FAMILIENRADTOUR Wasser und Waldwunder Wasser und Wälder – diese Landschaftselemente prägen den nordöstlichen Teil des Bayerischen Golf- und Thermenlandes. Bei dieser Familienradtour tauchen Radfahrer in beide Wunderwelten ein. Steht man mit dem Rad am Bootshafen in Vilshofen a.d. Donau und überlegt, nach Passau zu fahren, werden die meisten der Donau folgen. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit: Diese dauert zwar etwas länger, führt aber durch idylli sche Natur und interessante Orte. Die knapp 80 Kilometer lange Radtour „Wasser und Waldwunder“ lässt sich gemütlich in zwei Tagen fahren. Auf einem gut ausgebauten Radweg geht es inmitten grüner Natur durch das Wolfachtal. Die Radfahrer folgen dem kleinen Bach und dem sanften Auf und Ab der bayerischen Toskana bis sie Ortenburg – bekannt für seine Mostproduktion – erreichen. Most wird im Gegensatz zu Wein meist aus Äpfeln und Birnen gewonnen. „Most ist in der Herstellung genauso aufwendig wie Wein“, erklärt ein ortsansässiger Hobbyproduzent. Nach der Mostprobe folgt ein kurzer, aber knackiger Anstieg zum Schloss Ortenburg. Gegenüber vom Schloss kann man Luchse, Hirsche und Stachelschweine besuchen. Von hier aus geht es weiter bis nach Bad Griesbach – vor allem als Kurort mit Therme bekannt. Außerdem wartet die „WaldWunderWelt“: Der gut drei Kilometer lange Rundweg durch das Waldgebiet Steinkart zeigt die vielen Facetten des heimischen Waldes. Im Naturbadesee in der Pockinger Heide darf man sich anschließend auf einen Sprung ins kühle Nass freuen. Bei Neuhaus a. Inn geht es weiter auf dem Innradweg in Richtung Passau. An der Anlegestelle Innlände kann man alternativ auch eine Plättenfahrt buchen, um die Schönheit der Vornbacher Enge vom Wasser aus zu sehen. Der Marien steg in Neuburg a. Inn ist eine Hänge brücke für Fußgänger und Radfahrer, die Deutschland und Österreich miteinander verbindet. Unbedingt besuchen sollte man das Schloss der Stadt mit Landkreisgalerie und Paradiesgarten. 40 HIMMLISCH RADFAHREN
VILS Vilshofen a.d. Donau WOLFACH i DONAU PASSAU i WASSER UND WALDWUNDER Wohlfühltherme Bad Griesbach Zu Besuch bei Luchs und Hirsch Bad Griesbach i i Ortenburg WaldWunderWelt Bad Griesbach i Schloss Neuburg a. Inn mit Paradiesgarten Neuhaus a. Inn Neuburg a. Inn INN Innschifffahrt ROTT Pocking i Naturbadesee Pocking Am Ziel der Tour dreht sich in der DreiFlüsse Stadt Passau alles um das Thema Wasser. Den besten Blick auf das Zusammentreffen der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz hat man von der Veste Oberhaus, bevor man sich zum Abschluss des Tages auf die Suche nach einem Gasthaus oder Café in den Gässchen der WEITERE INFOS malerischen Altstadt aufmacht. Eckpunkte zur Tour Länge: 77,8 km Dauer: 5 h 11 min Schwierigkeit: mittel, mit moderaten Steigungen HÖHENPROFIL 500 m 300 m 20 km 40 km 60 km Diese Touren kreuzen sich … In Passau startet die Genuss radtour „Bayerischösterreichischer Einkehrschwung mit Schifferlfahrt“ (30 km, 2,5 h) – eine gemütliche Radrunde mit anschließender Schifffahrt auf dem Inn. Wer noch nicht genug hat, zweigt in Passau auf die Familientour „Bäriger Abenteuertag am Inn“ (50 km, 4 h) ab. Viele Einkehr und Bademöglichkeiten säumen den Weg auf bayerischer und österreichischer Seite. 41 HIMMLISCH RADFAHREN
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de