Der Freistaat macht's möglich. VERKAUFSFÖRDERUNG NEUE MEDIEN VERKAUFSFÖRDERUNG ONLINE-PROJEKTE BAHNLAND BAYERN 2019 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) gibt zweimal jährlich für den Schienennahverkehr den Faltprospekt „Ausflugstipps im Bahnland Bayern“ heraus. Für jede bayerische Region wurden verschiedene Ausflugsziele vorgeschlagen, die mit der Bahn erreichbar sind. Neu Sommer Folgende ostbayerische Ausflugs ziele waren in den Broschüren vertreten: Frühling/Sommer: ■ Gotteszell· Wanderung nach Bischofsmais, St. Anna Kirche ■ Massing · Freilichtmuseum, Berta-Hummel Museum ■ Landau a.d .Isar · Heimatmuseum, Landauer Planetenweg ■ Bodenmais · Besucherbergwerk Silberberg, Bogenarena Silberberg BEARBEITUNG CHINESISCHER MARKT PUBLIKATIONEN ■ 5 Veröffentlichungen bei chinesischen Socialmedia- Kanälen Weibo und Wechat der byTM MARKETING UND VERTRIEB ■ Partner der „Asian Connection“ der Bayern Tourismusmarkting GmbH ■ Kooperation mit der byTM und der DZT Peking und der DZT Hongkong Messestand ITB Asia in Singapur Ausflugstipps im Bahnland Bayern Frühling / Sommer 2019 Präsentationstermin bei HHtour in Peking Herbst/Winter: ■ Landshut · Burg Trausnitz, Landshuter Hofgarten ■ Passau · Dom St. Stephan, Museum Moderne Kunst ■ Cham · Friedrich-Nietzsche-Wanderweg, Museum SPUR ■ Zwiesel · Waldmuseum, Kristallglas-Pyramide Alle Ausflugsziele findet man auch im Internet unter www.bahnland-bayern.de/ausflugstipps RIT BAHNFAHRKARTE – RAIL INKLUSIVE TOURS FÜR URLAUBSREISENDE NACH OSTBAYERN Die RIT Bahnfahrkarten sind über unseren Gästeservice erhältlich. Insgesamt wurden 87 Tickets ausgestellt . Die RIT Bahntickets sind nur gültig für Urlaubsreisende mit mindestens einer Übernachtung oder einem Pauschalangebot in Ostbayern. Vorteile für unsere Gäste: ■ Preislich attraktives Angebot ■ Gültig für alle Züge – ICE, IC, EC – Aufschläge bereits inklusive ■ Keine Zugbindung ■ Fahrkarte gültig für Hin- & Rückfahrt ■ Freie Wahl der Reisetage – keine Bindung an bestimmte Wochentage ■ Rücknahme von nicht genutzten Fahrkarten ■ Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung der Eltern /Großeltern kostenfrei VERANSTALTUNGEN ■ Betreuung von insgesamt 7 chinesischen (und koreanischen) Journalisten- und Reiseveranstalter-Reisen in verschiedene ostbayerische Gebiete zu unterschiedlichen Themen ■ Präsentation von Ostbayern auf der ITB Asia in Singapur, 15.-18.10.2019 ■ Gemeinsamer Sales Call mit Frankentourismus und der DZT Peking und DZT Hongkong bei insgesamt 14 Reiseveranstaltern in Peking und Hongkong und mit zwei Präsentationsveranstaltungen mit 50 bzw. 60 Journalisten und Reiseveranstaltern Präsentationstermin bei JEtour in Hongkong Präsentationstermin bei Utour in Peking ONLINE-TRENDS & INFOS 2019 2019 sind 90% aller Deutschen online Laut der ARD/ZDF Online-Studie waren im Jahr 2019 - wie auch im vergangenen Jahr - über 90 % der Deutschen online aktiv. Vor allem nimmt die Tagesreichweite des Internets zu: 71 Prozent der Nutzer sind täglich online, 2018 waren es noch 67 Prozent. Sprachgesteuerte Suche Ein weiteres Ergebnis der Studie: Jeder dritte deutsche Online-Nutzer hat bereits einen Sprachassistenten benutzt. 29 Prozent der Bevölkerung verwendet sie über das Smartphone, 10 Prozent über einen smarten Lautsprecher. Dies belegt, dass die Bedeutung von sprachgesteuerter Suche immer mehr zunimmt. Dadurch verändert sich nicht nur das Suchverhalten der Nutzer, Veränderungen kommen auch auf die Webseiten zu, die Inhalte zur Verfügung stellen, da Content für die Sprachsuche erstellt bzw. optimiert werden muss. Suchmaschinentrends Auch im Jahr 2019 treibt natürlich vor allem Google die Veränderungen der Online-Suchwelt voran. Viele Updates beinhalten Veränderungen, auf die wir künftig zu reagieren haben. Das BERT-Update beispielsweise soll Googles Kontext- Verständnis von komplexen Suchanfragen verbessern und den Nutzern relevantere Suchergebnisse anzeigen. Entsprechend haben wir unsere Inhalte aufzubereiten. Darüber hinaus wird Google künftig Traffic nicht mehr selbstverständlich auf andere Websites lenken, sondern die Nutzer vielmehr auf der eigenen Content-Plattform halten. Schon jetzt werden zahlreiche Suchanfragen von Google direkt beantwortet, ohne den Nutzer auf eine andere Website zu schicken. Wir müssen entsprechend mit Hilfe verschiedener Funktionen unsere Inhalte optimieren, damit sie auf der Google-eigenen Content-Plattform angezeigt werden. NEUES VON UNS NEU: Unser PartnerNet Seit 1. April 2019 bieten wir unseren Mitgliedern, Partnern, Gastgebern und allen Interessierten zudem auf unserer PartnerNet Plattform “https://partner.ostbayern-tourismus.de” viele interne und externe Informationen zu aktuellen touristischen Themen in Ostbayern. Das PartnerNet ist eine zentrale Informations- und Kommunikationsplattform und ein offenes Netzwerk für unsere touristischen Partner, Akteure und Leistungsträger. Wir bündeln hier alle relevanten internen und externen Informa tionen auf nur einer Plattform. Intern sind dies unter anderem die Beteiligungsmöglichkeiten unserer Urlaubsregionen, Veranstaltungen, Publikationen, Infos zu Förderprogrammen etc. Darüber hinaus versorgen wir Sie mit externen Marktforschungsdaten, Studien, Infos zu Qualitätsinitiativen, Weiterbildungs angeboten und vielem mehr. Plattform PartnerNet Das PartnerNet soll eine Plattform von Kollegen/-innen für Kollegen/-innen sein und von Touristikern/-innen mitgestaltet werden. Über einen Redakteurszugang können eigene Beiträge im PartnerNet veröffentlicht werden. Alle zwei Wochen werden zudem die aktuellsten Informationen rund um den Tourismus in Ostbayern per Newsletter versendet. NEU: 1. Fachkonferenz zum Thema „Tourismus DIGITAL – Trends und Herausforderungen unserer Zeit” Wir haben mit unserer 1. Fachkonferenz zum Thema „Tourismus DIGITAL – Trends und Herausforderungen unserer Zeit” am 4. Juli 2019 ein Thema in den Fokus gestellt, das auch im Tourismus eine immer wichtigere Rolle spielt. Die Vernetzung des analogen und digitalen Alltags bringen auch in unserer Branche nachhaltige Veränderungen mit sich. Entsprechend warten auch im Tourismus und natürlich beim Tourismusverband Ostbayern e.V. viele neue Aufgaben auf uns. Dirk Rogl im Vortrag, Foto TVO Eberl Walter Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der Digitalisierung in unserer Branche? Wie können wir neue Trends erkennen und für unsere Zwecke nutzen? Am Nachmittag unserer Jahreshauptversammlung haben wir im marinaforum Regensburg gemeinsam mit rund 150 Touristikern aus ganz Ostbayern genau diese Themen besprochen. 24 25
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de