Aufrufe
vor 3 Jahren

Ostbayerische Stadterlebnisse

  • Text
  • Ostbayern
  • Amberg
  • Deggendorf
  • Straubing
  • Staedte
  • Altstadt
  • Weiden
  • Passau
  • Neumarkt
  • Landshut
  • Regensburg
  • Stadterlebnisse
  • Dingolfing
  • Stadt
  • Ostbayerische
Ostbayerns Städte Weiden i.d.OPf., Amberg, Neumarkt i.d.OPf., die Welterbestadt Regensburg, Straubing, Deggendorf, Dingolfing, Landshut und Passau sind eingebettet und umgeben von den ostbayerischen Landschaften des Bayerischen Waldes, des Oberpfälzer Waldes, des Bayerischen Jura und des Bayerischen Golf- und Thermenlandes. Sie sind voller Charme und Atmosphäre und üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus auf Besucher aus nah und fern. Jede von ihnen ist anders. Eigen. Unverwechselbar. Jede Stadt hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigene Geschichte und ihre eigene Kultur, wobei alle durch ihren beschwingten Lebensstil und ihre Erlebnisdichte überzeugen. Die ostbayerischen Städte laden ihre Gäste ein, ihre schönsten Seiten zu entdecken. Ihr Besuch wird ein Stadterlebnis Pur!

Blick auf Straubing

Blick auf Straubing Prachtvolle Kirchen, ein weiträumiger, einladender Stadtplatz mit imposanten Bürgerhäusern und, und, und ... In Straubing öffnet sich für den Besucher ein Bilderbuch der Geschichte aus beinahe 8.000 Jahren. 16 | OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE

m Gäubodenmuseum sind die Spuren zu be - wundern, die diese lange Siedlungsgeschichte hinterlassen hat. Glanzstück ist der weltberühmte Römerschatz, ein einmaliger Bestand prächtiger römischer Rüstungen mit Gesichtshelmen, Beinschienen und Rossstirnen. Ein neuer Publikumsmagnet ist die Abteilung „Baiern gefunden! Die Entstehung Straubings“. Mit modern ster Museumstechnik wird eine wahre Schatzkammer der Bajuwarenzeit präsentiert. Wo einst die Römer ihre Kastelle errichtet hatten, erhebt sich jetzt der Kirchhügel von St. Peter. Die romanische Basilika ist umgeben von drei gotischen Kapellen und einem der stimmungsvollsten Fried höfe im deutschsprachigen Raum. Die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Jakob erstrahlt nach der aufwändigen Innenrestaurierung in neuem Glanz und birgt neben vielen anderen herrlichen Kunstwerken einen ganz besonderen Schatz: Das Mosesfenster von Albrecht Dürer aus der Zeit um 1500. Wahrzeichen Straubings ist der Stadtturm, ein gotischer Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert. Er überragt 68 m hoch den Ludwigs- und Theresienplatz. Dort pulsiert seit nun schon 800 Jahren das städtische Leben. Flanieren Sie über den täglichen Markt und lassen Sie sich verzaubern vom Flair des Platzes, wo zahlreiche Geschäfte und Lokale zum Verweilen einladen und die farbenfrohen Fassaden der Bürgerhäuser Stadtgeschichte erlebbar machen. Lebensfreude pur bietet im August das Gäubodenvolksfest, nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest Bayerns. Rund um Straubing, vor allem entlang der Donau, gibt es viele Möglichkeiten, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Natur erleben können Sie außerdem im Tiergarten Straubing. Er ist eingebettet in eine alte Parkanlage und beherbergt einheimische und exotische Tiere in 200 Arten. Die neue Freizeiteinrichtung „Blue Brix – Straubinger Wunderwelten“ lässt die Herzen von Modelleisenbahn-Fans höher schlagen. Gäubodenmuseum: Baiern gefunden! Das Schaumagazin zeigt den Reichtum und die Vielfalt der Funde aus den Straubinger Gräbern. www.straubing.de Straubing – Donaustadt mit Tradition und Flair Theresienplatz mit Stadtturm Historischer Friedhof St. Peter mit Basilika OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE | 17

Outdoor