NEUE MEDIEN Fachkonferenz Digitalisierung Podiumsdiskussion, Foto TVO Eberl Walter Bei einem “GetTogether” fand die 1. Fachkonferenz zum Thema „Tourismus DIGITAL – Trends und Herausforderungen unserer Zeit” mit den Teilnehmern und Referenten am frühen Abend einen lockeren Ausklang. NEU: Webseite für die Trans Bayerwald Fordernd wie eine TransAlp, dabei mindestens ebenso erlebnisreich, führt die Mountainbike-Reiseroute “TransBayerwald” auf ca. 700 km – aufgeteilt in zwei Siebentages-Etappen durch die schönsten Gegenden des Bayerischen Waldes. Seit 9. Mai 2019 hat die Trans Bayerwald nun auch eine eigene Webseite. Vorher wurden die Inhalte auf der Webseite des Bayerischen Waldes präsentiert. Nun finden sich alle Informationen, Angebote und Tipps zur Trans Bayerwald auf www.trans-bayerwald.de. Die Webseite präsentiert die Trans Bayerwald als neues, attraktives und innovatives Angebot für den modernen, Outdoorgeprägten Lifestyle. NEU: Der Bayerische Wald auf Pinterest Nach Facebook, Instagram und YouTube sind wir nun auch auf P interest präsent. Immer mehr Menschen nutzen Pinterest für ihre Reise planung. Die Nutzer informieren sich vor ihrem Urlaub über Pinterest zu möglichen Reisezielen und planen auch oft die Reise über die Plattform. Diesem Umstand haben auch wir Rechnung getragen: Der Account des Bayerischen Waldes auf Pinterest ist bunt und aktuell. Hier stellen wir täglich neue Ideen rund um den Urlaub auf dem Grünen Dach Europas vor. Ob Winterwandern oder Langlauf, die schönsten Weihnachtsmärkte oder Sehenswürdigkeiten, hier bieten wir zusätzlich jede Menge Inspiration. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Online-Redaktion Der Tourismusverband Ostbayern e.V. betreibt verschiedene Inter netportale für die Landschaftsgebiete und Urlaubsthemen. Die Besucher erwartet auf allen Seiten höchste Qualität: Aktuelle Inhalte, erstellt von der Online-Redaktion, vielfältige Serviceangebote und buchbare Betriebe. Die Mitglieder des Tourismusverbandes Ostbayern können aktuelle Informationen zur Verfügung stellen, die wir web-gerecht aufbereiten und kostenlos online präsentieren. E-Mail-Marketing Einmal im Monat informiert der Tourismusverband Ostbayern die Abonnenten mit einem Newsletter über Neuigkeiten aus der Region, besondere Angebote und Veranstaltungen. Auch die Mitglieder und Gastgeber erhalten in verschiedenen Infobriefen regel mäßig Informationen zu Neuheiten rund um die Themen Tourismus und Internet. Das Know-How in der Region zu Online-Themen soll dadurch optimiert werden. Online-Beteiligungsmöglichkeiten auf TVO-Seiten Die Einstellung von Pauschalangeboten, die Präsentation von Videos und die Schaltung von Bannern auf den Internetseiten des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. bietet den Kunden die kostenpflichtige Möglichkeit, von hohen Zugriffsraten und einer zielgruppengerechten Werbung ohne Streuverluste zu profitieren. Mit verschiedenen Online-Kampagnen und crossmedialen Aktionen zur Generierung von Katalogbestellungen, Klicks und Anfragen werden Gastgebern und Mitgliedern weitere attraktive Beteiligungsmöglichkeiten geboten. Online-Marketing Der Tourismusverband Ostbayern bietet gemeinsam mit der Ostbayern Tourismusmarketing GmbH allen Betrieben, Mitgliedern und Partnern die Möglichkeit, Online- Marketing- Maßnahmen zu buchen. Die Online-Marketing-Maßnahmen des Tourismus verbandes Ostbayern bündeln die effektivsten Werbe maßnahmen im Internet zu überschaubaren und kalkulierbaren Einheiten. Zielgerichtetes und individuelles Marketing ist so auch für kleine Budgets möglich. Die vertriebsorientierte Vermarktung von konkreten Angeboten, Urlaubsthemen, V eranstaltungen und Prospekten erfolgt mit attraktiven Anzeigen auf reichweiten starken Portalen und in touristischem Umfeld. Dazu zählt Bannerwerbung auf reiseaffinen Seiten, Newsletter und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing wie Google AdWords, Bild-Text-Anzeigen in verschiedenen Online-Netzwerken, virales Marketing in sozialen Netzwerken und Medien z.B. Facebook und Blogs. Die Beteiligungsmöglichkeiten sind dabei in Online- Marketing-Pakete gebündelt, die von Angeboten für kleinere Budgets („S“) bis hin zu umfangreichen Beteiligungsmöglichkeiten („L“) reichen. 2019 haben wir für Landschafts gebiete, Landkreise und Betriebe in Ostbayern erfolgreich Online-Marketing- Kampagnen konzipiert, durchgeführt und betreut. Beratung Ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistungen ist die Beratung von Mitgliedern und Partnern bei verschiedenen Online-Themen. ONLINE-BUCHUNG ONLINEBUCHUNG IST VOLL IM TREND Sich im Internet zum Thema Urlaubsreise zu informieren ist mittlerweile Standard. In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl derjenigen, die sich vor einer Reise im Internet informieren, mehr als verdoppelt. Schaut man auf die Internetnutzer, die auch verreist sind, dann steigt der Wert noch weiter an. Das heißt also: Wer sowieso online ist und gern in den Urlaub fährt, nutzt das Internet auch für die Reiseplanung und bucht seine Reise online. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr Urlaubsreisen per Online-Buchung getätigt als im persönlichen Gespräch. 60,3 % der Reisen wurden ausschließlich über digitale Kanäle gebucht, nur 34,8 % werden noch auf analogem Weg gebucht. 4,9 % nutzen sowohl digitale als auch analoge Kanäle. Es ist davon auszugehen, dass der Anteil der online getätigten Buchungen in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird. 34,8% 4,9% 126,9 Mio. Reisen 60,3% Quelle: v-i-r.de, vir 2019 Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt 65,2% der Reisen, bei denen mindestens eine Leistung digital gebucht wurde ausschließlich analog ausschließlich digital (Online- und E-Mail-Buchungen) beides ONLINEBUCHUNG OSTBAYERN IN ZAHLEN Aktuell sind bereits ca. 1.600 Betriebe in Ostbayern (davon sind ca. 75 Prozent Klein- und Kleinstvermieter) über das Onlinebuchungssystem des Verbandes buchbar. Insgesamt sind im Jahr 2019 fast 67.000 Buchungen mit 525.406 Übernachtungen über das Online-Buchungssystem eingegangen. Damit konnten auch dieses Jahr die Buchungszahlen enorm gesteigert werden. Vor allem in den Sommermonaten Juli und August wurden fast 13.700 Buchungen generiert. Auch die bisher schwächeren Wintermonate konnten Buchungszuwächse verzeichnen. Der Januar 2019 hat die 6.000 Buchungsmarke geknackt und konnte einen Buchungsumsatz für die Gastgeber von 1,8 Mio. Euro generieren. AUSBAU DES CHANNELMANAGEMENTS Im Jahr 2019 wurde das Channelmanagement um drei weitere starke Partnerseiten erweitert. Damit erreichen Gastgeber eine noch größere Reichweite mit einmaliger Pflege über das Buchungssystem des Tourismusverbandes Ostbayern. Allen voran werden die Gastgeber nun auf airbnb dargestellt. airbnb bietet Gästen heute über 6 Millionen Unterkünfte in 191 Ländern und 81.000 Städten weltweit an. Der enorme Erfolg und das Wachstum der Plattform zeigt sich auch darin, dass innerhalb von 10 Jahren bereits mehr als 500 Mio. Gäste mit airbnb verreist sind. Es gilt als die weltweit größte Plattform für die Vermittlung privater Unterkünfte. Die Partnerschaft mit airbnb ermöglicht nun auch Gastgebern in ganz Ostbayern, Ihre authentische Gastfreundschaft mit den airbnb-Gästen zu teilen und eine moderne, globale Zielgruppe zu erreichen, die auf anderen Buchungsplattformen weniger stark vertreten ist. Neben privaten Unterkünften für Allein reisende, gehören heute auch Familien und Geschäftsleute zum festen Bestandteil der Community aus Gästen. 2018 hat airbnb zudem vier neue Unterkunftsarten aufgenommen: Ferienunterkunft, besondere Unterkunft, Bed & Breakfast und Boutique-Hotel, um den Gästen auf der Plattform eine größere Vielfalt an Unterkünften zu bieten. So findet jeder Gast die passende Unterkunft, nun auch bei Gastgebern in Ostbayern. Eine weitere starke Buchungsseite für Ferienhäuser und Ferienwohnungen ist FeWo-direkt als Teil der HomeAway und Expedia Gruppe. FeWo-direkt ist mittlerweile schon seit 20 Jahren einer der führenden Online Marktplätze für die Vermietung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Vor allem Familien, Tierliebhaber und Wochenendurlauber schätzen die Auswahl von über 170 Millionen online buchbaren Ferienobjekten. Seit diesem Jahr können Gäste nun auch auf dieser Seite die ostbayerischen Ferienhäuser und –wohnungen buchen. Ebenfalls gehört das aus der Fernsehwerbung bekannte Vergleichsportal Check24 nun auch zum Portfolio der Verkaufskanäle. Das beliebte Preisvergleichsportal expandiert derzeit im Bereich Reisen und verfügt über eine hohe Reichweite mit über 15 Mio. Bestandskunden. Es vergleicht für Reisende mehr als 800.000 Unterkünfte in über 80.000 Städten und Urlaubsregionen. CONTENTQUALITÄT IM FOKUS Für einen erfolgreichen Auftritt auf den einzelnen Portalen ist ein gepflegter Eintrag mit anspruchsvollen Bildern und guten Beschreibungstexten besonders wichtig. Schließlich erhält der potenzielle Gast dadurch einen ersten Eindruck vom Haus, der darüber entscheidet, ob der Gast geber den Urlauber für sich gewinnen kann oder nicht. Oftmals ist festzustellen, dass erhebliche Defizite bei der Online- Präsentation der Häuser vorliegen. Deshalb stand im Jahr 2019 vor allem eine Steigerung der Datenqualität der online buchbaren Betriebe im Vordergrund. In regelmäßigen Newslettern informierte das Team der Onlinebuchung zu Themen wie „Worauf achtet ein Gast?“ oder „Attraktiver präsentieren, Buchungen steigern“. Bei insgesamt zwölf Vermieterversammlungen wurden die Gastgeber von den örtlichen Tourist- Informationen zu einem Informationsabend eingeladen. Ziel der Sensibilisierungsveranstaltungen war es, den Gastgebern und Touristikern die Notwendigkeit eines professionellen Online- Auftritts näherzubringen. Die Lerninhalte wurden anhand einer Präsentation mit Tipps, Tricks und Best-Practice-Beispielen vermittelt, die die Teilnehmer später mithilfe der ausgehändigten Checkliste in Eigeninitiative umsetzen sollten. 26 27
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de