Aufrufe
vor 3 Jahren

Ostbayerische Stadterlebnisse

  • Text
  • Ostbayern
  • Amberg
  • Deggendorf
  • Straubing
  • Staedte
  • Altstadt
  • Weiden
  • Passau
  • Neumarkt
  • Landshut
  • Regensburg
  • Stadterlebnisse
  • Dingolfing
  • Stadt
  • Ostbayerische
Ostbayerns Städte Weiden i.d.OPf., Amberg, Neumarkt i.d.OPf., die Welterbestadt Regensburg, Straubing, Deggendorf, Dingolfing, Landshut und Passau sind eingebettet und umgeben von den ostbayerischen Landschaften des Bayerischen Waldes, des Oberpfälzer Waldes, des Bayerischen Jura und des Bayerischen Golf- und Thermenlandes. Sie sind voller Charme und Atmosphäre und üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus auf Besucher aus nah und fern. Jede von ihnen ist anders. Eigen. Unverwechselbar. Jede Stadt hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigene Geschichte und ihre eigene Kultur, wobei alle durch ihren beschwingten Lebensstil und ihre Erlebnisdichte überzeugen. Die ostbayerischen Städte laden ihre Gäste ein, ihre schönsten Seiten zu entdecken. Ihr Besuch wird ein Stadterlebnis Pur!

Panorama Luitpoldplatz

Panorama Luitpoldplatz Wenn an der Donau schon die Forsythien blühen, sind auf der Rusel noch die Loipen in Betrieb. Die Lage Deggendorfs sucht ihresgleichen. Innerhalb der Stadtgrenzen überwindet der Ort zwischen Donauebene und den Südhängen des Bayerischen Waldes 800 Meter Höhenunterschied und zeichnet sich so als „Stadt mit zwei Jahreszeiten“ aus. Deggendorf – l(i)ebenswerte Donaustadt ntsprechend unerschöpflich ist das Freizeitangebot der niederbayerischen Stadt. Ein weitläufiges Wanderwegenetz durchzieht die ruhigen und sonnigen Wald- und Naturschutzgebiete des Bayerwaldes, sein Handicap kann man auf einem der höchstgelegenen Golfplätze Bayerns verbessern, Isarund Donauradweg öffnen Pedalrittern die Flussauen. Die mehrfach preisgekrönte Geh- und Radwegbrücke ist dabei ein architektonisches Highlight. Und sollte es zwischendurch zu anstrengend werden – einfach aufs Schiff umsteigen und sich und die Fahrräder transportieren lassen. Bis heute ist die Donau Lebensader Deggendorfs: Personen- und Kreuzfahrtschiffe legen hier an und die reizvolle Innenstadt ist von der Donauuferpromenade nur zehn Gehminuten entfernt. Wegen der Flusslage ließen sich hier vor 800 Jahren die ersten Gerber, Zimmerer und Wagner nieder. Einblick in ihre Arbeits- und Lebensweise gewährt heute das Handwerksmuseum im Deggendorfer Kulturviertel. Gleich gegenüber im denkmalgeschützten Stadtmuseum hat die Stadt gar eine originale Biedermeier-Apotheke samt Tablettenmaschine und Salbenherstellung wieder aufgebaut. Überhaupt hat Deggendorf in seinem Kulturviertel einiges zu bieten. Der Kapuzinerstadl, Kirche eines ehe- 18 | OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE

maligen Klosters, bietet internationale Kunstausstellungen, ist Kleinkunstbühne und Konzertsaal. Die Bibliothek ist ein Glanzstück moderner Architektur und gehört zu den Besten im Freistaat. Vom spätgotischen Turm des Alten Rathauses hat man eine hervorragende Sicht. (Die historische Türmerwohnung ist übrigens im Rahmen einer Stadtführung zu besichtigen.) Über 165 Stufen und sieben Stockwerke gelangt man nach oben. Und die Mühe wird belohnt: Der Blick schweift über die stolzen Bürgerhäuser im Jugendstil, die breite Marktstraße und die Stadtplätze zur frühgotischen Grabkirche St. Peter und Paul. Die Besonderheit: Ihr Turm gilt als einer der schönsten Barocktürme Süddeutschlands und ist zugleich Wahrzeichen der Stadt. Das historische Altstadtviertel und die Fußgängerzone am Oberen Stadtplatz machen auch einen Einkaufsbummel durch Deggendorf zum Erlebnis. LEBEN AM FLUSS Mit der Landesgartenschau 2014 entstand ein nachhaltiges Freizeit- und Erholungsgebiet, das nur wenige Gehminuten vom Stadtkern entfernt liegt. Im rund 6 Hektar großen Donaupark heißt es Flanieren. Eine 500 Meter lange Donaupromenade führt direkt am Wasser entlang und Deggendorf hat nun etwas, das viele andere Städte gern hätten – einen städtischen Donaustrand. Die beiden großen Spielplatz-Areale Donauspiel und Weidenversteck werden bei Kindern für glänzende Augen sorgen. Mit rund 2.000 Quadratmetern Spielfläche und Höhen bis zu acht Metern rangiert Deggendorf damit in der Topliga der Spielplatzstandorte in der Region. Hier heißt es für die ganze Familie ankommen, erleben – und sich rundum wohlfühlen. www.deggendorf.de Der neu angelegte Donauspielplatz Donaupark Isarmündung OSTBAYERISCHE STADTERLEBNISSE | 19

Outdoor