Aufrufe
vor 3 Jahren

Jahresbericht Tourismusverband Ostbayern 2018

  • Text
  • Ostbayern
  • Wald
  • Bayerischer
  • Tourismus
  • Tourismusverband
  • Bayern
  • Bayerischen
  • Regensburg
  • Landkreis
  • Stadt
  • Jahresbericht
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2018.

LANDSCHAFTSGEBIETE UND

LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE www.oberpfaelzerwald.de OBERPFÄLZER WALD MITGLIEDER DES LENKUNGSGREMIUMS ■ Andreas Meier Vorsitzender Landrat · Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab ■ Thomas Ebeling Landrat · Landkreis Schwandorf ■ Wolfgang Lippert Landrat · Landkreis Tirschenreuth ■ Kurt Seggewiß Oberbürgermeister · Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Dr. Michael Braun Vorstand · Tourismus verband Ostbayern e.V. MITGLIEDER DES ARBEITSKREISES ■ Christina Kircher Geschäftsführerin, Landkreis Neustadt a. d Waldnaab ■ Stephanie Wenisch Landkreis Tirschenreuth ■ Alexandra Beier Landkreis Schwandorf ■ Barbara Heimerl Stadt Weiden i.d.OPf. ■ Manuela Sterr Ostbayern Tourismusmarketing GmbH SITZUNG(EN) DES GREMIUMS ■ Lenkungsausschuss Oberpfälzer Wald 2 Sitzungen ■ Arbeitskreis Oberpfälzer Wald 12 Sitzungen PUBLIKATIONEN ■ Burgensommer Oberpfälzer Wald 23.03.2018 Auflage: 17.000 Stück ■ Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald 3 mal jährlich 23.04.2018 · 09.07.2018 · 22.10.2018 Gesamtauflage: 50.000 Stück ■ Radmagazin Oberpfälzer Wald Auflage: 60.000 Stück ■ Gruppenreisen Oberpfälzer Wald 27.07.2018 Auflage: 9.000 Stück ■ Freizeitkarte Oberpfälzer Wald 22.10.2018 Auflage: 120.000 Stück ■ Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald 17.10.2018 Auflage: 18.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Beteiligung an fünf Tourismusmessen im Basisstand des Tourismusverbandes Ostbayern mit Counter ■ Beteiligung an zwei Tourismusmessen im Basisstand des Tourismusverbandes Ostbayern mit Prospektauslage ■ Beteiligung in Tschechien mit Partnern: ITEP Pilsen ■ Beteiligung an der Ostbayernschau während des Gäubodenfestes in Straubing ■ Beteiligung an ca. 40 Messen und Aktionen über Messedienstleister ■ Beteiligung bei Aktionen der Metropolregion Nürnberg in verschiedenen Städten Frankens über regionale Partner ■ Erstellung professioneller Fotoarbeiten ■ Gästenewsletter und monatliche Newsletter an Gastgeber und Leistungsträger ■ Marketingbeteiligungen über Bayern Tourismus Marketing GmbH: Bayern-Magazin „Mein Bayern“, Magazin Weiss Blau, Crossmediale Natur-Kampagne „Mythos Bayern“ mit Advertorial outdoor- Sonderheft, Email Newsletter, Imagebroschüre „Stade Zeiten“, Online-Darstellung „Stade Zeiten“, zwei Seiten Advertorial Wanderbares Deutschland ■ Markenpartnerschaft „Kinderland“ mit Bayern Tourismus Marketing GmbH ■ Erweiterung des Internetauftritts www.oberpfaelzerwald.de, umfangreiches Online-Marketing, Facebook-Kampagne und Instagram ■ Marketing neues Radmagazin: ■ Neuer Tag – Memostick, Auflage: 52.535 Stück ■ bike&travel, Auflage: 45.000 Stück ■ RADtouren, Auflage 40.000 Stück ■ aktivRadfahren, Auflage: 48.000 Stück, online 3 Monate ■ Fahrrad News, Auflage: 120.000 Stück ■ mybike, Auflage: 100.000 Stück, Zoigltour in Ausgabe 05/2018 ■ TVO-Newsletter Juli 2018, Reichweite: 20.000 ■ 2 Sponsored Collections im Outdoor-Portal komoot ANZEIGEN ■ ADAC Motorwelt Auflage 13.497.000 Stück ■ Super Spezial Kombi Auflage 3.870.000 Stück ■ Sonntag aktuell Auflage 785.000 Stück ■ Münchner Merkur Auflage 403.000 Stück ■ Blinker Auflage 55.000 Stück ■ Landreise – Reisebeilage Landlust Auflage 384.000 Stück ■ Deutschlands schönste Reiseziele Beilage in Bild am Sonntag Auflage 850.000 Stück ■ rtv-Magazin A u fl a g e 7.068.000 Stück PRESSE Eine Übersicht der Presseveröffentlichungen finden Sie auf Seite 31. VERANSTALTUNGEN 20. Mai 2018: Back to the roots – 24 Stunden von Bayern Wanderfrühling 17. Oktober 2018: 15. Tourismustag Oberpfälzer Wald in Grafenwöhr mit Fachvorträgen und drei Best-Practice-Beispielen aus der Region Ganzjährig Schulungsprogramme für Gastgeber WEITERE PRODUKTE/PROJEKTE IM RAHMEN DES HAUPTPROJEKTS ■ Leader-Kooperationsprojekt Oberpfälzer Radl-Welt (2017 – 2019) ■ Modellregion Naturtourismus — Projekt „Natürlich unterwegs am Goldsteig — Mein Natur-Navi durch den Oberpfälzer Wald“ (2017 – 2019) Fotoshooting auf dem BIO-Bauernhof Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) 16 17

Outdoor