Aufrufe
vor 3 Jahren

Jahresbericht Tourismusverband Ostbayern 2018

  • Text
  • Ostbayern
  • Wald
  • Bayerischer
  • Tourismus
  • Tourismusverband
  • Bayern
  • Bayerischen
  • Regensburg
  • Landkreis
  • Stadt
  • Jahresbericht
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2018.

liegt im herzen Bayerns

liegt im herzen Bayerns zwischen regensburg und Nürnberg. es ist eine urlaubsregion zum Verlieben: duftende Wacholderheiden, schroffe Felsformationen, mystische Tropfsteinhöhlen und romantische Flusstäler prägen heute den Bayerischen Jura. hier führt der Jurasteig in 13 etappen über 237 Kilometer als rundwanderweg durch die region. er wurde bereits mehrfach für seinen großen anteil naturbelassener Wege, die lückenlose Beschilderung und den hohen erlebnisgrad als einer der besten Wanderwege Deutschlands ausgezeichnet. Zu den landschaftlichen highlights zählen das Naturschutzgebiet Weltenburger enge ebenso wie der alpine steig bei schönhofen, das Deusmauer Moor oder die „Bayerische Toskana“ des Lauterachtals. entlang der strecke liegen zudem zahlreiche kulturhistorische Besonderheiten wie das Benediktinerkloster Weltenburg am Donaudurchbruch, die Wallfahrtskirche auf dem habsberg sowie die Burgruinen hohenburg und Kallmünz. hinzukommen aber auch kulinarische höhepunkte. Viele Gasthäuser bieten das altmühltaler- und Juradistl-Lamm an. und die vielen Brauereien deuten darauf hin, dass im Bayerischen Jura das ursprungsland des Bieres liegt. 2018 feiert der Jurasteig sein 10-jähriges Jubiläum mit einem prall gefüllten Veranstaltungsprogramm – dazu gehören unter anderem geführte Wanderungen, exkursionen, aromatische Kräuterwanderungen und Literat(o)uren. ProsPektbestellung und weitere infos: tourismusverband ostbayern e.V. Arbeitsgemeinschaft bayerischer Jura im gewerbepark d 02/d 04 93059 regensburg info@ostbayern-tourismus.de www.jurasteig.de LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE www.bayerischerjura.de BAYERISCHER JURA MITGLIEDER DES ARBEITSKREISES ■ Christine Riel Landratsamt Neumarkt i.d. Opf. · Sprecherin ■ Florian Best Tourismusverband im Landkreis Kelheim e. V. ■ Hubert Zaremba Landratsamt Amberg-Sulzbach ■ Susanne Kammerer Landratsamt Regensburg ■ Veronika Perschl Tourismusverband Ostbayern e. V. ■ Cornelia Bubb Projektleiterin Fünf-Flüsse-Radweg (bis Juli 2018) ■ Petra Hofmann Landkreis Nürnberger Land (5FR, bis Juli 2018) ■ Carla Seyerlein Landkreis Nürnberger Land (5FR, ab Juli 2018) SITZUNG(EN) DES GREMIUMS ■ Arbeitkreis Bayerischer Jura 5 Sitzungen ■ LEADER-Kooperation Fünf-Flüsse-Radweg 6 Sitzungen PUBLIKATIONEN ■ Freizeitmagazin 3 x jährlich, Herausgeber Agentur ssl, Auflage: ca. 35.000 Stück ■ Ausflugsplaner Jurasteig Auflage 80.000 Stück ■ Offizielle Radkarte Fünf-Flüsse-Radweg Auflage 130.000 Stück ■ Erlebnis Kanal Auflage 34.000 Stück ■ Jakobsweg – Pilgern im Bayerischen Jura Auflage 15.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Innenmarketing Jährlicher Tourismustag & Freizeitmagazin Bayerischer Jura ■ Messen TVO-Basismessen, f.re.e München, CMT Stuttgart, Freizeit Nürnberg ■ Online Online-Kampagne Fünf-Flüsse-Radweg (Febr.- Juni 2018), Weiterführung Jurasteig auf wanderbares-deutschland.de ■ Pressearbeit Pressedienst easy-PR, Austauschartikel in Naturparkzeitung Altmühltal, Newsletter TVO (Aug./Sept.) ■ Radioproduktionen Jurasteig und 5-Flüsse-Radweg in Radiokampagne – Reporting an Sender (Juni) & Sendereihe „Ferien Daheim“ auf Radio Charivari (Sept.) ■ Fotoshooting im Bayerischen Jura (mit Stefan Gruber Juli/Aug.) ANZEIGEN ■ Nürnberger Nachrichten & Nürnberger Zeitung Der Bayerische Jura in den Beilagen „Mach mal Urlaub“ (April) & „Freizeit-Pur“ (Juli) ■ Mitteilungsblatt Schwäbischer Albverein Jurasteig (Mai) ■ Wanderbares Deutschland Jurasteig (1 Seite Advertorial) ■ Magazin Ferienwandern (1 Seite Advertorial) ■ Magazin Radwelt (ADFC-Mitgliedermagazin) 5-Flüsse-Radweg (Okt.) PRESSE Zwei Pressereisen auf dem Fünf-Flüsse-Radweg ■ Thorsten Brönner für das Magazin bike & travel ■ Dr. Wolfgang Gehrmann für GEO Saison Eine Übersicht der Presseveröffentlichungen finden Sie auf Seite 31. VERANSTALTUNGEN ■ 10. Tourismustag Bayerischer Jura am 24. April 2018 in Plankstetten ■ Eröffnung Fünf-Flüsse-Radweg „Reloaded“ am 14. Mai 2018 in Amberg WEITERE PRODUKTE/PROJEKTE IM RAHMEN DES HAUPTPROJEKTS ■ LEADER-Kooperationsprojekt zum Fünf-Flüsse-Radweg Beschilderung nach FGSV, Flyer, Relaunch Website, Marketingmaßnahmen (Projektabschluss Okt.) ■ Oberpfälzer Jakobsweg LK Amberg-Sulzbach & Neumarkt ■ Projekt Schwarze Laber LK Neumarkt & Regensburg ■ Projekt Erlebnis Kanal LK Neumarkt & Kelheim Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Neueröffnung des Fünf-Flüsse-Radwegs am 14. Mai in Amberg teil. v.l.n.r. Bürgermeister Ludwig Eisenreich, Stadt Berching, Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg, Kloster Plankstetten, Christine Riel, Sprecherin AK, Dr. Michael Braun, Vorstand TVO, Willibald Gailler, Landrat Landkreis Neumarkt/OPf. Wandern im Bayerischen Jura 10 Jahre Qualitätswanderweg Jurasteig Der Bayerische Jura v.l.n.r. Hubert Zaremba (LRA Amberg-Sulzbach), Susanne Kammerer (LRA Regensburg), Petra Hoffmann (LRA Nürnberger Land), Cornelia Bubb (Projektmanagement FF-Radweg), Christine Riel (LRA Neumarkt/ OPf.), Veronika Perschl (stv. Vorstand TVO), Florian Best (Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.) 18 19

Outdoor