Aufrufe
vor 3 Jahren

Radmagazin Oberpfälzer Wald

  • Text
  • Radmagazin
  • Kommunbrauhaus
  • Burgruine
  • Kirche
  • Radeln
  • Stadtmuseum
  • Burg
  • Radweg
  • Radwege
  • Schloss
  • Wald
Der Oberpfälzer Wald ist ein Radl-Paradies! Erkunden Sie ehemalige Bahntrassen, steigungsarme Flussradwege und vieles mehr! In der Broschüre finden Sie 17 Tourenvorschläge sowie insgesamt 24 verschiedene Radwege von Tirschenreuth bis Regensburg.

14 Tourenvorschläge /

14 Tourenvorschläge / Oberpfälzer Seenland-Radweg Egergraben-Radweg · Karpfen-Radweg Kemnather Land / Tourenvorschläge 15 Egergraben-Radweg 5 Seenlandschaften entdecken Radler in Nittenau Erfrischungspause im Oberpfälzer Seenland 122 km 837 hm 18903 Markierung: Oberpfälzer Seenland-Radweg 4 Natur trifft Kultur im Stiftland • Waldsassen: 1 barocker Klosterkomplex mit Basilika, Stifts bibliothek, Umweltstation, Stiftlandmuseum • Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Münchenreuth • Konnersreuth: 2 Geburtshaus Therese Neumann und Resl-Garten, Schloss Fockenfeld • Großbüchlberg: 3 Freizeithugl mit Sommerrodelbahn, Minigolf, Bungee-Trampolin und mehr • Wiesau: 4 Wiesauer Waldseen, Kreuzbergkirche • Falkenberg: 5 Burg Falkenberg, Kommunbrauhaus, Zoiglstuben • Tirschenreuth: 6 Fischhofpark (ehemals Gartenschau- Gelände), MuseumsQuartier, Marktplatz, Freibad, Badesee Rothenbürger Weiher, Tirschenreuther Teichpfanne TIPP: Der Egergraben ist ein Grabenbruch im Kleinformat – eine Senke, die von höherliegenden „Grabenschultern“ umrahmt wird. hm 600 550 1 500 2 3 4 5 6 71 km 801 hm 18868 Markierung: Basilikaplatz Waldsassen 2 1 3 4 5 6 • Schwandorf: 1 Historische Felsenkeller, Blasturm, Oberpfälzer Künstlerhaus • Steinberger See: 2 Wasserskianlage, Erlebnispark Movin‘G‘Round, Segelschule, Bootsverleih • Ab Juli 2018: inMotion PARK Steinberg am See mit weltgrößter Erlebnisholzkugel • Nittenau: 3 Burgendreieck, Stadtmuseum, Bootswandern auf dem Regen • Bruck i.d.OPf.: Sandoase Sulzbach • Bodenwöhr: 4 Hammersee (Baden/Angeln), Kunst- und Wasserweg • Neunburg vorm Wald: 5 Burganlage mit Schwarzachtaler Heimatmuseum, Burgfestspiel „Vom Hussenkrieg“ • Murner See: 6 Erlebnispark „Wasser-Fisch- Natur“ (Lehr- und Spielteiche, Abenteuerspielplatz), Oberpfälzer Märchengarten, Aussichtsturm • Wackersdorf: 7 Heimat- und Industriemuseum • Schwarzenfeld: 8 Wallfahrtskirche Miesberg, mineralogisch-geologische Sammlung im Rathaus TIPP: Auf zwei je ca. 60 Kilometer langen Etappen führt diese Runde einmal quer durch das Oberpfälzer Seenland. Bahnanschluss in Schwandorf, Bodenwöhr oder Schwarzenfeld. 1 8 2 7 6 4 5 450 0 10 20 30 40 50 60 70 km Karpfen-Radweg Kemnather Land Den Phantastischen Karpfen auf der Spur • Kemnath: 1 historische Altstadt, spätgotische Hallenkirche, Phantastischer Karpfenweg, Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Fronfeste, Seeleitenpark mit Spielplatz • Kulmain: 2 klassizistische Kirche • Immenreuth: 3 Naturerlebnisbad Kemnather Land • Großer Hirschbergweiher: Naturschutzgebiet Gabellohe • Vulkankegel: schöne Blicke auf erloschene Vulkankegel z. B. Schlossberg Waldeck, Rauher Kulm, Armesberg TIPP: Der Phantastische Karpfenweg mit bunten Fischskulpturen, Geschichten und Gedichten führt rund um die historische Altstadt von Kemnath. 6 24 km 209 hm 18867 Markierung: Die Fronfeste in Kemnath 3 2 km 5 10 1 hm 500 400 1 2 3 4 5 6 300 0 50 100 km 7 8 3 km 5 10 hm 550 500 1 450 0 5 10 15 20 km 2 3 km 5 10

Outdoor