1Scheibensattel – Bayerisch Häusl10 kmOrtsende Bärnzell – Spiegelau22.2 kmEinstieg: LLZ Scheiben, LohbergDiese erste Etappe führt durch waldiges Gebiet, mit einemkurzen, scharfen Anstieg und darauffolgendem, ausgewogenemAuf und Ab zum Eisensteiner Ortsteil Brennes. Von hierführt ein gemütlicher Skiweg stetig bergab ins Langlaufzentrumam Bayerisch Häusl nach Bayerisch Eisenstein. Die ersteEtappe ist sowohl für Skating, als auch Klassisch präpariert.Tourist-Info Lohberg | +49 (0) 9943 941313Tourist-Info Bayerisch Eisenstein | +49 (0) 9925 9019001Einstieg: Ortsende Bärnzell (mit Bus bzw. zu Fuß zum Einstieg!)Diese leichte Loipe führt zum Bärnzeller und GriesbacherTaferlbaum. Von hier ist über die Josefikapelle und das LLZOberlüftenegg ein Abstecher nach Frauenau möglich.Auf dem Dreikegelebenweg und auf der Hochstraße gehtsweiter, bis zur Einmündung in die Staatsstraße bei Klingenbrunn.Nach Überquerung der Staatsstraße erreichen Sie die„Klingenbrunner Runde“, die über die Schneiderwiese in denErholungsort Spiegelau führt.Tourist-Info Frauenau | +49 (0) 9926 7979001Tourist-Info Spiegelau | +49 (0) 8553 8919136Bayerisch Häusl – Zwiesel17 kmEinstieg: LLZ am Bayerisch Häusl, Bayerisch EisensteinAuf diesem Abschnitt folgt die Loipe dem Verlauf der EisensteinerHohenzollernloipe über die Ortsteile Steinhütte undHintersteinhütte bis zur Arberhütte und weiter über Seebachschleifenach Regenhütte. Über den Kaisersteig geht esdann nach Rabenstein und weiter bis zum Langlaufzentrumin Zwiesel.Tourist-Info Bayerisch Eisenstein | +49 (0) 9925 9019001Tourist-Info Zwiesel | +49 (0) 9922 70990118 FERNLOIPEN BAYERISCHER WALD
Spiegelau - Sankt Oswald14 kmEinstieg: P+R SpiegelauDie Loipe führt von Spiegelau über Jägerfleck und die Martinwiesenach Riedlhütte. Hier folgt man Loipe (Nr. 9) (RundkursFilzwald) bis nach Höhenbrunn, bis wieder rechts in dieAussichtsloipe (Nr. 11) (Rundkurs Aussichtsloipe – NachtloipeSankt Oswald) eingebogen werden kann. Danach wird aufden Rundkurs (Nr. 12) (Kloster Sankt Oswald) gewechselt, dernach 1 km die Ortschaft Sankt Oswald erreicht.STANDSEPTEMBER 2019Geplante StreckenänderungenentnehmenSie bitte dem Loipenmanagerwww.bayerischer-wald.de/LoipenuebersichtTourist-Info Spiegelau | +49 (0) 8553 8919136Tourist-Info St. Oswald-Riedlhütte | +49 (0) 8553 8919201Sankt Oswald – Neuschönau10 kmEinstieg: Sankt OswaldNeuschönau – Mauth12.5 kmDer originale, gewalzte (!) Skiwanderweg verläuft von SanktOswald in Richtung Rosenau mit der (Nr. 14). Ein Teilstückbesteht allerdings aus einem extrem steilen Hang!Eine Alternative bietet die (Nr. 13), die Anschlussloipe nachHaslach, die dort auf (Nr. 50 / 51) trifft und ebenfalls nachRosenau führen. Ab Rosenau geht es auf der Bayerwaldloipebzw. Nationalpark-Loipe weiter nach Neuschönau.Tourist-Info Sankt Oswald-Riedlhütte | +49 (0) 8553 8919201Tourist-Info Neuschönau | +49 (0) 8558 7389011Einstieg: Sägmühle (mit Bus bzw. zu Fuß zum Einstieg!)Von Neuschönau bis zum Einstiegspunkt geht es mit dem Busoder zu Fuß. Ab Sägmühle bei Hohenau verläuft die Loipeüber Kirchl, Schönbrunn am Lusen und Neuraimundsreutnach Mauth. Bei Kirchl, Schönbrunn am Lusen, Neuraimundsreutund in Mauth müssen jeweils Straßen überquert werden.Tourist-Info Hohenau | +49 (0) 8558 7389021Tourist-Info Mauth | +49 (0) 8557 7919001FERNLOIPEN BAYERISCHER WALD 9
LoipenTippLoipe zum Museumsdorf13 k
LoipenTippGoldene Steig Loipe15.5 k
LoipenTippBlutwurzloipe9 kmEinstieg
Mobil imBayerischen WaldMit dem Bay
1.RÜCKSICHTNAHMEJeder Langläufer
Urlaub im NaturparadiesZU JEDER JAH
Wirbel auf den LoipenVERANSTALTUNGE
LoipenmanagerDATEN IN ECHTZEITDer B
t u n gf ürM e n s c h&www.goldste
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de