Aufrufe
vor 1 Jahr

Radtourenplaner Bayerisches Golf- und Thermenland

Vorbei an urwüchsigen Flussauen und barocken Klöstern, durch idyllische Dörfer und geschichtsträchtige Städte – Radfahren im Bayerischen Golfund Thermenland ist Stadt, Landund FlussRadeln. Über 1 000 Kilometer naturnahe Radwege erschließen die niederbayerische Landschaft von den Ausläufern des Bayerischen Waldes bis ins hügelige Rottal, vom mittelalterlichen Regensburg bis in die DreiFlüsseStadt Passau. Ganz nach dem Motto "himmlisch radfahren" kann in jede Richtung losgeradelt werden. Und wer nach einer langen Radtour müde ist, entspannt im Heilwasser einer der sieben Thermen oder belohnt sich im lauschigen Biergarten mit einer bayerischen Brotzeit. Lassen Sie sich inspirieren und schwingen Sie sich auf den Sattel. Wir freuen uns auf Sie! Kartografie rückseitiger Umschlag: www.landkarten-erstellung.de

FAMILIENRADTOUR Camper

FAMILIENRADTOUR Camper Radtour Freizeitspaß 1 & 2 Auf zwei Rädern malerische Landschaften erkunden, sich in der Sommerrodel- oder Wildwasserbahn so richtig austoben und abends im Schein der untergehenden Sonne grillen. Die beiden Touren Camper Radtour Freizeitspaß 1 & 2 verbinden Radl-, Camper- und Freizeitparkerlebnisse und eignen sich für Familien, die mit dem Wohnmobil oder -wagen anreisen. Ob einzeln als Zweitagestouren oder als kombinierte Viertagestour – unvergessliche Familienmomente sind garantiert. Die Tour Camper Radtour Freizeitspaß 1 startet und endet am „Vilstaler Hof“. Los geht es mit dem Fahrrad auf dem Vilstalradweg in Richtung Reisbach. Mama und Papa bestaunen den historischen Marktplatz und die Wallfahrtskirche St. Salvator, die Kinder lassen sich währenddessen ihr Eis schmecken. Weiter geht es zum Vilstalsee und in das Erlebniszentrum „Mäandertal“ – jetzt heißt es über die großen Steine in der Vils balancieren. Wer noch gut bei Kondition ist, schwingt sich wieder in den Sattel und macht einen Abstecher nach Frontenhausen – zum Schauplatz der Eberhofer-Krimis (mehr unter „Landidyll Süd“ S. 30). Unterwegs laden überall Biergärten zur Einkehr. Nach der „Loitersdorfer Welle“ führt der Weg zurück an der Milchstraße entlang über Poxau mit Blick auf das gleichnamige Schloss. An Tag zwei fährt man mit dem Auto nach Reis - bach zum Freizeitparadies Bayern-Park. Nervenkitzel im Freifallturm, Wildwasserbahn raften, Karussell fahren und Pommes essen – der Tag steht im Zeichen wahrer Familienmomente. Wer die Tour in die entgegengesetzte Richtung radeln möchte, nutzt die Camper- WEITERE INFOS Stellplätze in Frontenhausen. Eckpunkte zur Tour Freizeitspaß 1 Länge: 39,5 km Dauer: 2 h 30 min Schwierigkeit: leicht, ohne nennenswerte Steigungen 500 m 300 m 9 km 18 km 27 km 36 km 32 HIMMLISCH RADFAHREN

Franz- Eberhofer- Kreisel Poxau Frontenhausen Camper-Stellplätze in Frontenhausen Steinberg Marklkofen Vilstalsee im Erholungsgebiet Mittleres Vilstal Mäandertal Tour 1 Reisbach Camper-Stellplätze am Vilstaler Hof VILS Freizeitparadies Bayern-Park Anzenkirchen Rottersdorf Erlebnispark Voglsam Badesee Bad Birnbach Tour 2 Schwaibach Bad Birnbach Rottal Terme Vital CAMP Bayerbach unter den Top 100 beliebtesten Campingplätzen in Europa Kur-Gutshof- Camping Arterhof CAMPER RADTOUR FREIZEITSPASS 1 & 2 Vital CAMP Bayerbach Lengsham Landerham Krokodilfelsen Bayerbach Asenham Wer am folgenden Tag zur Camper Radtour Freizeitspaß 2 aufbrechen will, stellt seinen Wohnwagen für diese Nacht am besten auf einem der beiden Plätze „Kur-Gutshof-Camping Arterhof“ oder „Vital CAMP Bayerbach“ ab. Die Tour startet direkt an den Campingplätzen in Richtung Bad Birnbach. An der Rottal Terme vorbei geht es durch den Kurpark nach Gries. Wer im Sommer nach Abkühlung sucht, macht einen Abstecher zum Badesee Bad Birnbach und streckt hier die Füße ins erfrischende Nass. Anschließend geht es nach Schwaibach zur Kirche St. Peter und Paul, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Anhöhen und Täler wechseln sich ab, bis sich in Landerham ein Abstecher zum „Krokodilfelsen“ anbietet. Wind und Wetter haben den tonnenschweren Steinblock so bearbeitet, dass er heute wie ein Krokodil aussieht – ein beliebtes Foto- motiv. Ab hier schlängelt sich der Weg schließlich wieder zurück zu den beiden Campingplätzen. Am nächsten Tag steuert man direkt mit dem Auto oder Wohnmobil den Freizeitpark Voglsam an. Hier versprechen die 600 Meter lange Kartbahn, eine Bob-Rodelbahn, Tiergehege, ein Kletterpark, und viele Spielplätze WEITERE INFOS einen erlebnisreichen Tag. Eckpunkte zur Tour Freizeitspaß 2 Länge: 25,7 km Dauer: 2 h Schwierigkeit: mittel, mit wenigen Steigungen 500 m 300 m 6 km 12 km 18 km 24 km 33 HIMMLISCH RADFAHREN

Outdoor