bis hin zu umfangreichen Beteiligungsmöglichkeiten („L“) reichen. 2016 haben wir für Landschaftsgebiete, Landkreise und Betriebe in Ostbayern erfolgreich Online-Marketing- Kampagnen konzipiert, durchgeführt und betreut. Internetportale für die Landschaftsgebiete und Urlaubsthemen. Die Besucher erwartet auf allen Seiten höchste Qualität: Aktuelle Inhalte, erstellt von der Online-Redaktion, vielfältige Serviceangebote (Gastgebersuche, Urlaubs börse, Gastgeber- und Regions-Videos, Veranstaltungskalender, Newsletter etc.) und buchbare Betriebe. Die Mitglieder des Tourismusverbandes Ostbayern können aktuelle Informationen zur Verfügung stellen, die wir web-gerecht aufbereiten und kostenlos online präsentieren. Beratung Ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistungen ist die Beratung von Mitgliedern und Partnern bei verschiedenen Online-Themen, vor allem bei der Umsetzung von Internet-Relaunches, also der Neugestaltung von Webseiten. Gerade in diesem Bereich gibt es viele Anforderungen, die einem schnellen Wandel unterliegen. Neue Webseiten haben inzwischen vollkommen andere Funktionen abzudecken, als noch vor Kurzem. Unser Team ist hier stets auf dem Laufenden und kann so den Relaunch einer Seite wirkungsvoll unterstützen. Die Leistungen decken hierbei die komplette Bandbreite ab: von der Ausschreibungsphase über die Vergabe bis hin zur Umsetzung, Testung und schließlich der Live-Schaltung stehen wir beratend und unterstützend zur Seite. 28
www.onlinebuchung-ostbayern.de ONLINEBUCHUNG Projektleitung Magdalena Lexa Claudia Both Viktoria Weber Carmen Nina Lex Garhammer ONLINE-BUCHUNGSPORTALE BOOMEN Seit 2015 gelten Online-Buchungsportale als stärkster Buchungs weg – noch vor Telefon und E-Mail. Die Teilnahme an diesem Markt ist selbst für kleine Vermieter nicht mehr zu umgehen und eine enorme Chance, neue Gäste zu gewinnen. Der flächendeckende Einsatz des Buchungssystems des Tourismus verbandes Ostbayern macht es für Gastgeber jeder Größe möglich, auf einfachstem Weg online buchbar zu werden und von den Chancen dieses neuen Vertriebswegs zu profitieren. Durch die Teilnahme werden die Gastgeber neben einer Vielzahl an regionalen touristischen Seiten auch über die großen Buchungsportale für Hotels und Ferienwohnungen (z. B. Booking.com, Bestfewo oder HRS Holidays) vermarktet. Die digitale Vernetzung macht es möglich, dass alle angeschlossenen Seiten gleichermaßen von den buchbaren Angeboten profitieren und das Vertriebspotential vollumfänglich ausgeschöpft werden kann. Diese Verknüpfung von externen, kommunalen und eigenen Vertriebskanälen über einen Dienstleister ist einzigartig. Weitere zentrale Vorteile der Online- Buchungsstrategie sind vor allem, dass Betriebe neue Gäste gewinnen und durch die Darstellung auf vielen unterschiedlichen Buchungsportalen einen riesigen Werbeeffekt erzielen. Die Bedeutung des Systems und seine Relevanz in der praktischen Arbeit zeigen sich auch an dem laufenden Zugang von neuen Gastgebern, die an der Onlinebuchung teilnehmen. Insgesamt konnten für diese im Jahr 2016 36.138 Buchungen mit 254.818 Übernachtungen über das Online-Buchungssystem vermittelt werden. Damit steigerten sich auch dieses Jahr die Buchungszahlen um ein Vielfaches. Im Vergleich zum Jahr 2015 wurde eine Steigerung in Höhe von 61 % erzielt. STEIGERUNG DER ONLINEBUCHUNGEN SEIT BEGINN +61 % +26 % +84 % +172 % +520 % 2012 2013 2014 2015 2016 Buchungsentwicklung der vergangenen Jahre BEST-PRACTICE-BEISPIEL FÜR GANZ BAYERN Onlinebuchung Ostbayern präsentiert sich am Bayerischen Tourismustag in Augsburg Das Online-Buchungsangebot des Tourismusverbandes Ostbayern wurde auf dem Bayerischen Tourismustag durch das Wirtschaftsministerium als Best-Practice-Beispiel für ganz Bayern gekürt. Vorstand Dr. Michael Braun und Projektleitung Magdalena Lexa stellten es in Augsburg den rund 700 Teilnehmern aus öffentlichem Tourismus, Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft vor. Das System ermöglicht es, die freien Zimmerkontingente der Vermieter an nur einer Stelle einzugeben und über die vielen Buchungsportale auszuspielen. Früher hing das Schild „ Zimmer frei“ am Gartenzaun, heute dient das Internet als Aushängeschild. Dabei ist es gerade für kleinere Betriebe nicht immer leicht im Dschungel des Internets gefunden zu werden oder gar buchbar zu sein. Vor allem das breite Vertriebsnetz für die buchbaren Gastgeber, das der Tourismusverband Ostbayern für seine Gastgeber bereithält, kann als wegweisend für ganz Bayern angesehen werden. (von rechts) Dr. Michael Braun, Vorstand Tourismusverband Ostbayern, Staatsministerin Ilse Aigner, Franz Löffler, Landrat des Landkreises Cham und Präsident des Tourismusverbandes Ostbayern, Magdalena Lexa, Leitung Onlinebuchung Ostbayern. 29
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de