LANDSCHAFTSGEBIETE UND ARBEITSKREISE MESSEARBEIT OSTBAYERISCHE STÄDTE MITGLIEDER DES ARBEITSKREISES ■ Martina Meixner Tourist-Information Amberg ■ Karin Achatz Tourist-Information Deggendorf ■ Tanja Wagner Tourist-Information Dingolfing ■ Kurt A. Weinzierl Verkehrsverein + Amt für Marketing & Tourismus Landshut ■ Rainer Seitz Tourist-Information Neumarkt i.d. OPf. ■ Pia Olligschläger Stadt Passau Dst. 620 — Passau Tourismus und Stadtmarketing ■ Otto Aufleger Regensburg Tourismus GmbH ■ Claudia Bracht Stadt Straubing · Stabstelle Tourismus ■ Petra Vorsatz und Barbara Heimerl Tourist-Information Weiden i.d.OPf. PUBLIKATIONEN ■ Broschüre „Ostbayerische Stadt erlebnisse“ Auflage: 30.000 Stück ■ Broschüre „Vivere le cittá“ (italienische Städtebroschüre) Auflage: 10.000 Stück MARKETING UND VERTRIEB ■ Messebeteiligung über eigene „Städte-“ Counter auf den Messen f.re.e München, Reisen Hamburg und Maimarkt Mannheim ■ Deutsche Broschüre über alle Basismessen und die italienische Broschüre über eine Vertriebsorganisation auf den Messen in Modena, Bergamo, Ferrara und Bozen ANZEIGEN ■ Crossmediale Kampagne „Städte & Kultur“ der byTM mit dem Flugmagazin Air Dolomiti • Auflage 25.000 Stück ■ Magazin „Baviera“ 3 Seiten • Auflage 120.000 Stück PRESSE Eine Übersicht der Presseveröffentlichungen finden Sie auf Seite 31. VERANSTALTUNGEN ■ Presseevent in Verona am 4.-5. Juli zusammen mit der DZT Italien, Präsentation der Ostbayerischen Städte vor ca. 30 italienischen Journalisten ■ 4-tägige Pressereise von fünf italienischen Journalisten zu den niederbayerischen Städten MESSEARBEIT Der Tourismusverband Ostbayern koordiniert im Auftrag seiner Landschaftsgebiete und Arbeitsgemeinschaften die Messeauftritte. Der Gradmesser des Erfolgs von Messen ist neben Beratungsgesprächen am Stand auch der Prospektverbrauch. Auf 16 Messen im In- und Ausland wurden an den Countern des TVO 118.055 Prospekte an die Messebesucher ausgegeben. Basismessen Das Ergebnis der Anzahl der Prospekte ist u.a. auch abhängig von der Messelaufzeit und dem Besucheraufkommen. Die beliebtesten Prospekte (Top Five) auf Messen bei den Besuchern sind: Radkarte Ostbayern, Radkarte Bayerischer Wald, Freizeitkarte Bayerischer Wald, Wandern Bayerischer Wald, Goldsteig Übersichtskarte. Prospektverbrauch TVO Straubing Ostbayernschau 22.745 München f.re.e 13.945 Passauer Frühling 11.620 Stuttgart CMT 8.970 Nürnberg Freizeit 7.871 Leipzig T & C 7.200 Mannheim Maimarkt 6.840 München free Radstand 6.550 Berlin IGW 5.728 München DIE 66 5.463 Hamburg Reisen 4.893 Wien Ferien 4.511 Regensburg Reisebörse 3.155 Landshut Umweltmesse mit Wandern 3.150 Berlin ITB 3.054 Stuttgart CMT Wanderstand 2.360 Gesamtsumme 118.055 Italienische Journalisten in Straubing Messestand: Der Basisstand besteht aus Zentral-Countern, einem Aufenthaltsraum sowie einem Prospektlager. Die Betreuung am Stand erfolgt durch den TVO. An den Zentral-Countern liegen die Produktlinien-Prospekte des Tourismusverbandes Ostbayern sowie je ein Basis-Prospekt der Landschaftsgebiete auf. Weitere Anschließermöglichkeiten bestehen für Landkreise und Werbegemeinschaften durch Anmietung eines eigenen Counters. Dort können dann weitere Publikationen präsentiert werden. Dieser Counter wird personell durch den jeweiligen Landkreis bzw. Werbegemeinschaft betreut. Beteiligung außerhalb des Basis modells: Auf diesen Messen befindet sich kein Zentralcounter sondern ein allgemeiner Counter des Tourismusverbandes Ostbayern. Die Standbeteiligung orientiert sich an den Anschließern, die sich aus Landkreisen, Werbegemeinschaften oder einzelnen Orten und Institutionen zusammensetzen. Präsentation Ostbayerische Städte in Verona Präsentation in Verona Italienische Journalisten in Passau 22 23
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de