Bayerisches Golf & Thermenland • Oberpfälzer Wald • Bayerischer Wald • Bayerischer Jura • Städte in Ostbayern • Tolle Pokale für die Super-Sportler aus dem Bayerischen Wald Seite 2 • Der Regensburger Anton Schmaus kocht für die Fußballer bei der WM Seite 3 • Entspannen und Stress abbauen im Oberpfälzer Wald ab Seite 7 • Kuchlbauers Bierwelten mit der größten Hundertwasser-Grafik-Sammlung ab Seite 5 Wo kommen eigentlich die tollen Glaspokale her, die die Sieger bei Internationalen Skirennen, Biathlon- Weltmeisterschaften, Skispringen, Formel 1-Events, oder anderen großen Sportereignissen in die Kameras halten? Die Ideenschmiede steht im Bayerischen Wald. Ihr Kopf und Chef ist Josef Kagerbauer. Vor vielen Jahren stellte der Sohn aus einer Waidler- Glashütte sein Glasparadies auf die grüne Wiese vor Bodenmais. Heute zieht es tausende Besucher und Promis aus aller Welt an. (siehe auch S. 2). Im oberen Stock, in der Kreativwerkstatt, wo ab und zu auch sein Freund Arnold Schwarzenegger vorbeischaut, entwirft der Chef mit seinem Team die Unikate für die Sieger. Und im Kristallino oder im neuen Show-Cooking Restaurant des Glasparadieses geben sich nicht nur die Biathlon-Stars die Klinke in die Hand, die im Arbergebiet ihr Sommertraining absolvieren. Wer kocht eigentlich für die Fußballnationalmannschaft bei der WM in Russland? Und wer hält ihre Muskeln locker? Der eine heißt Anton Schmaus, ist im richtigen Leben Sterne-Koch in Regensburg (Seite 3). Der andere heißt Klaus Eder, residiert mit seinem Physiotherapie-Zentrum zehn Kilo- meter donauabwärts an den Hängen des Vorderen Bayerischen Waldes und ist der bekannteste Physiotherapeut im Land. Als er auf dem Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram seinen 60. Geburtstag feierte, kamen sie alle: Boris Becker, Oliver Bierhoff, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Dr. Thomas Bach, Weltmeister, Goldmedaillen- Gewinner und Weltranglisten-Erste. Noch ein Superlativ gefällig? In der niederbayerischen Stadt Abensberg steht das weltweit einmalige Ensemble in Hundertwasser-Architektur und darin ist die umfangreichste Sammlung von Grafiken des berühmten Künstlers ausgestellt. Mit seinem JOSKA Glasparadies hat Josef Kagerbauer einen Publikumsmagneten im Bayerischen Wald geschaffen. Jetzt erweitert er die Erlebniswelt unter der Regie eines Sternekochs um viele kulinarische Attraktionen. Ein Prosit auf den Erfolg mit Tochter Alina. Neuer Pokal für die Deutsche Touring Meisterschaft und ein Gruß von den Nibelungen Oder: Die Stadt Plattling feiert im Sommer seine Nibelungenfestspiele. Hintergrund: Die wohl bekannteste mittelalterliche Saga der Deutschen, das Nibelungenlied, beschreibt die niederbayerische Stadt als Mittelpunkt des Nibelungenzuges von Worms nach Esztergom. Wer Abwechslung sucht und dennoch das Beschauliche liebt, ist in der Region zwischen dem Bayerischen Jura, dem Oberpfälzer Wald, dem Bayerischen Thermenland, dem Bayerischen Wald und den Städten Ostbayern richtig. Ein Land für Wanderer, Radler, Kultur-, Entspannungssuchende oder einfach für Genießer. www.ostbayern-tourismus.de Ausgabe 2018 Bier verbindet. 160 Brauereien mit über 1000 verschiedenen Bieren sorgen in Ostbayerns Ferienregionen und Städten für eine erfrischende Biervielfalt. Hunderte von Kilometern an Qualitätswanderwegen führen durch die herrlichen Landschaften des Oberpfälzer Waldes, des Bayerischen Waldes, des Bayerischen Golf- und Thermenlandes und des Bayerischen Jura. Ein riesiges Netz von Radwanderwegen erschließt Täler, Hügellandschaften und Mittelgebirge. Überall begegnet man geselligen Menschen in authentischen Gasthäusern, Biergärten, Festzelten und kulinarischen Tempeln. Was für ein herrliches Fleckchen Erde! www.ostbayern-tourismus.de PRODUKTLINIEN UND SONDERPROJEKTE www.dieglasstrasse.de GLASSTRASSE BIER & BAROCK IN OSTBAYERN UND BÖHMEN PUBLIKATIONEN ■ Erlebniskarte Glasstraße Auflage: 50.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB Online-Marketing ■ Erstellung diverser Landingpages, die über AdWords, Bildanzeigen und Social Media beworben wurden ■ Facebook Ads Radiosendung ■ Einstündige Radiosendung über die Glasstraße im Radiosender Charivari Kooperation mit Ferienstraßen.info ■ Präsentation auf dem InfoService Portal Deutsche Ferienstraßen als Top Route in Kooperation mit dem ADAC ANZEIGEN ■ Beteiligung an der byTM-Broschüre Découvrez la Bavarière (für Partner der französischen Reisebranche) Auflage: 5.000 Stück ■ SAVOIRE VIVRE Auflage: 50.000 Stück PRESSE Eine Übersicht der Presseveröffentlichungen finden Sie auf Seite 31. VERANSTALTUNGEN Verleihung des Glasstraßenpreises am 28.11.2018 in Viechtach, Gewinner des Glasstraßenpreises 2018: ■ Waldmuseum Zwiesel ■ Ralph Wenzel vom Berghof Gibacht in Waldmünchen ■ Ehrenpreis: Willi Steger aus Riedlhütte PUBLIKATIONEN ■ Bierzeitung Gesamtauflage: 130.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Vertrieb über Messen, Anfragen, bayernweite Partner, wie z.B. Biershop Bayern oder auch Bayerischer Brauerbund, 80.000 Stück über Donaukurier PRESSE Eine Übersicht der Presseveröffent lichungen finden Sie auf Seite 31. Foto: Hanno Meier Ein Prosit! …auf dieses schöne Fleckchen Erde Leben und leben lassen in Ostbayerns herrlichen Ferienregionen Wo die Welt noch in Ordnung ist Bier, Kultur und Tradition WINTERURLAUB 2019 PUBLIKATIONEN ■ Winterurlaub 2019 Auflage: 30.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Auslage Nürnberger Bahnhof ■ Vertrieb über Sportolino ■ Vertrieb über Peter Hahn ■ Messen ■ Anfragen ■ Online-Kampagne ■ Anzeige in „Schau mal rüber“ Auch als Online-Blätterkatalog auf www.ostbayern-tourismus.de PRESSE Eine Übersicht der Pressever öffentlichungen finden Sie auf Seite 31. 10 11
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de