18 Wandertipps Wandern zum Wirtshaus Wandern zum Wirtshaus Wandertipps 19 Schönbuchenweg Zur Kappl Wie wär‘s mit einem Picknick? Der malerische Schönbuchenweg beginnt in der ehemaligen Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald an der Schwarzachtalhalle 1 . Der Qualitätswanderweg Goldsteig begleitet die Tour entlang des natürlichen Flusslaufes der Schwarzach. Besonders das geheimnisvolle Murnthal wird Sie begeistern. Nahe dem nördlichsten Punkt der Wanderung führt die Tour zum Wallfahrtskirchlein Schönbuchen 2 bei Dautersdorf. Ein vorab gebuchtes Picknick mit Oberpfälzer Schmankerln im Grünen lässt sich vor der Kirche wunderbar genießen. Nach der Rast führt der Weg über den Aussichtspunkt Kupferplatte 3 wieder nach Neunburg vorm Wald. Barocke Baukultur im Genussort Waldsassen Die Wanderung startet im Herzen der Klosterstadt Waldsassen. Über den Schützenberg geht es durch den Kapplwald – und dann erscheint sie vor Ihnen: die Wallfahrtskirche Kappl 1 , ein barockes Meisterwerk des Baumeisters Georg Dientzenhofer, angelegt in Kleeblattform als Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit von Gottvater, Sohn und Heiligem Geist. Genießen Sie auf dem weiteren Weg den Ausblick über das Sibyllenbad bis zum Tillenberg und statten Sie in Münchenreuth der Pfarrkirche St. Emmeram 2 einen Besuch ab. Über den barocken Rosenkranzstationsweg 3 geht es zurück zum Ausgangspunkt. 2 3 2 TIPP: Für die Tour können Sie einen Picknick-Service buchen. Auf Sie warten liebevoll vorbereitete regionale Produkte (Tel. 09433 202068). TIPP: In Waldsassen sowie beim Kapplwirt direkt neben der Dreifaltigkeitskirche finden Sie bayerische Wirtshauskultur vom Feinsten. 1 Tour 3 · Schönbuchenweg Tour 5 · Zur Kappl 3 1 12 km 3,5 Std. mittel 201 hm Markierung Start: Schwarzachtalhalle, 92431 Neunburg vorm Wald Markierung: einheitlich Info: Tourist-Information Neunburg vorm Wald 09672 9208421 Webcode 19621 9 km 2,5 Std. leicht 212 hm Markierung Start: Parkplatz Schwanenwiese, 95652 Waldsassen Markierung: einheitlich Info: Tourist-Info Waldsassen 09632 88160 Webcode 134561 Eixlberg-Weg Himmlische Brotzeiten Von Eisenhämmern, Töpfern und Schindern 4 Der Eixlberg-Weg führt Sie von Nabburg auf den etwa 517 m hohen Eixlberg. Streifen Sie vor der Wanderung noch durch die mittelalterliche Altstadt Nabburgs 1 . Vorbei an der Josephi-Kapelle 2 geht‘s durch herrliche Waldgebiete und den Ort Untersteinbach hinauf zum Eixlberg. Hier thront die Kirche „St. Barbara“ 3 . Genießen Sie in der Emmausklause, dem ehemaligen Mesnerhaus, Bier und Brotzeit oder Kaffee und Kuchen. Danach geht es nach Wernberg-Köblitz, wo zahlreiche Restaurants darauf warten, Sie kulinarisch zu verwöhnen. Die Burg Wernberg 4 thront majestätisch über der Marktgemeinde und ist ein echter Augenschmaus. TIPP: Wenn Sie nicht nach Nabburg zurückwandern möchten, nutzen Sie ganz bequem die Zuganbindung in Pfreimd oder Wernberg-Köblitz. Geschichte und Genuss im bayerisch-böhmischen Grenzland Vom Marktplatz mit dem markanten Egerländer Fachwerk 1 führt Sie der Weg zur ehrwürdigen „Nigerlbuche“ mit ihren weit verzweigten Ästen. Durch den Egerer Hochwald erreichen Sie die Muglmühle und den lieblichen Mugl- Wasserfall 2 . Anschließend führt der Weg zum „Alten Herrgott“ 3 . Die idyllische Waldkapelle lädt zum Innehalten ein. Über Ernestgrün und Rothmühle, vorbei am ehemaligen Hammerschloss (heute ein Hotel), gelangen Sie zur heilenden Katharinen- und Sibyllenquelle, bevor es zurück nach Neualbenreuth geht – oder vielleicht sogar gleich direkt ins Sibyllenbad, zum Praxistest der Heilwässer? TIPP: Die „Altmugler Sonne“ ist einer der absoluten Gourmet-Geheimtipps im Oberpfälzer Wald, eine Tischreservierung ist notwendig. 1 Tour 4 · Eixlberg-Weg Tour 6 · Von Eisenhämmern, Töpfern und Schindern 3 14 km 4,5 Std. mittel 407 hm Markierung 14 km 4,25 Std. mittel 255 hm Markierung 2 1 Start: Volksschule Nabburg, 92507 Nabburg Markierung: einheitlich Info: Gästeinformation Nabburg 09433 1826 Webcode 28133 Start: Marktplatz, 95698 Neualbenreuth Markierung: einheitlich Info: Gäste-Information Neualbenreuth/Sibyllenbad 09638 933250 Webcode 19999 3 2
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de