Aufrufe
vor 2 Jahren

Jahresbericht 2019

  • Text
  • Jahresbericht
  • Bayern
  • Tourismusverband
  • Regensburg
  • Bayerischen
  • Bgtl
  • Landkreis
  • Bayerischer
  • Tourismus
  • Wald
  • Ostbayern
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2019.

Landkreis Tirschenreuth

Landkreis Tirschenreuth 1 LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE WEITER PRODUKTE/PROJEKTE IM RAHMEN DES HAUPTPROJEKTS Mountainbikereiseroute Trans Bayerwald ■ Abschluss des LEADER Kooperations-Projekt Entwicklung einer Mountainbikereiseroute „Trans Bayerwald“ ■ Start des LEADER Kooperationsprojektes „Qualitätssicherung und Schaffen einer Erlebnisinfrastruktur an der Trans Bayerwald“ ■ Versand von 3000 Starterpaketen an Mountainbikegäste bis Ende 2019 ■ Aufwertung Pandurensteig: Der Pandurensteig verläuft vom Startpunkt in Waldmünchen zentral durch den Bayerischen Wald bis nach Passau. Im Rahmen des LEADER geförderten Projekts „Aufwertung des Pandurensteigs“ (2017-2019) wurden der Wegverlauf optimiert und die Beschilderung ausgebessert. Des Weiteren wurden Informations tafeln mit integrierten Audioguides entlang des Weges installiert. Die neu entstandene Website sowie ein Etappenplaner mit integrierter Übersichtskarte geben Wanderern umfangreiche Informationen über den ältesten Fernwanderweg des Bayerischen Waldes. Zahlreiche regionale und überregionale Marketingmaßnahmen (Print und Online) umrahmten die Infrastrukturmaßnahmen im Projekt. www.oberpfaelzerwald.de OBERPFÄLZER WALD MITGLIEDER DES LENKUNGSGREMIUMS ■ Andreas Meier Vorsitzender Landrat Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab ■ Thomas Ebeling Landrat · Landkreis Schwandorf ■ Wolfgang Lippert Landrat · Landkreis Tirschenreuth ■ Kurt Seggewiß Oberbürgermeister · Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Dr. Michael Braun Vorstand · Tourismus verband Ostbayern e.V. ■ Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald 29.10.2019 Auflage: 15.000 Stück ■ Gärten und Parks im Oberpfälzer Wald 17.12.2019 Auflage: 20.000 Stück ■ Sommerfreizeitkarte Oberpfälzer Wald in Tschechisch 18.12.2019 Auflage: 20.000 Stück ■ Sommerfreizeitkarte Oberpfälzer Wald in Englisch 18.12.2019 Auflage: 20.000 Stück Projekt Trans Bayerwald Woidlife Termine und Maßnahmen 2019 ■ 31.01.2019: Runder Tisch Rad in München Vorstellung der Trans Bayerwald und Projektumsetzung ■ 08./09.05.2019: MTB Tourismusforum in Bad Orb Workshop zum Thema „Rising Stars – MTB Leuchttürme von morgen”, Vorstellung der Mountainbikereiseroute Trans Bayerwald ■ 14./15.05.2019: Wegepatentreffen im Kammbräu in Zenting und Schnitzmühle in Viechtach, insgesamt über 40 Wegepaten ■ 02.06.2019: Einweihung Bezwinger am Dreisessel und Saisoneröffnung der Trans Bayerwald ■ 03.06.2019: Christoph Thoma von Rucksackradio auf der Trans Bayerwald ■ 03./04.06.2019: Befahrung TBW von Neureichenau bis Spiegelau mit dem Wegepaten Bertold Rauch, Produktion von Fotomaterial ■ 07.07.2019: „SPITZen Spendentour“ mit Sabine Spitz (MTB Olympiasiegerin) auf Teilen der Trans Bayerwald, 100 Mountainbiker haben teilgenommen, Bodenmais spendet 3.500€ an Sternstunden e.V. ■ 09.07.2019: Pressetour mit Sabine Spitz auf Trans Bayerwald von Lam über Hohen Bogen nach Furth im Wald ■ 06.09.2019: Kurzvorstellung der Trans Bayerwald vor Fachpublikum im Rahmen des Travel Talk auf der Eurobike in Friedrichshafen, Auslage von Starterpaketen ■ Bewerbung für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2020 ■ Bewerbung für das „Goldene Pedal 2020“ im Rahmen des ADFC Radtourismus Award ■ Darüber hinaus wurde die Trans Bayerwald umfassend beworben (Zeitschriften, Social Media, Website usw.) Projekt Pandurensteig Standort Zandt © Michael Körner ■ Bayerwald-Expeditionen: Kooperation mit Orten/Werbegemeinschaften zum Thema „Naturerlebnis und Abenteuer“ / Naturerlebnispauschalen - aktuell 3 Kooperationsorte. ■ Die Basis, Vorzugs –und Premiumkooperationen haben 2019 einen weiteren Schub erhalten. Die Premiumpartner haben die Anzahl von 30 Mitgliedern erreicht. Die gemeinsamen Marketing- und die Serviceleistungen wurden deutlich ausgeweitet und ca. 700.000€ Werbebudget von den Premiumpartnern finanziert. Dieses wurde u.a. für abgestimmte Online-Marketingkampagnen und auch für Printkampagnen (über 70 ganzseitige deutschlandweite Anzeigen) eingesetzt. ■ Die Vorzugspartner haben erstmals in mehrmaligen Treffen ihre Zusammenarbeit intensiviert. Im Jahr 2019 haben sich zehn neue Unternehmen der Kooperation angeschlossen. Zum Stichtag 31.12.2019 sind genau 76 Betriebe in diesen drei Kooperationen vernetzt. Der Erfolg der Kooperation beruht nicht zuletzt auf der Initiative von Unternehmern wie Hermann Reischl, Reischlhof und Christian Koch, Landhotel Waldeck. ■ Erstmals wurde 2019 u. A. mit Unterstützung von Martin Bauer von Joska Glasparadies und Andreas Stadler von der Arber Bergbahn eine Initiative von Erlebnispartnern gegründet. Diese haben in mehrmaligen Treffen ein Netzwerk geschaffen und einzelne Marketingmaßnahmen angestoßen. ■ Die EU-geförderte Oberösterreichwerbekampagne „go international“ wurde 2019 mit 12 teilnehmenden Unternehmen fortgesetzt. Fünf Betriebe haben erstmals teilgenommen und konnten von der EU Förderung profitieren. Insgesamt wurden 114.000€ für den Quellmarkt Oberösterreich eingesetzt. Die Effekte bei den Betrieben waren spürbar und konnten zu einer Ausweitung des Einzugsbereiches beitragen. MITGLIEDER DES ARBEITSKREISES ■ Christina Kircher Geschäftsführerin Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab ■ Stephanie Wenisch Landkreis Tirschenreuth ■ Alexandra Beier Landkreis Schwandorf ■ Barbara Heimerl Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Manuela Leichtl Projektmanagement Leader Kooperationsprojekt Radrunde · Ostbayern Tourismusmarketing GmbH ■ Veronika Perschl Tourismusverband Ostbayern e.V. SITZUNG(EN) DES GREMIUMS ■ Lenkungsausschuss Oberpfälzer Wald 2 Sitzungen ■ Arbeitskreis Oberpfälzer Wald 12 Sitzungen PUBLIKATIONEN ■ Burgensommer Oberpfälzer Wald 20.02.2019 Auflage: 15.000 Stück ■ Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald 3 mal jährlich 08.03.2019 · 26.07.2019 · 14.11.2019 Gesamtauflage: 50.000 Stück ■ Wandermagazin Oberpfälzer Wald 04.07.2019 Auflage: 100.000 Stück ■ Gruppenreisen Oberpfälzer Wald 08.08.2019 Auflage: 14.000 Stück ■ Nurtschwegkarte Oberpfälzer Wald 02.10.2019 Auflage: 35.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Beteiligung an 4 Tourismusmessen im Basisstand des Tourismusverbandes Ostbayern mit Counter ■ Beteiligung an 2 Tourismusmessen im Basisstand des Tourismusverbandes Ostbayern mit Prospektauslage ■ Beteiligung in Tschechien mit Partnern: ITEP Pilsen ■ Beteiligung an der Ostbayernschau während des Gäubodenfestes in Straubing ■ Beteiligung an ca. 40 Messen und Aktionen über Messedienstleister ■ Beteiligung bei Aktionen der Metropolregion Nürnberg in verschiedenen Städten Frankens über regionale Partner ■ Erstellung professioneller Fotoarbeiten ■ Gästenewsletter und monatliche Newsletter an Gastgeber und Leistungsträger ■ Marketingbeteiligungen über Bayern Tourismus Marketing GmbH: Basispaket Waldgeflüster, Themenspecial „Erlebnisse im Wald“ in der outdoor family inkl. digitaler Verlängerung, Sonderstrecke im Bayern-Magazin zum Thema „Waldgeflüster“ ■ Markenpartnerschaft „Kinderland“ mit Bayern Tourismus Marketing GmbH ■ Erweiterung des Internetauftritts www.oberpfaelzerwald.de, Natur-Navi Oberpfälzer online www.oberpfaelzerwald.de/ natur-navi/, umfangreiches Online-Marketing, Facebook- Kampagne und Instagram ■ 2 Sponsored Collections im Outdoor-Portal komoot GÄRTEN UND PARKS www.oberpfaelzerwald.de Unterwegs auf der Trans Bayerwald mit Sabine Spitz 14 15

Outdoor