34 Radwege / Naabtal-Radweg Schwarzachtal-Radweg · Regen-Schwarzach-Radweg / Radwege 35 Schwarzachtal-Radweg Burg Lengenfeld 89 km 336 hm 18855 Tourist-Info Schwandorf Markierung: Reizvolle Landschaften zwischen Oberpfälzer Wald und Tschechien • Schwarzenfeld: 1 Wallfahrtskirche Miesberg, mineralogisch-geologische Sammlung im Rathaus • Naturbelassene Schwarzach-Flussaue zwischen Wölsendorf und Neunburg vorm Wald • Neunburg vorm Wald: 2 Burganlage mit Schwarzachtaler Heimat museum, Burgfestspiel „Vom Hussenkrieg“ • Rötz: 3 Ruine Schwarzenburg, Oberpfälzer Handwerksmuseum • Waldmünchen: 4 Grenzland- und Trenckmuseum, Perlsee • Böhmerwaldaussichtsturm und verlassenes Dorf „Bügellohe“ • Stadlern: 5 Wallfahrtskirche „ Mariä Himmelfahrt“, Naturdenkmal „Gneis am Hochfels“ • Tiefenbach: 6 Burg, Silbersee TIPP: Bahnanschluss in Schwarzenfeld und Waldmünchen 131 km 1.202 hm 18891 Markierung: Sonnenaufgang am Schwarzachtal-Radweg 5 6 Naabtal-Radweg Vorbei an Burgen und Schlössern • Wernberg-Köblitz: 1 sanierte Burganlage (heute Hotel/ Restaurant) • Pfreimd: 2 Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Schmuzer- Innenaustattung, „document schloss pfreimd“ • Perschen: Karner und Kirche (Urkirche der Oberpfalz) • Nabburg: 3 mittelalterliche Altstadt mit Stadtmuseum und Museum im Schmidt-Haus, Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, szenische Führungen • Schwarzenfeld: 4 Wallfahrtskirche Miesberg, mineralogisch-geologische Sammlung im Rathaus • Schwandorf: 5 Historische Felsenkeller, Blasturm, Ober pfälzer Künstlerhaus • Burglengenfeld: 6 Oberpfälzer Volkskundemuseum, Burg Lengenfeld – größte zusammenhängende Burganlage der Oberpfalz, Wohlfühlbad Bulmare • Kallmünz: 7 Burgruine Kallmünz TIPP: Bahnanschluss entlang der gesamten Strecke in diversen Orten (z. B. Wernberg-Köblitz, Nabburg, Schwandorf, Regensburg). 7 6 5 1 4 2 3 hm 800 700 600 500 1 400 2 3 4 300 0 50 100 km Regen- Schwarzach-Radweg Von der Pfalzgrafenstadt ins Burgen dreieck • Neunburg vorm Wald: 1 Burganlage mit Schwarzachtaler Heimatmuseum, Burgfestspiel „Vom Hussenkrieg“ • Windmais: 2 Landwirtschaftliches Oldtimer-Museum • Bodenwöhr: 3 Hammersee (Baden/Angeln), Kunst- und Wasserweg • Bruck i.d.OPf.: 4 Sandoase Sulzbach • Nittenau: 5 Burgendreieck, Stadtmuseum, Bootswandern auf dem Regen TIPP: In dieser Region ist der Fluss Regen bekannt für seinen Fischreichtum, den man auch in der örtlichen Gastronomie genießen kann! 5 6 1 24 km 184 hm 18890 Markierung: 2 3 Badespaß in der Sandoase Sulzbach 1 2 3 km 4 5 10 hm 450 400 1 2 350 3 4 5 6 7 200 0 10 20 30 40 50 60 70 80 km km 5 10 hm 500 450 1 2 400 350 3 4 300 0 5 10 15 20 km 5 5 4 km 5 10
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de