LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE MASSNAHMEN IN CZ UND ÖSTERREICH ■■ Auslage von Infomaterial in den Informationszentren in Pilsen und Budweis ■■ Beteiligung an tschechischen Messen: GoRegionTour in Brünn · For Bikes · Holiday World in Prag · Bazény Sauny & Spa in Prag · ITEP Pilsen ■■ Crossmediale Kampagne Natur und aktiv in CZ Auflage: 27.000 Stück ■■ EU geförderte Werbekampagne „go International“ in Ober— österreich mit 48 ganzseitigen Advertorials in den Printprodukten „Tips“ Auflage 1.030.000 Stück „weekend“ Auflage 185.000 Stück „moments“ Auflage 30.000 Stück ANZEIGEN Marketingbeteiligungen Bayern Tourismus Marketing GmbH Im Jahr 2018 wurden einige reichweitenstarke Maßnahmen und Kampagnen unter der Dachmarke Bayern gebucht und umgesetzt. Darunter unter anderem: ■■ Magazin „Mein Bayern“ Sommer · Auflage: 450.000 Stück ■■ Magazin „Mein Bayern“ Winter · Auflage: 450.000 Stück ■■ Familien Urlaub in Bayern Auflage: 73.613 Stück ■■ Crossmediale Natur-Kampagne „Mythos Bayern“ mit Sonderheft des outdoor Magazins · Auflage: 52.000 Stück und über 2 Mio. Seitenaufrufe/Monat ■■ Booklet „Aktiv durch den Winter“ Auflage: 160.000 Stück ■■ 4 x byTM Newsletter Gesamtreichweite über 100.000 Abonnenten ■■ Stade Zeiten Imagebroschüre, Auflage: 50.000 Stück ■■ Stade Zeiten Online Darstellung ■■ Reha Treff – Reisen für alle Auflage: 22.000 Stück ■■ Crossmediale Kampagne Natur und aktiv in CZ Auflage: 27.000 Stück ■■ Präsentation am Flughafen München eine Woche während des Oktoberfestes Weitere Anzeigenschaltungen ■■ Nürnberger Nachrichten Sonderbeilage „Mach mal Urlaub“ · Auflage: 240.435 Stück ■■ LandLeben, Country Homes, LandWohnen Auflage: 220.000 Stück ■■ Nature Fitness Wanderbares Deutschland · Auflage: 60.000 Stück ■■ Reisen in die Naturparke Auflage: 210.000 Stück ■■ Outdoorwelten Wandermagazin · Auflage: 40.000 Stück ■■ Family Extra Auflage: 145.000 Stück ■■ Abendzeitung München Reichweite: 440.000 Leser ■■ fvw Magazin Auflage: 60.000 Stück ■■ on tour Sonderthema Rad · Auflage: 30.000 Stück ■■ Land & Berge Auflage: 118.000 Stück ■■ Schau mal rüber Auflage: 53.300 Stück ■■ Eishockey News Auflage: 120.000 Stück ■■ IHK Wirtschaft Konkret Auflage: 50.000 Stück Werbemittel ■■ „I Herz Bayerischer Wald“ Stofftaschen ■■ Bleistifte mit Graphit aus dem Bayerischen Wald VERANSTALTUNGEN Tourismustag Bayerischer Wald Knapp 200 Besucher folgten am 11. April 2018 der Einladung zum 10. Tourismustag Bayerischer Wald ins KulturForum Oberalteich in Bogen. Vorstand Dr. Michael Braun referierte über Trends im Tourismus. Über die Marketinginitiative Bayerischer Wald informierte Destinationsmanager Günter Reimann. Anschließend unterstrichen die sechs Best Practice Beiträge aus den Landkreisen zu Mountainbike-Angeboten im Bayerischen Wald die besondere Stellung des MTB im Bayerwald. Zudem informierte Marketingleiterin Daniela Schilling über die neue Mountainbike Runde Trans Bayerwald. Die Pausen wurden genutzt, um sich auszutauschen und zu vernetzen bzw. sich an den Ausstellerständen zu informieren und E-Bikes und Mountainbikes zu testen. Eröffnung Mountainbikerunde Trans Bayerwald Die „Magie des Bayerwalds“ beginnt in Furth in Wald… Am 17. September 2018 wurde die Trans Bayerwald in Furth im Wald feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste waren zur Eröffnung gekommen und sahen unter anderem eine Trial Show von MTB-Profi Andi Schuster aus Viechtach. Spannende Fachvorträge, Interviews und Statements gaben aufschlussreiche Einblicke in die Vielfalt des Projektes. Im Anschluss fand im Rahmen eines Speeddatings ein reger Austausch zwischen den Projektpartnern statt und es wurde in vielen Bereichen Fachwissen vermittelt, Kontakte geknüpft und gemeinsam das Projekt Trans Bayerwald gefeiert! WEITERE PRODUKTE/PROJEKTE IM RAHMEN DES HAUPTPROJEKTS ■■ LEADER Kooperations-Projekt: Entwicklung einer Mountain bikerunde „Trans Bayerwald“ Laufzeit: 01.01.2017 – 31.05.2019 Umsetzung des Projektes mit zahlreichen Maßnahmen und Meilensteinen u.a.: ■■ Aufbau eines Wegepatensystems ■■ Fotoshooting zur Trans Bayerwald ■■ Produktion von Infomaterial für das Starterpaket für die Trans Bayerwald-Pioniere: Reisetagebuch + Etappenplaner Bis Dezember 2018 Bestellung von 1.500 Starterpaketen ■■ Produktentwicklung: Trans Bayerwald-Pionier, Kurztouren usw. ■■ Organisation & Koordination der Beschilderung / des Beschilderungsmaterials ■■ Ausschilderung der Strecke bis Oktober 2018 ■■ Präsentation Trans Bayerwald im Newsletter zur Ritchey MTB Challenge (MTB Rennserie) und 1 Seite Anzeige im Programmheft Auflage: 26.000 Stück ■■ Darstellung der Trans Bayerwald auf komoot.de: 237.000 Views und 7400 Klicks auf Tour ■■ 8-seitiger Reisebericht in der World of Mountainbike, Auflage Print +Online: 19.500 davon 6600 Abonnenten, weitere Ex. Fahrradhandel + Reisebranche ■■ 2 Seiten im World of MountainbikeTravel Magazin Auflage: 300.000 Stück ■■ 20.2.–24.2.2018: Messe fr.e.e in München – Trans Bayerwald am Radstand ■■ 8.7.–11.7.2018: Trans Bayerwald am Stand der WOM Medien aus Deggendorf auf der Eurobike in Friedrichshafen ■■ 20.9.2018 Kai Zorn von SAT1 Bayern sendet den Wetterbericht von der Trans Bayerwald ■■ 15.-16.12.2018: DAV Mountainbike-Fachsymposium in Benediktbeuren zum Thema „Bergsport Mountainbike - nachhaltig in die Zukunft“, Präsentation Trans Bayerwald ■■ Bayerwald-Expeditionen: Kooperation mit Orten/Werbegemeinschaften zum Thema „Naturerlebnis und Abenteuer“, aktuell 3 Kooperationsorte. ■■ Die Basis-, Vorzugs –und Premiumkooperationen haben sich 2018 deutlich weiterentwickelt. Mit dem Hotel Eibl-Brunner in Frauenau und dem Hotel Zum Bräu in Kollnburg sind die Premiumpartner auf 28 Mitglieder angewachsen. Insgesamt beteiligen sich 67 Partnerbetriebe, davon 24 Basis-, 15 Vorzugs-, 28 Premiumpartner an den Kooperationen. Neben der exklusiven Premiumbroschüre „Wellness und Genuss“ ergänzen die Premiumpartner mit ihrem speziell betreuten Messestand auch den Gesamtmesseauftritt des Bayerischen Waldes bzw. des TVO. Drei neue Projekte sind 2018 aus der Kooperation entstanden. Ein „Roundtable-Netzwerk-Treffen“ der Premiumpartner mit schlaglichtartiger Behandlung aktueller Themen, ein „Young-Generation-Treffen“ der nächsten Führungsgeneration der Leistungsträger und eine eigens entwickelte digitale Schulungskampagne an der IHK Passau. ■■ Die EU-geförderte Oberösterreichwerbekampagne „go international“ mit 17 teilnehmenden Unternehmen wurde 2018 abgeschlossen. Die Effekte der Werbemaßnahmen mit einem Marketingbudget von 500.000 Euro/Gesamtzeitraum wurden bei vielen Teilnehmern auch in den kurzfristigen Buchungen oder Besuchen spürbar. Die Erhöhung österreichischer Besucher ist sicherlich auch auf diese Initiative zurückzuführen. ■■ LEADER Projekt: Aufwertung Pandurensteig Der Pandurensteig verläuft von Waldmünchen im Norden zentral durch den Bayerischen Wald bis in den Süden nach Passau. Im Rahmen des LEADER geförderten Projekts (2017-2019) wurden der Wegverlauf und die Beschilderung wesentlich verbessert. Die Marketingbegleitmaßnahmen wie ein Etappenführer mit integrierter Übersichtkarte, Infotafeln mit Audioguide und eine eigene Website wurden bereits in Abstimmung mit den Partnern erfolgreich geplant und werden 2019 umgesetzt. Mit dieser von den anliegenden Kommunen gewünschter Maßnahme, konnte eine spürbare Aufwertung eines der ältesten Fernwanderwege umgesetzt werden Präsentation des Bayerischen Waldes und der Premiumpartner auf der Welcome-Lounge des Flughafen München Das erste Treffen der „Young-Generation Premiumpartner“ am 5. September 2018 am Arber. Vorne rechts: Gastgeber Betriebsleiter Thomas Liebl von der Arber Bergbahn Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) PRESSE Eine Übersicht der Presseveröffentlichungen finden Sie auf Seite 31. 14 15
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de