Inmitten der reizvollen Landschaft des Bayerischen Jura und umgeben von bewaldeten Hügeln liegt Neumarkt in der Oberpfalz auf etwa halbem Weg zwischen Nürnberg und Regensburg. 10 | OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE
Neumarkt – Eine Stadt zum Wohlfühlen N och vor der Fahrt in die Stadt bietet sich ein Abstecher auf den Wolfstein hoch über Neumarkt an, auf dem die gleichnamige Burgruine thront. Ein geradezu traumhafter Ort mit grandioser Aussicht auf Neumarkt und seine Umgebung. Unten glänzt die Altstadt durch ihren weitläufigen Marktplatz mit seinen herrschaftlichen Gebäuden in einer Farbigkeit, die fast südländisch anmutet. Zum Erfrischen finden sich auf dem Weg dorthin verträumte Biergärten, in denen die frisch gebrauten Biere der vier ansässigen Brauereien angeboten werden. Eine reichhaltige Palette mit verschiedensten Geschmacksrichtungen und oft gar Bio-Qualität bereitet jedem Gaumen Freude. Auf den Tisch kommen deren Getränke natürlich auch bei den Neumarkter Schmankerlwochen, die alljährlich im Oktober stattfinden und qualitätvolle Genüsse wie auch Neumarkter Gastlichkeit präsentieren. Im Zentrum dann das historische Rathaus und als gelungenen Kontrast davor drei Bronzestelen des in Neumarkt aufgewachsenen Künstlers Lothar Fischer, welche liebevoll die drei Grazien genannt werden. Hier spielt sich auch das öffentliche Leben Neumarkts ab. Zahlreiche Geschäfte und kleine Läden, Gasthäuser und Cafés laden zum Besuch ein und dazwischen zweigen immer wieder Gassen ab, die durch die eng verzweigte Altstadt führen. Links: unterer Marktplatz; unten: Aussicht von der Burgruine Wolfstein Museum für historische Maybach-Fahrzeuge EIN ÜBERBLICK ZWEIER MUSEEN Im Jahr 2004 wurde mit der Eröffnung des Museums Lothar Fischer Neumarkt in Kunstkreisen bundesweit bekannt. In einem außergewöhnlich gelungenen Neubau, den der Künstler selbst mitplante, sind thematisch Exponate aus Ton, Bronze, Plastik, Gips und Styropor aus dem 450 Plastiken umfassenden Museumsbestand zu bestaunen. Daneben bringen jährlich drei Wechselausstellungen das Werk Fischers in einen kreativen Dialog mit anderen künstlerischen Strömungen. Ein weiteres, ebenso einzigartiges Museum besitzt Neumarkt nun seit 2009: das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge. Untergebracht in den Hallen der ehemaligen Express-Fahrradwerke, denen ebenso ein Ausstellungsraum gewidmet ist, sind bis zu 20 der weltweit nur noch etwa 160 existierenden Maybach-Fahrzeuge ausgestellt. Zwischen 1921 und 1941 wurden diese Fahrzeuge der Luxuskategorie nur auf Bestellung gefertigt und sie haben bis heute nichts von ihrem Glanz verloren. Das Museum zeigt einen umfangreichen Querschnitt der faszinierenden Automobile in jedem Zustand. www.tourismus-neumarkt.de OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE | 11
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de