22 Radwege Vizinalbahn-Radweg / Radwege 23 Radwege Bei uns finden Sie die perfekte Strecke auf bestens ausgeschilderten Wegen! Auf den folgenden Seiten warten detaillierte Informationen rund um die zahlreichen Radwege, welche kreuz und quer durch den Oberpfälzer Wald verlaufen. Was das Besondere am jeweiligen Radweg ist, können Sie anhand der Symbole (siehe Legende unten) ganz einfach ablesen. Vizinalbahn-Radweg23 Waldnaabtal-Radweg24 Fichtelnaab-Radweg25 Höhen-Radweg25 Sagenhafte Steinroute 26 Sibyllen-Radweg26 Wallenstein-Radweg/Südroute27 Wondreb-Radweg27 Bockl-Radweg28 Haidenaab-Radweg29 Creußen-Radweg30 Pfreimdtal-Radweg30 Luhe-Lerau-Radweg31 Paneuropa-Radweg31 Zottbachtal-Radweg32 INFORMATIONEN ZUR TOUR: Länge der Tour Webcode Mit dem Webcode finden Sie Ihre Tour blitzschnell auf www.oberpfaelzerwald.de (Infos auf Seite 39). GEO-Radweg „Weg des Lebens“ 32 Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg 33 Naabtal-Radweg34 Schwarzachtal-Radweg35 Regen-Schwarzach-Radweg35 Aschatal-Radweg36 Naab-Regen-Radweg36 Regental-Radweg37 Weiher-Radweg37 Höhenmeter QR-Code Einfach den QR-Code scannen und Sie haben die Tour auf Ihrem Smartphone dabei – und los geht‘s. 1 Nummerierung Diese Nummer zeigt den Startort des jeweiligen Tourenvorschlags in der Karte auf S. 42/43 an. Teichlandschaft im Oberpfälzer Wald Markierung: 30 km 111 hm 18856 Vizinalbahn-Radweg Auf der alten Bahntrasse Geschichte erfahren • Bärnau: 1 Geschichtspark Bärnau-Tachov, Deutsches Knopfmuseum, Steinbergkirche, Grenzlandturm, Freilichtbühne, Pfarrkirche St. Nikolaus, Kapelle St. Elisabeth • Schwarzenbach: barocke Pfarrkirche St. Michael • Liebenstein: 2 Burgruine Liebenstein • Tirschenreuth: 3 Fischhofpark (ehemals Gartenschau- Gelände), MuseumsQuartier und Großaquarien im „Haus am Teich“, Sternwarte, Marktplatz, Fatimakirche, Klettnersturm, Stadtpfarrkirche mit Pfarrhof • Tirschenreuther Teichpfanne: 4 Naturschutzgroßprojekt Waldnaabaue, Aussichtsturm Himmelsleiter, Heusterz-Brücke • Wiesau: 5 Wiesauer Waldseen mit Fischlehrpfad (ab 2018 neu gestaltet), Kreuzbergkirche Aussichtsturm Himmelsleiter TIPP: Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist Deutschlands größtes archäologisches Freilandmuseum und bietet Mittelalter zum Anfassen. hm 800 700 1 600 2 500 3 4 5 400 0 5 10 15 20 25 km BESONDERHEITEN DER TOUREN: Natur Entdecken Sie auf diesen Radwegen naturbelassene Landschaften, grüne Wiesen und Wälder oder wunderschöne Wasserwelten. Kultur Ganz besondere kulturelle Highlights halten diese Radwege für Sie bereit, zum Teil führen die Wege auch durch Städte. Flussradweg Hier ist der Radler entlang dem natürlichen Verlauf von Flüssen und Bächen ohne große Steigungen unterwegs. 5 4 3 2 Sportlich Eine sportliche Herausforderung bietet unsere Mountainbike-Tour und weitere Radtouren, die durch viele Höhenmeter glänzen und so den Radfahrer herausfordern. Bahntrasse Diese Radwege verlaufen auf still gelegten Bahnlinien, welche zu Radwegen umgebaut wurden – abseits von Straßen und relativ steigungsarm. km 1 5 10
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de