Unser Vorschlag für eine Etappenplanung 1. Tag: Rötz- Waldmünchen, 28 km, ca. 8 h 2. Tag: Waldmünchen - Furth i.W., 21 km, ca. 6 h 3. Tag: Furth i.W. - Hohenbogen - Schönbuchen, 22 km, ca. 7 h 4. Tag: Schönbuchen - Eck, 10 km, ca. 5 h 5. Tag: Eck - Großer Arber, 16 km, ca. 7 h 6. Tag: Großer Arber - Großer Falkenstein, 25 km, ca. 8 h 7. Tag: Großer Falkenstein - Rachel (Buchenau), 27 km, ca. 10 h 8. Tag: Rachel (Buchenau) - Lusen, 15 km, ca. 6 h 9. Tag: Lusen - Philippsreut, 20 km, ca. 6 h 10. Tag: Philippsreut - Haidmühle, 23 km, ca. 7 h 11. Tag: Haidmühle - Breitenberg, 23 km, ca. 7 h 12. Tag: Breitenberg - Hauzenberg, 24 km, ca. 6 h 13. Tag: Hauzenberg - Passau, 22 km, ca. 6 h Wandern mit oder ohne Gepäck Stand 2019 Leistungen: 9 Ü/F in ausgesuchten Hotels, Gasthöfen und Pensionen (Du/WC), Wanderkarte, Organisation p.P. im DZ (ohne Gepäcktransport) 449,- € Einzelzimmer-Zuschlag 63,- € Gepäcktransport für bis zu 4 Personen 179,- € (je weitere Person 27,- €) Möchten Sie nur einen Teil des Goldsteigs wandern? Oder ihn lieber in entgegengesetzter Richtung von Passau nach Waldmünchen wandern? Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung Ihres Wanderurlaubs und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot: Tourist-Info Waldmünchen Marktplatz 16 · 93449 Waldmünchen Tel. 09972 30725 · Fax 09972 30740 tourist@waldmuenchen.de www.bayerischer-wald-ganz-oben.de www.wandern-goldsteig.de Sehens- und Wissenswertes am Weg Festspielstadt Waldmünchen (Etappe N9) „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“ www.bayerischer-wald-ganz-oben.de Acht 1.000er-Gipfel auf einer Etappe N 13 überqueren www.goldsteig-wandern.de/ tourenplaner/hauptweg Höchster Berg des Bayerischen Waldes, der Große Arber, 1.456 m, (Etappe N 13) www.arber.de Nationalpark Bayerischer Wald www.nationalpark-bayerischer-wald.de Tourismusverband Ostbayern e.V. Im Gewerbepark D 04 93059 Regensburg Tel. 0941 585390 info@ostbayern-tourismus.de www.goldsteig-wandern.de Gesamtlänge 286 km Etappen 13 Goldsteig VON RÖTZ NACH PASSAU Der Goldsteig hat eine Gesamtlänge von 660 km. Die ersten 131 km verlaufen von Marktredwitz durch den gesamten Oberpfälzer Wald. Im Bayerischen Wald teilt sich der Weg dann in die Nord- und Südvariante. Eine Übersichtskarte sowie einen detaillierten Etappenführer zum Goldsteig erhalten Sie kostenlos beim Tourismusverband Ostbayern e.V. Die Nordvariante Die hier beschriebene Nordvariante startet in Rötz und läuft parallel zur deutsch-tschechischen Staatsgrenze. Sie reiht Tausender an Tausender, führt durch den Nationalpark Bayerischer Wald bis zum Dreiländereck am Dreisessel und von dort nach Süden in die Dreiflüssestadt Passau. Die ja auch als E6 bereits bestens bekannte Strecke (ab Waldmünchen bis Dreisessel), überwiegend auf schmalen, wurzeligen Steigen und teilweise mit beträchtlichen Höhenunterschieden verlaufend, ist vor allem für den ausdauernden Wanderer, der einsame Wälder und einfache Berghütten bevorzugt, besonders reizvoll. Außerdem ist es möglich, sich die Etappenlängen selbst einzuteilen. Gut trainierte Wandersleut‘ gehen die Strecke von Rötz nach Passau in 13 Abschnitten, andere lassen sich Zeit und brauchen dazu 15 oder 16 Etappen. Auch das Wetter kann mal eine zusätzliche Pause erzwingen, aber Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in fast allen größeren Orten. Die vorgeschlagenen Etappen haben sich größtenteils bereits bewährt, so dass Sie bei Ihren Planungen ruhig darauf aufbauen können. Zu beachten ist die Strecke zwischen Großem Falkenstein und Lusen - sie präsentiert mit den eindrucksvollsten, aber auch anstrengendsten Teil: die Schutzhütten liegen entsprechend weit auseinander (keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs!). Dafür entschädigen die langgezogenen Bergrücken mit den einzigartigen Schachten (ehemalige Stierweiden) und dem urgewaltigen Nationalpark Bayerischer Wald. Dieser zeigt uns beispielhaft das Vergehen menschlicher Waldkultur und das Werden ursprünglicher Natur. Die Nordvariante bietet schier endlose Waldlandschaften und auch einmal ein paar Kilometer durch das angrenzende Mühlviertel im Nachbarland Österreich, bevor dann durch die buckelige Mittelgebirgslandschaft des südlichen Bayerischen Waldes die herrliche Stadt Passau erreicht wird. Das sind über 270 Kilometer Wanderge(h)nuss pur. (Wegeverlauf siehe Seite 6/7 bzw. 9) 10 11
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de