3 Wildbachklamm Buchberger Leite ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ 4 5 3 Freyung 2 Passau 1 Ringelai Rathaus Hängebrücke Buchberg Carbidwerk Buchberger Leit e Schloss Wolfstein FREYUNG VON FREYUNG NACH RINGELAI Der Erlebniswanderweg „Mensch und Natur in der Buchberger Leite“ führt durch eine beeindruckende, wildromantische Schluchtenlandschaft. Sie finden einen Felsdurchbruch bei einem Carbidwerk, eine Hängebrücke, Pfahlgestein, ein Teilstück des Pilgerweges „VIA NOVA“ sowie einen Zuweg zum Goldsteig vor. 8 km 2,5 bis 3 h Fritsch-Wanderkarte Nr. 127, Info-Broschüre „Wildbachklamm Buchberger Leite“, Streckenplan-Routen beschreibung ÖPNV (www.freyung-grafenau.de/nahverkehr) mit Gästekarte der Stadt Freyung kostenlos 3 3a Tourist-Info Freyung · Tel. 08551 588150 www.freyung.de Tourist-Info Ringelai · Tel. 08555 9614-11 www.ringelai.de 1 Bayerisch-Österreichischer Schmugglerweg, Jakobsweg und Donausteig 4 Brotjacklriegel Rundwanderweg mit den abzweigenden 4 Turmwegen zum Gipfel des Brotjacklriegel (1.011 m) VON GOTTSDORF ÜBER DIE DONAULEITEN UND ZURÜCK Dieser abwechslungsreiche Natur-Erlebniswanderweg führt von Gottsdorf nach Jochenstein entlang der Donau durch das Naturschutzgebiet der Donauleiten bis Engelhartszell (A) und über Neustift (A) zurück nach Gottsdorf. Unterwegs auf historischen Pfaden verläuft der Jakobsweg von Krumau bis Kufstein über das Passauer Land. DURCH DEN SONNENWALD ZUM BROTJACKLRIEGEL Der abwechslungsreiche Rundweg um den Brotjacklriegel mit seinen vier Turmwegen (von kinderwagengerecht bis sehr anspruchsvoll) führt durch bunte Blumenwiesen und lichte Mischwälder mit immer wieder grandiosen Fernblicken zum beliebtesten Wanderziel der Region, dem Aussichtsturm. 12 km 3 h Infos zum Donausteig www.donausteig.info „Grenzenlos Aktiv – Wandern im Passauer Land in Bayern und Oberösterreich“, www.wandern-passau.de, www.schmuggler.at, www.weitwanderwege.com Bahn bis Passau (www.bahn.de), weiter mit Bus (www.vlp-passau.de) Linie 6101 RBO nach Gottsdorf bzw. Jochenstein oder Schiff, www. donauschiffahrt.de, (www.ooevv.at) Weitere Fahrplanauskünfte: Mobilitätszentrale Passau · Tel. 0851/75637-0 11,4 km (Rundwanderweg) bzw. 1,5 bis 2,5 km (Turmwege) Brotjacklriegel-Broschüre, Wanderkarte Sonnenwald Schöfweg und Langfurth über öffentlichen Personennahverkehr www.freyung-grafenau.de/ nahverkehr ca. 4 h (Rundwanderweg) je 45 Min. (Turmwege) Tourist-Information Untergriesbach Tel. 08593 9009-21 · www.untergriesbach.de Tourismus Passauer Land Tel. 0851 397-600 · www.passauer-land.de Touristikverein Sonnenwald e.V. Tel. 09907 8720015 www.region-sonnenwald.de 2 Freudensee Granitzentrum „Steinwelten“ Granit-Erlebnis-Wanderweg + Sonnensystemwanderweg Oberfrauenwald Oberfrauenwald 950 HAUZENBERG Oberneureuth Niederneureuth Sonnen Schauberg VON HAUZENBERG NACH SONNEN Der Granit-Erlebnis-Wanderweg verläuft größtenteils auf gut befestigten Wegen und weist einige Steigungen auf, eine gute Kondition ist erforderlich. Der Granit und seine Gewinnung prägen die Landschaft zwischen Hauzenberg und Sonnen. Der 6,8 km lange Sonnensystem-Wanderweg beginnt neben der Kirche in Sonnen mit einer kurzen Beschreibung des Wanderweges, des Sonnensystems und der Sonne. 20 km ca. 6,5 h „Grenzenlos Aktiv – Wandern im Passauer Land in Bayern und Oberösterreich“, www.wandern-passau.de Bahn bis Passau (www.bahn.de), weiter mit Bus (www.vlp-passau.de) Linie 7599 RBO nach Hauzenberg und weiter nach Sonnen Weitere Fahrplanauskünfte: Mobilitätszentrale Passau · Tel. 0851/75637-0 Gemeinde Sonnen Tel. 08584 96199-0 · www.gemeinde-sonnen.de Touristikbüro Hauzenberg Tel. 08586 3030 oder 3031 · www.hauzenberg.de 5 Grenzenlose Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer Wald ENTLANG DER KLEINEN OHE ÜBERS TEUFELSLOCH ZUM LUSEN Am Bergbach der Kleinen Ohe entlang, führt der Weg über die steilen Steinstufen der Himmelsleiter bis zum Lusengipfel und bietet grandiose Einblicke in die Geburt einer Waldwildnis: Im Nationalpark Bayerischer Wald entstehen aus jahrhundertelang forstlich genutzten Wäldern vielfältige und abwechslungsreiche Naturwälder. 7 km 4 h Fritsch Wanderkarte Nr. 59, Wanderkarte der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Igelbus (Haltestellen Fredenbrücke sowie Waldhausreibe) von Mitte Mai – Ende Oktober, www.bayerwald-ticket.com Tourismusbüro Neuschönau Tel. 08558 7389011 www.neuschoenau.de www.nationalpark-bayerischer-wald.de 36 37
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de