TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Jahresbericht 2021

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Jahresbericht
  • Stadt
  • Regensburg
  • Bayern
  • Bayerischen
  • Tourismus
  • Landkreis
  • Bgtl
  • Bayerischer
  • Wald
  • Ostbayern
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2021.

LANDSCHAFTSGEBIETE UND

LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE www.oberpfaelzerwald.de OBERPFÄLZER WALD MITGLIEDER DES LENKUNGSGREMIUMS ■ Roland Grillmeier Vorsitzender Landrat · Landkreis Tirschenreuth ■ Andreas Meier Landrat · Landkreis Neustadt an der Waldnaab ■ Thomas Ebeling Landrat · Landkreis Schwandorf ■ Jens Meyer Oberbürgermeister · Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Dr. Michael Braun Vorstand · Tourismusverband Ostbayern e.V. MITGLIEDER DES ARBEITSKREISES ■ Stephanie Wenisch Geschäftsführerin · Landkreis Tirschenreuth ■ Christina Kircher Landkreis Neustadt an der Waldnaab ■ Alexandra Beier Landkreis Schwandorf ■ Cathrin Kube Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Antonia Gareis Projektmanagement Leader Kooperationsprojekt Radrunde · Ostbayern Tourismusmarketing GmbH ■ Veronika Perschl Tourismusverband Ostbayern e.V. SITZUNG(EN) DES GREMIUMS ■ Lenkungsausschuss Oberpfälzer Wald 1 Sitzung ■ Arbeitskreis Oberpfälzer Wald 13 Sitzungen, davon 8 virtuell PUBLIKATIONEN ■ Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald 3x jährlich April, Juli und November 2021 Gesamtauflage: 50.000 Stück ■ Angeln mit Gewässerkarte März 2021 Auflage 30.000 Stück ■ Zoigl im Oberpfälzer Wald August 2021 Auflage 20.000 Stück sowie Zoiglkalender 2021 Januar 2021 Auflage 20.000 Stück ■ Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald Dezember 2021 , Auflage 13.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Beteiligung an ca. 40 Messen und Aktionen über Messedienstleister ■ Beteiligung bei Aktionen der Metropolregion Nürnberg in verschiedenen Städten Frankens über regionale Partner ■ Erstellung professioneller Foto- und Videoarbeiten ■ Gästenewsletter mit Gewinnspiel und monatliche Newsletter an Gastgeber und Leistungsträger ■ Rund 70 Corona-Update-Mails und Online-Infoseite für beteiligte Gastgeber und Tourist-Infos ■ Marketingbeteiligungen über Bayern Tourismus Marketing GmbH: Sommerbeilage „Wasservergnügen für die ganze Familie in Bayern“, Restart-Kampagne „Entdecke Deutschland“, Kampagne „RAUS“, E-Mail-Newsletter „Bayern erleben“ ■ Start der Onlinebuchbarkeit für Erlebnisanbieter www.oberpfaelzerwald.de/erlebnisse ■ „Die brauen sich was“ – Reportage über den Zoigl im Bayern Magazin 02/2021 ■ Social Media: Facebook Fanpage: über 17.500 Fans; Instagram: über 6.200 Follower; Pinterest-Account: über 6.000 Interaktionen ■ Umfangreiches Online-Marketing u.a. in Social Media, Google AdWords, Newsletter-Marketing ■ 3 Sponsored Collections im Outdoor-Portal komoot ■ Bannerwerbung an der Eislaufbahn in der Altstadt von Weiden i.d.OPf. ■ PR-Maßnahmen in Print und Radio über djd und news.aktuell 14

ANZEIGEN ■ Beilage in 17 Zeitschriften Deutschlands schönste Reiseziele Auflage 2.500.000 Stück ■ Deutscher Wanderverband – Magazin Ferienwandern 1 Seite, Auflage 30.000 Stück ■ ADFC – Deutschland per Rad entdecken 1 Seite, Auflage 250.000 Stück ■ Bier & Barock in Ostbayern ½ Seite, Auflage 130.000 Stück ■ Oberpfalz Medien – Serie zum Goldsteig Inserat 2-spaltig und Logoabdruck, Auflage 72.205 Stück ■ MY BIKE Sonderheft Radreisen 1 Seite, Auflage 48.000 Stück ■ Münchner Merkur Kombination aus Anzeige und Advertorial, Auflage 373.000 Stück ■ Wandermagazin Auflage 38.850 Stück, 1 Seite Advertorial ■ Wandern und Reisen ½ Seite, Auflage 40.000 Stück ■ Beilage Freizeit pur in Nürnberger Nachrichten 1 Seite, Auflage 83.000 Stück ■ Oberpfalz Medien – Beilage Ferienzeitung ½ Seite, Auflage 72.205 Stück ■ Nordbayerischer Kurier – Beilage Frei.Zeit ½ Seite, Auflage 30.000 Stück ■ RADtouren ½ Seite, Auflage 40.000 Stück ■ DIE WELT – Sonderpublikation Reiseguide 1 Seite, Auflage 81.332 Stück ■ ADFC Radwelt 1 Seite, Auflage 105.008 Stück ■ Radio Ramasuri, Spot Oberpfälzer Radl-Welt 40 Ausstrahlungen VERANSTALTUNGEN ■ 17.03.2021: Virtuelle Infoveranstaltung für Tourist-Infos und Partner: Onlinebuchbarkeit von Erlebnissen ■ 15.11.2021: Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierung von Erlebnisanbietern” ■ Der am 15.12.21 geplante Tourismustag Oberpfälzer Wald musste pandemie-bedingt entfallen und wurde am 28.01.22 im virtuellen Format nachgeholt. WEITERE PRODUKTE / PROJEKTE IM RAHMEN DES HAUPTPROJEKTS ■ Modellprojekt Digitalisierung und Onlinebuchbarkeit von Erlebnisangeboten als Modellregion für den Tourismusverband Ostbayern ■ Erstellung des neuen Strategischen Markenleitbilds Oberpfälzer Wald ■ Übernahme des Wegemanagements für den Qualitätsweg Nurtschweg (bisher Oberpfälzer Waldverein) Die historische Altstadt Nabburg an der Naab Thematische Stadtführungen in Nabburg Schönwerthpfad bei Pleystein Übernahme des Wegemanagements Nurtschweg 15

Erfolgreich kopiert!

Outdoor