8 Zum Kleinen Arber über Hüttlschachten Hüttlschachten Tausender Enzianwiese Kleiner Arber 1384 Chamer Hütte HÜTTLSCHACHTEN, GIPFEL KLEINER ARBER, RISSLOCHWASSERFÄLLE Vom Ausgangspunkt Scharebenstraße führt die Wanderung auf der Linie Grüne 6 am Moosbach entlang. Auf der Blauen 7 geht es weiter hinauf zum Hüttlschachten und zur Enzianwiese. Von dort folgt man dem Goldsteig bis zum Gipfel des Kleinen Arber. Der Rückweg führt auf der Grünen 2a vorbei an den Rißlochfällen nach Bodenmais. 8 10 9 Regen 7 Deggendorf 6 „Moosbrückerl“ Scharebenstraße Oberlohwies Rißlochfälle Bodenmais Aussichtsturm 14,7 km 5,5 h Wanderbuch „Wander- Region ARBERLAND“ Anbindung Waldbahn nach Bodenmais www.wandern.arberland-bayerischer-wald.de 6 Steinbruchsteig Kneippanlage Lalling VON LALLING ÜBER DEN ALTEN STEINBRUCH ZURÜCK NACH LALLING Vom Ortskern Lalling über den Feng Shui Kurpark nach Euschertsfurth, durch das Bachtal des Ranzinger Baches zur Kaußinger Mühle. Hier lohnt ein Abstecher über die Brücke zum idyllischen Steinbruchsee. Zurück geht es über Kaußing und die Kneippanlage zur Ortsmitte von Lalling. 9 Kleinodwanderung Gehmannsberg Wallfahrtskirche Frauenbrünnl Aussichtsplattform KREUZWEG, WALLFAHRTSKIRCHE „FRAUENBRÜNNL“ Von Gehmannsberg aus startet man in östlicher Richtung auf der roten 2. Bei der großen Guntherfigur biegt der Weg links in die rote 4. Die Wanderung führt vorbei an Wiesen und Felder, entlang eines Kreuzwegs zum Wallfahrtskirchlein „Frauenbrünnl“. Vorbei an einer Aussichtsplattform gelangt man durch den Hinteren Rinchnacher Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt. Lallinger Winkel Feng Shui Kurpark 7 km ca. 3 h Aussichtsturm Kaußing Kaußingermühle Alter Steinbruch Euschersfurth Pestsäule Euschersfurther Linde Wanderkarte der Tourist-Info Wandertafel vor Ort Lalling, ÖPNV-, Taxi-, Transfer möglichkeiten Infos unter www.lallingerwinkel.de Touristinfo Lallinger Winkel Tel. 09904 374 www.lallingerwinkel.de Ried Riedsteinkapelle Riedstein 745 Danzeröd 7,7 km ca. 2 h Wanderbuch „Wander- Region ARBERLAND“ Anbindung Bus nach Rinchnach www.wandern.arberland-bayerischer-wald.de 7 Über die Deggendorfer Hausberge Rohrmünz Hubertusbrunnen Hochmoor Dreitannenriege 1092 1116 l Landshuter Haus Oberbreitenau Breitenauriegel VON ROHRMÜNZ ÜBER DEN HUBERTUSBRUNNEN ZURÜCK NACH ROHRMÜNZ Von Rohrmünz ansteigend auf (Ziel-) WW 3 bis Dreitannenriegel, weiter über Riegelsattel und Breiten auer Riegel zur Oberbreitenau, beim Rückweg über den Hubertusbrunnen (WW 17) auf dem Forstweg (WW 1) zurück nach Rohrmünz. ca. 9,6 km 2,5 h Wanderkarte des Wandergebietes Rusel (kostenlos bei den Ge meinden und LRA DEG) PKW-Anfahrt über Rohrmünz, Anruf-Sammeltaxi ab/bis Greising (2,5 km entfernt) Infos unter www.deggendorf.de Tourismusreferat Deggendorfer Land Tel. 0991 3100-231 www.deggendorfer-land.de 10 VIECHTACH Flusswandern mit der Waldbahn Bhf Viechtach Schlatzendorf Hp Schnitzmühle Pignet Rannersdorf Hp Gstadt Schwarzer Regen Hp Nußberg- Schönau Teisnach Hp Gumpenried Hp Teisnach WILDROMANTISCHE FLUSSLANDSCHAFT, URIGE SCHLUCHTWÄLDER Vom Bahnhof Teisnach geht es über die Verkehrskreisinsel in Richtung Kläranlage. Die Markierung des Flusswanderwegs (schwarze Wellen) führt hinaus aus dem Ort. Die Wanderung führt immer flussabwärts vorbei am Weiler Öd nach Gumpenried zur Waldbahnhaltestelle. Wer noch weiterwandern möchte, folgt der Markierung weitere 9 km bis zur Schnitzmühle oder 12 km bis nach Viechtach. Auch von dort aus erreicht man mit der Waldbahn den Ausgangspunkt. Aussichtsturm 6 km bis Gumpenried, 18,8 km bis Schnitzmühle www.wandern.arberland-bayerischer-wald.de www.naturpark-bayer-wald.de ca. 2,5 h bis Gumpenried, 5,5 h bis Schnitzmühle Wanderkarte „Unterwegs am Fluss“ (Naturpark Bayerischer Wald) Anbindung Waldbahn nach Teisnach 38 39
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de