REGION PILSEN Kašperské Hory – Chodová Planá, Länge: 203 km, 11 Etappen 1. Tag: Kašperské Hory – Hartmanice, 15 km 2. Tag: Hartmanice – Javorná, 17 km 3. Tag: Javorná – Nýrsko, 21 km 4. Tag: Nýrsko – Kdyné, 22 km 5. Tag: Kdyné – Domažlice, 15 km 6. Tag: Domažlice – Postřekov, 21 7. Tag: Postřekov – Poběžovice, 10 km 8. Tag: Pobežovice – Bělá nad Radbuzou, 24 km 9. Tag: Bělá nad Radbuzou – Přimda, 15 km 10. Tag: Přimda – Tachov, 20 km 11. Tag: Tachov – Chodová Planá, 23 km Die alte Königsstadt Kašperské Hory zählt dank ihrer malerischen Umgebung und der dominanten Burg Kašperk zu den Juwelen in der Šumava. Von hier aus setzt sich der Goldsteig nach Hartmanice über Annín nach Dobrá Voda fort. Weiter führt die Strecke um die romantische Burg Velhartice nach Javorná und nach Nýrsko. Unterwegs passiert man verschwundene Dörfer und Siedlungen, die Zeugen einer wechselvollen Geschichte in der Grenzregion sind. Der Goldsteig lässt langsam die Šumava hinter sich und wechselt in den Böhmerwald. Ein weiterer bedeutsamer Punkt auf der Strecke ist die Stadt Kdyně. Von hier aus führt die Strecke in das Herz des eigenwilligen und bezaubernden Chodenlandes, nach Domažlice. Von der Chodenburg mit ihrem Aussichtsturm hat man einerseits einen fantastischen Blick auf die Berge der Šumava, und andererseits in die tiefen Wälder des Český les. Von Domažlice windet sich der Steig in Richtung des Marktes Klenčí pod Čerchovem. Der Goldsteig steigt weiter zum Felsen Sádkova skála and senkt sich danach steil über Postřekov nach Poběžovice. Weiter wandert man auf der historisch bedeutenden Strecke mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten nach Bělá nad Radbuzou. Dann folgt Přimda mit seiner gleichnamigen Wachburg. Durch die vielfältige Landschaft des Böhmerwalds führt der Weg über Staré Sedliště nach Tachov. Das historische Zentrum lädt ein zum Besuch des Böhmerwaldmuseums oder zu einer Schlossbesichtigung. Der letzte Goldsteig-Abschnitt führt nach Chodová Planá. www.zlatoustezkou.cz Sehens- und Wissenswertes am Weg Zlatá Stezka DER GOLDSTEIG IN TSCHECHIEN SÜDBÖHMEN Mlaka/Bischofsreut – Kašperské Hory, Länge: 86 km, 6 Etappen 1. Etappe: Mlaka/Bischofsreut – Volary, 17 km 2. Etappe: Volary – Prachatice, 17 km 3. Etappe: Prachatice – Husinec, 6 km 4. Etappe: Husinec – Vimperk, 19 km 5. Etappe: Vimperk – Stachy, 12 km 6. Etappe: Stachy - Kašperské Hory, 15km Am Grenzübergang Mlaka / Bischofsreut beginnt die tschechische Goldsteig-Alternativroute. Sie führt auf der historischen Strecke eines alten Salz-Handelsweges, dem Prachatitzer Weg, durch das Gebiet des Nationalparks Šumava über České Žleby, Stožecká luka und das Dörfchen Dobrá in das Bergstädtchen Volary mit seinen typischen umsäumten Häusern. Von Volary führt der Goldsteig weiter nach Prachatice, einer Perle aus der Renaissance. Unterwegs passiert man die Burgruinen Hus und Libínské sedlo. Vom nicht weit entfernten Aussichtsturm Libín hat man einen einmaligen Blick über die Šumava, bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen. Die Spuren des mittelalterlichen Salzhandels auf den sogenannten „Goldenen Steigen“ kann man sehr gut im Museum in Prachatice verfolgen. Von Prachatice aus führt der Goldsteig über Husinec, die Geburtsstätte von Jan Hus, nach Vimperk, ein weiterer Hauptort an den mittelalterlichen Goldenen Steigen. Das Vimperker Schloß, ursprünglich eine Burg, hoch über der Stadt sowie auch die Stadt mit ihrem malerischen Stadtplatz und mit den Überresten der mittelalterlichen Stadtmauer laden zum Entdecken, aber auch zum Entspannen ein. Von Vimperk aus führt der Goldsteig weiter Richtung Westen durch eine sanft gewellte Landschaft, über Zdíkov, Stachy und Úbislavaž nach Kašperské Hory. Jetzt beginnt die Region Pilsen. • Nationalpark Šumava • Volary mit seinen ungewöhnlichen alpenländischen Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert • Burgruine Hus • Aussichtsturm Libín mit einmaligem Blick auf das Šumava-Panorama • Prachatice – die Renaissance-Perle Südböhmens • Husinec – die Geburtsstätte von Jan Hus • Vimperk – eine der wichtigsten Ziele der Säumer-Karawanen aus dem Mittelalter, mit malerischem Stadtplatz und mittelalterlicher Stadtmauer • Kašperské Hory – die Königsstadt mit der höchstgelegenen Burg Böhmens • Domažlice, Hauptstadt des Chodenlandes • Přimda – steil emporragende Wachburg • Tachov – historisches Zentrum mit Böhmerwaldmuseum Informationen Region Pilsen Škroupova 18 CZ – 30613 Plzeň Tel. +420 377 195 111 posta@plzensky-kraj.cz www.plzensky-kraj.cz Südböhmische Tourismuszentrale B. Němcové 12/2 CZ 37080 České Budějovice Tel. +420 387 201 283 info@jccr.cz www.jccr.cz www.jiznicechy.cz 14 15
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de