1Mauth – Mitterfirmiansreut29.5 kmHaidmühle – Neureichenau11 kmEinstieg: Dreikönigsloipe MauthEinstieg: HaidmühleParallel zur Dreikönigsloipe Mauth geht es nach Finsterau.Während die 20-km-Runde der Dreikönigsloipe an der sog.Hacklreibe wieder nach Mauth zurückführt, zweigt dieBayerwaldloipe Richtung Wistlberg und schließlich ins Ski-/Sportzentrum Finsterau ab. Entlang der Finsterauer Loipegehts durch die Ortschaft bis zur Finsterauer Reute. Hierführt uns die „Schneeflocke“ an der Hammerklause vorbeizum Alzenberg nach Mitterfirmiansreut.Auf dem bequemen Teilabschnitt geht es auf der ehemaligenBahntrasse von Haidmühle (830 m) über Frauenbergnach Altreichenau (802 m) und schließlich zur Endstation derBayerwaldloipe nach Neureichenau (668 m).Tourist-Info Haidmühle | +49 (0) 8556 9726320Tourist-Info Neureichenau | +49 (0) 8583 960120Tourist-Info Mauth | +49 (0) 8557 7919001Tourist-Info Philippsreut | +49 (0) 8550 9219525AlternativrouteMitterfirmiansreut – Neureichenau30 kmMitterfirmiansreut - Haidmühle18 kmEinstieg: LLZ MitterfirmiansreutEinstieg: Alzenberg, MitterfirmiansreutVom Alzenberg in Mitterfirmiansreut führt die Bayerwaldloipeam Almberg vorbei, nach Philippsreut und weiter überden Ort Bischofsreut bis nach Haidmühle. Es handelt sich umeinen gewalzten Ski- und Winterwanderweg.Tourist-Info Philippsreut | +49 (0) 8550 9219525Tourist-Info Haidmühle | +49 (0) 8556 9726320Der Loipenstrecke bis nach Bischofsreut folgen, hier überdas Loipenzentrum Bischofsreut am Goldenen Steig undhinauf auf 1.140 m. Nach ca. 5 km wird das verlassenen DorfLeopoldsreut erreicht. Unterhalb des Haidel-Aussichtsturmsverläuft die Loipe über Kreuzfichte-Osterbach bis zumLoipenzentrum Frauenberg. Hier an der Haupttrasse entlangbis nach Neureichenau oder ab Altreichenau über die Brennerin-Loipennoch 10 km weiter bis Lackenhäuser.Für Sportliche, die in Haidmühle nicht übernachten wollen.10 FERNLOIPEN BAYERISCHER WALD
Gut zu wissenEntlang der Bayerwaldloipe finden Sie ein gut ausgebautesStreckennetz von öffentlichen Verkehrsmitteln.Mit dem Bayerwald-Ticket schon ab 9 Euro und mit derGUTi-Gästekarte sogar kostenlos!Hier ein Beispiel für die Rückfahrt zum Ausgangspunktder Bayerwaldloipe Lohberg-Scheiben: Mit dem Linienbusvon Neureichenau nach Grafenau oder Passau.Weiter mit dem Zug nach Bayerisch Eisenstein und Nutzungder Skibusse (Umsteigen am Brennes) bis Lohberg.Alternativ: Taxirücktransport nach LohbergTaxi Stögbauer, Lackenhäuser: +49 (0) 8583 4549876;ca. 140 €, Riedl Reisen, Haidmühle: +49 (0) 8556 382;Preis Taxi ca. 135 €, Preis Kleinbus ca. 200 €Zur Planung Ihrer Tour haben wir eine Liste von Unterkünftenentlang der Strecke für Sie zusammengestellt.Diese bieten z. T. auch Gepäcktransport an. Sie findendiese Infos und weitere Tipps für Ihre Tour unter:www.bayerischer-wald.de, www.ostbayern-tourismus.deBitte informieren Sie sich regelmäßig über die Zuständeder Loipen, wir empfehlen unseren Schneebericht mitz. T. Live-Aufzeichnungen aus den Spurgeräten:www.bayerischer-wald.de/loipenuebersichtFERNLOIPEN BAYERISCHER WALD 11
LoipenTippGoldene Steig Loipe15.5 k
LoipenTippBlutwurzloipe9 kmEinstieg
Mobil imBayerischen WaldMit dem Bay
1.RÜCKSICHTNAHMEJeder Langläufer
Urlaub im NaturparadiesZU JEDER JAH
Wirbel auf den LoipenVERANSTALTUNGE
LoipenmanagerDATEN IN ECHTZEITDer B
t u n gf ürM e n s c h&www.goldste
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de