WERDEN SIE VIA NOVA-PILGER UND ENTDECKER IM HERZEN EUROPAS! Via Nova – Europäischer Pilgerweg BAYERISCHER WALD – BÖHMERWALD Von der Donau auf das Grüne Dach Europas Gesamtlänge 180 km AUF DEM WEG www.pilgerweg-vianova.eu Entlang des Pilgerweges befinden sich immer wieder pilgerfreundliche Herbergsbetriebe und Einkehrmöglichkeiten. Der Weg ist in beide Richtungen komplett beschildert. Ausgebildete Pilgerbegleiter/-innen bieten ein- und mehrtätige Pilgerwanderungen an und übernehmen die organisatorische und inhaltliche Gestaltung. Um die persönliche Pilgerroute zu planen und festzulegen, hilft die Website mit interaktiver Wanderkarte unter www.pilgerweg-vianova.eu. Die dazugehörige App kann auf das Handy, Tablet oder iPad geladen werden. Routenverteilung Der VIA NOVA Bayerischer Wald – Böhmerwald auf dem Streckenabschnitt Donau bis zur Grenze Tschechien – ca. 150 km: • Von der Donau in den Bayerischen Wald: Vilshofen bis Eging am See, ca. 19 km • Zu den Schlössern im Dreiburgenland: Eging am See bis Tittling, ca. 18 km • Über die Hügel ins Ilztal: Tittling bis Perlesreut, ca. 14 km • Von Schloss zu Schloss: Fürstenstein bis Fürsteneck, ca. 21 km • Kraft schöpfen an meditativen Plätzen: Fürsteneck bis Perlesreut, ca. 14 km • Über den „Schmalzdobl“ in die Wildbachklamm Buchberger Leite: Perlesreut bis Freyung, ca. 14 km • Über Wald und Flur auf die Grenze zu: Freyung bis Bučina, ca. 30 km • Auf den Spuren der Geschichte an der Grenze: Mauth, Mitterfirmiansreut nach Bučina, ca. 20 km Von Bučina/Buchwald sind es nochmals rund 130 Kilometer bis zum Heiligen Berg/Svatá Hora in Příbram/Tschechien. Der Pilger kommt in mehreren Etappen durch die herrliche Landschaft des Böhmerwaldes, hinein in die Region Südböhmen, eine vom Menschen geprägte Kulturlandschaft und weiter in die Mittelböhmische Region zum Heiligen Berg, der Basilica minor, einem bedeutenden Marienwallfahrtsort bei Příbram. Informationen zum Europäischen Pilgerweg VIA NOVA in Tschechien: www.poutnicesta-vianova.cz KARTENMATERIAL: Pilgerbuch „VIA NOVA-Europäischer Pilgerweg – Drei Länder – Fünf Routen – Ein Wegbegleiter“- Wegkarte-Flyer „VIA NOVA Pilgern“ VIA NOVA Bayerischer Wald – Böhmerwald Rathausplatz 2, 94078 Freyung Tel.: +49 (0) 8551 588-150 liebl@freyung.de www.freyung.de und www.pilgerweg-vianova.eu Im Herzen Europas, an der Grenze zwischen östlicher und westlicher Kultur, kreuzen sich nicht nur Handels-, sondern auch Pilgerwege. Jahrhunderte lang verband die Länder Bayern und Böhmen eine Straße, die vor allem dem Salzhandel diente und als verkehrsreichster mittelalterlicher Saumweg Süddeutschlands unter dem Namen Goldener Steig berühmt wurde. Auf diesen Wegen zogen schon vor über 200 Jahren bayerische und österreichische Wallfahrer nach Svatá Hora zum heiligen Berg nach Příbram. Seit 2010 sind nun alte mit neuen Wegen verknüpft und Pilger machen sich „auf den Weg“. Es ist die einfachste, aber vielleicht auch effektivste Form, Körper, Geist und Seele Urlaub zu gönnen, so formuliert es der Verein des Europäischen Pilgerweges VIA NOVA. Die Landschaft verzaubert. Die Natur ist ein Genuss. Land und Leute lernt man kennen. Für ganz individuelle Pilgererfahrungen bieten entlang des VIA NOVA-Pilgerweges Bayerischer Wald 24 Hörstationen bis zur Grenze nach Tschechien nicht nur Wissenswertes zur Region, sondern auch Leitgedanken und spirituelle Texte an. Der Audioguide „Pilger Spirit“ kann über eine kostenlose App von der Vereinswebsite www.pilgerweg-vianova.eu heruntergeladen werden. Weitere Routen der VIA NOVA, z.B. von Weltenburg über Straubing nach Bogen, von Bogen über Deggendorf nach Ering oder von Passau nach Lengau und Lochen finden Sie auch auf der Website www.pilgerweg-vianova.eu. Eine Übersicht bietet Ihnen die Karte auf S. 6-7. 32 33
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de