Brücke bei Ensdorf © Florian Trykowski KM 164 Avenon Privathotel „Schwaiger Hof“ Schwaig bei Nürnberg PLZ 90571 0911 5069890 www.avenon.de KM 174 Lauf a.d.Pegnitz PLZ 91207 Pension Hubertus 09154 94430 www.pension-hubertus.com 09154 4805 www.bayerischer-johann.de Gasthof Zum „Alten Fritz“ 09154 4700 www.alter-fritz-haunritz.de KM 203 Etzelwang PLZ 92268 Landgasthof Peterhof 09154 4703 www.gasthof-peterhof.de Gästehaus Sandra 0175 1938240 www.gaestehaus-sandra.de Roomerie 0152 06324213 www.roomerie.de Hotel Gasthof Zum Bartl 09661 876150 www.zum-bartl.de Etappe 5: Amberg – Regensburg KM 230 Amberg PLZ 92224 Allee Parkhotel Maximilian 09621 330-0 Hotel "Zur Post" 09123 9590 www.hotelzurpost-lauf.de KM 233 Kümmersbruck PLZ 92245 Abwechslungsreicher kann ein Radweg nicht sein! Mal atemberaubend wild, mal lieblich sanft durchströmen die Flüsse Dokuemmersbruck.de Hotel www.hotel-zur-post- 09123 9530 www.waldgasthof-am-letten.de Hotel Gasthof zur Post 09621 7886464 „Waldgasthof am Letten“ nau, Altmühl, Pegnitz, www.ferienwohnungguenther-lauf.obsg.de Zur blauen Traube Vils und Naab das Herzland Hotel-Landgasthof von Bayern. Ferienwohnung Günther 09123 6366 09621 650250 www.zurblauentraube.com Auf ungefähr 300 Kilometern begleitet die Rundroute deren Lauf www.ferienwohnungenschmitt-lauf.obsg.de Ferienwohnungen Schmitt 09123 13066 und passiert ganz nebenbei gleich drei Naturparks. Steigungsarm und fernab vom Verkehr ist sie ein Erlebnis für die ganze KM 237 Theuern PLZ 92245 KM 186 Hersbruck PLZ 91217 Hotel Zum Schloßwirt 09624 801 www.zum-schlosswirt.de Familie. Im Grün der weiten Flussauen heißt es eintauchen in Gasthof-Restaurant Café 09151 81880 das zeitlose www.restaurant-cafe-bauer.de Idyll stiller Täler, rauer Felsen und weltberühmter KM 243 Ensdorf PLZ 92266 Bauer Sehenswürdigkeiten. Eine Vielzahl außergewöhnlicher Naturund Kulturschätze machen den Fünf-Flüsse-Radweg zu einem 09151 830640 Ferienwohnung Panke Kloster Ensdorf 09624 920030 www.kloster-ensdorf.de Mobil: 0172 8518406 Pommelsbrunn- der schönsten und vielseitigsten Radfernwege in Deutschland. KM 196 PLZ 91224 KM 246 Rieden PLZ 92286 Heldmannsberg Er verbindet die historischen Städte Regensburg, Kelheim, Beilngries, Neumarkt, www.zum-schottental.de Nürnberg, Lauf, Hersbruck und Amberg Pension Rundblick 09624 903398 www.pension-rundblick.de Ferienwohnung Patermann 09154 94444 bietet Fahrvergnügen pur. Fünf Flüsse – zwei Räder – ein Landgasthof Genuss! KM 198 Weigendorf PLZ 91249 09624 2888 www.zum-baerenwirt.de "Zum Bärenwirt" www.allee-parkhotelmaximilian.de Drahthammer Schlößl 09621 7030 www.drahthammerschloessl.de Vienna House easy 09621 4830 www.viennahouse.com Hotel Fronfeste "Rast im Knast" 09621 179552 www.hotel-fronfeste.de Hotel Brunner 09621 4970 www.hotel-brunner.de Altstadt Hotel Amberg 09621 788230 www.altstadt-hotel-amberg.de Eh´Häusl 09621 378-54 www.ehehaeusl.de Weitere Möglichkeiten finden Sie unter www.tourismus.amberg.de Campingplatz Rieden 0172 8988482 KM 249 Kreuth PLZ 92286 Waldhotel Gut Matheshof 09624 9190 www.hotel-gut-matheshof.de KM 253 Schmidmühlen PLZ 92287 Gasthof Pension Lindenhof 09474 951234 Res'n Bauernhof 09154 919710 www.resnhof.de Radrunde 09474 im 540 Urzeigersinn (km) www.zumgoldenenlamm.com Radrunde gegen Urzeigersinn (km) (empfohlen) Zum Neutrasfelsen 09154 9150057 www.neutrasfelsen.de KM 257 Regensburg Emhof 0 PLZ Regensburg 92287 0 Bad Abbach 15 Kallmünz 31 Frankenalb Camping 09663 1686 www.frankenalb-camping.de Gasthaus Bauer Kelheim 09474 8381 31 Amberg 70 Neukirchen bei Riedenburg 47 Sulzbach-Rosenberg 84 KM 206 PLZ 92259 KM 267 Kallmünz PLZ 93181 Sulzbach-Rosenberg Dietfurt a.d. Altmühl 65 Hersbruck 114 Beilngries 77 Lauf a.d. Pegnitz 126 Landhotel Neukirchner Hof 09663 91410 www.neukirchner-hof.de Zum Weißen Rössl Berching 09473 234 87 www.zum-weissen-roessl.de Nürnberg 145 Neumarkt i.d. Obpf. 108 Wendelstein 160 KM216 Sulzbach-Rosenberg LEADER-Kooperationsprojekt PLZ 92237 Fünf-Flüsse-Radweg Pension im Malerwinkel 09473 282 www.pension-kallmuenz.de Burgthann 126 Burgthann 174 Federführende Lokale Aktionsgruppe Amberg-Sulzbach Brauereigasthof Wendelstein 140 Neumarkt i.d. Oberpfalz 192 09661 87090 in Kooperation mit den www.sperberbraeu.de LAGs der Landkreise Eichstätt, Kelheim, Neumarkt Sperber-Bräu Zum i.d.OPf., Goldenen Löwen 09473 380 www.zum-goldenenloewen.de Nürnberger Land, Regensburg und Roth sowie den Städten Nürnberg und Regensburg. Nürnberg 155 Berching 213 Hotelgasthof Lauf a.d. Pegnitz 174 Beilngries 223 09661 876010 www.bayerischerhof-su-ro.de Bayerischer Hof Hotel Schloss Raitenbuch 09473 3479847 www.schloss-raitenbuch.com Hersbruck 186 Dietfurt a.d. Altmühl 235 Gasthof "Zum Wulfen" 09661 87150 www.gasthof-wulfen.de Pension Landgasthof Sulzbach-Rosenberg 216 Riedenburg 253 09473 252 www.pension-eicherberg.de Zum Eicherberg Amberg 230 Kelheim 269 Kallmünz 269 Bad Abbach 285 Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Regensburg 300 Regensburg 300 Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Landgasthof "Zum Birnthaler" 09473 95080 www.landgasthof-birnthaler.de KM 275 Duggendorf PLZ 93182 Hotel Schlossresidenz Heitzenhofen 09473 908390 Theuern_© StefanGruber www.rieden.com/tourismusfreizeit/campingplatz www.lindenhofschmidmuehlen.de www.schloss-residenzheitzenhofen.de Gasthaus Hummel 09473 324 www.gasthaushummel.de KM 280 Anreise mit dem Pielenhofen Zug: PLZ 93188 Eine Vielzahl von Bahnhöfen entlang des Fünf-Flüsse-Radweges ermöglichen es, bequem und 09409 umweltfreundlich 1525 oder mit der Bahn anzureisen. www.klosterwirtschaft.de Aber Klosterwirtschaft Pielenhofen 09409 1005 Achtung: die Fahrradmitnahme im Zug ist nicht immer möglich! Am besten informieren Sie sich im Vorfeld bei der Bahn: www.bayern-fahrplan.de Internationaler Campingplatz 09409 373 www.camping-pielenhofen.de "Naabtal-Pielenhofen" Bahnhöfe: KM 288 Regensburg Nittendorf-Penk PLZ 93152 Regensburg-Prüfening Landgasthof Sinzing Spitzauer 09404 952037 www.landgasthof-spitzauer.de Saal a. d. Donau (Zubringer-Radweg) KM 292 Neumarkt i.d.OPf. Pettendorf - Mariaort PLZ 93186 Burgthann Hotel Krieger Nürnberg www.gasthof-krieger.de Lauf a. d. Pegnitz Hersbruck Hartmannshof (S-Bahn) Diese Gastgeberliste Etzelwang ist nur ein Teil der vielen Gastgeber am und rund um den Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg Fünf-Flüsse-Radweg. Aktuelle Sulzbach-Rosenberg und weitere Gastgeber entnehmen Sie bitte den Webseiten Amberg der Destinationen, Landkreise und Städte. Nürnberg Pegnitz Ludwig-Donau- Main-Kanal Beilngries Hersbruck Neumarkt i.d.OPf. Altmühl Amberg Kelheim Regensburg Weitere Auskünfte zu den einzelnen Flussregionen/Etappen: Landkreis Amberg-Sulzbach www.landkreis-regensburg.de Schloßgraben (Etappen 1/5), 3, 92224 Amberg, Tel. 09621/390 www.tourismus-landkreis-kelheim.de info@fuenf-fluesse-radweg.info, (Etappen www.fuenf-fluesse-radweg.info 1/2), Stand/Änderungen vorbehalten. www.tourismus-landkreis-neumarkt.de (Etappen 2/3), www.urlaub.nuernberger-land.de (Etappen3/4), Titelbild: © Stefan Gruber www.amberg-sulzbacher-land.de (Etappen 4/5) Vils Naab Donau RADGENUSS IM HERZEN BAYERNS Etappe 2: Kelheim – Berching (52 km) Zeitreise im Altmühltal Der Abschnitt entführt in die Vergangenheit der Region. Auf 40 Kilometern erweckt der Archäologiepark Altmühltal vorgeschichtliche Epochen zum Leben. Vorbei an der Tropfsteinhöhle Schulerloch und dem vorgeschichtlichen Erlebnisdorf Alcmona wird durch das Altmühltal geradelt. Am Weg liegen die historischen Städte Riedenburg, Dietfurt a.d. Altmühl und Beilngries. HIGHLIGHTS: Stadt Kelheim – Tropfsteinhöhle Schulerloch – Burg Prunn – Riedenburg mit Kristallmuseum und Falkenhof Schloss Rosenburg – Dietfurt a. d. Altmühl mit Chinesenbrunnen und Museen – Pfarrkirche St. Vitus in Kottingwörth – Beilngries mit Geotop am Arzberg und Spielzeugmuseum – Schloss Hirschberg – Erlebniswelt Wasserstraße – Kloster Plankstetten – Mittelalterliches Berching mit Stadtmauerring und Museum Etappe 3: Berching – Nürnberg (73 km) Industriekulturlandschaft am Kanal Von Berching geht es am Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang nach Norden. Der alte Kanal zählt zu den interessantesten Industriedenkmälern Deutschlands. Kleine Brücken, malerische Schleusen und urige Alleen prägen diese idyllische Etappe, die über Neumarkt i.d.OPf., Burgthann, Schwarzenbruck und Wendelstein verläuft und in Nürnberg endet. HIGHLIGHTS: Mittelalterliches Berching mit Museen – Treideln in Mühlhausen – Stadt Neumarkt i.d.OPf. mit Museen – Kunst-am-Kanal bei Berg – Birgittenkloster Gnadenberg – Burg und Treideln in Burgthann – Brückkanal Schwarzenbruck – Markt Wendelstein – historische Altstadt von Nürnberg Etappe 4: Nürnberg – Amberg (75 km) Auf mittelalterlichen Wegen Von Nürnberg führt diese Etappe auf den Spuren der „Goldenen Straße“ durch das Tal der Pegnitz, vorbei an trutzigen Burgen, verspielten Schlösschen und durch die Fachwerk-Städtchen Lauf Radgenuss im Herzen Bayerns Übersichtskarte a. d. Pegnitz und Hersbruck. Über die europäische Hauptwasserscheide gelangt man ins sogenannte „Ruhrgebiet des Mittelal- FÜNF-FLÜSSE-RADWEG ters“. Von der regionalen Montangeschichte zeugen die mittelalterlichen Erzstädte Sulzbach-Rosenberg und Amberg. Landgasthof Zum Bayerischen Johann Kilometrierung Gasthof Zum Goldenen Lamm HIGHLIGHTS: www.fuenf-fluesse-radweg.info Historische Altstadt von Nürnberg – Kaiserburg in Nürnberg – Lauf a. d. Pegnitz mit Wenzelburg und Industriemuseum – Hersbruck mit Therme und Museen – Happurger Baggersee – Museum Historisches Badhaus in Pommelsbrunn – Urzeitbahnhof in Hartmannshof – Osterhöhle nahe Neukirchen b. SR – Sulzbach-Rosenberg mit Synagoge und Schulmuseum – Amberg mit Stadt- und Luftmuseum Etappe 5: Amberg – Regensburg (64 km) Klöster, Kirchen, Kunst Die Flüsse Vils und Naab bieten die grandiose Kulisse für barocke Klöster und prunkvolle Kirchen. Aus Amberg führt der Radweg zunächst auf einer alten Bahntrasse entlang der Vils. Vorbei an Ensdorf, Theuern und Schmidmühlen, gelangt er in den Künstlerort Kallmünz. Über Pielenhofen und Mariaort geht es über die Naab schließlich wieder ins Tal der Donau und zurück nach Regenburg. HIGHLIGHTS: Historische Altstadt von Amberg mit großartigen Kirchen – Hammerschloss Theuern mit Bergbau- und Industriemuseum – Kloster Ensdorf – Markt Rieden – Markt Schmidmühlen – Markt Kallmünz – Kloster Pielenhofen – Wallfahrtskirche Mariaort – UNESCO Welterbe Regensburg POCKET EDITION Öffentlicher Verkehr 0941 81080 (Hotel) 0941 84278 (Gasthof) Jetzt Kostenlose Radkarte bestellen kostenlose Radkarte mit inhaltsreicher Kartografie und dazu den Gastgeberflyer – alles unter dem Motto: Einfach losradeln! Impressum 2. Auflage FÜNF-FLÜSSE-RADWEG www.fuenf-fluesse-radweg.info GASTGEBER FÜNF-FLÜSSE- RADWEG hier finden sie den fünf-flüsse-radweg online: OUTDOOR ACTIVE ZUR BESTELLUNG KOMOOT Viele weitere praktische Tipps und die Infos zu unseren 17 Tagesrundtouren finden Sie auf www.fuenf-fluesse-radweg.info Folgt uns auch auf: Impressum 1. Auflage Landkreis Amberg-Sulzbach Schloßgraben 3, 92224 Amberg, Tel. 09621/390 info@fuenf-fluesse-radweg.info, www.fuenf-fluesse-radweg.info Stand/Änderungen vorbehalten. Fotos: © Florian Trykowski, Veit Riffer, Dietmar Denger Kartengrundlage:DTK500 (c) Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de) Radgenuss im Herzen Bayerns FÜNF-FLÜSSE-RADWEG www.fuenf-fluesse-radweg.info 300 KM RUNDTOUR IN FÜNF ETAPPEN 70 BIERGÄRTEN
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de