Aufrufe
vor 6 Jahren

Wandermagazin Bayerischer Wald 2019

Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6.000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Der letzte Urwald Deutschlands, der erste Nationalpark, ursprüngliche Naturparke, die schönsten Gipfel und vielfältigste Wandermöglichkeiten – der Bayerische Wald ist eine abwechslungsreiche und erfrischend natürliche Urlaubsregion! Erlebe Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart und wahrlich grenzenlosen Wanderspaß!

Info & Buchung: Tel.

Info & Buchung: Tel. 0941 58539-0 www.rit-ticket.de Tourismusverband Ostbayern e.V. Deutschlandweite Bahnanreise in den Bayerischen Wald hin & zurück ab 75,- € p.P. / inkl. ICE © Felgenhauer/woidlife-photography.de Bequem und flexibel reisen mit dem RIT Ticket! DB Ziel- und Rückreise-Bahnhof frei wählbar! Ihre Vorteile: ICE Nutzung inklusive Keine Zugbindung Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern frei Hin- & Rückfahrt 1. Klasse 2. Klasse Stufe 1 Entfernung bis 350 km* 112 € 75 € Stufe 2 Entfernung ab 351 km* 193 € 127 € * Es gilt die Entfernung von Ihrem DB Abfahrtsbahnhof bis zu Ihrem Reiseziel. Die RIT Fahrkarte ist nur gültig in Verbindung mit einem Pauschalarrangement bzw. mindestens einer Übernachtung bei einem unserer Gastgeber in Ostbayern. Preise gültig von 01.11.2018 bis 31.10.2019; Änderungen und Irrtümer vorbehalten Unverbindliche Anfrage zur Kilometerermittlung unter www.rit-ticket.de Sehr gerne auch persönlich bei unserem Gästeservice: Tel. 0941 58539-0 Regensburg 8 1 Cham Straubing 4 12 2 52 23 1 22 11 51 4 3 18 1 4 10 4 5 6 5 2 4 6 3 11 9 8 8 15 9 7 20 10 2 63 5 11 14 35 47 17 12 6 7 10 14 3 6 19 13 7 12 1 15 11 14 Regen Deggendorf 15 16 16 12 13 9 15 13 14 13 16 1 Freyung 17 21 10 18 17 2 18 2 7 19 13 Berghütten Passau 19 10 9 20 BERGHÜTTEN IM BAYERISCHEN WALD Über 30 Berghütten und Naturfreundehäuser warten auf Sie im Bayerischen Wald! Erholung und Gaumenschmaus. Alle Viere von sich strecken, bayerische Schmankerl genießen, den einen oder anderen Bärwurz heben – gibt es etwas Erholsameres nach einem kräftezehrenden Tag in den Bergen? Bitte informieren Sie sich vorab bei den Betreibern oder bei den zuständigen Tourist-Infos nach den konkreten Öffnungszeiten der Hütten. Die Info-Stellen in den Landratsämtern und die Tourist-Infos vor Ort halten umfangreiches Infomaterial zum Thema „Wandern“ für Sie bereit – informieren Sie sich. 42 43

Outdoor