Aufrufe
vor 3 Jahren

Wandermagazin Oberpfälzer Wald

  • Text
  • Wald
  • Webcode
  • Markierung
  • Wandern
  • Goldsteig
  • Waldnaab
  • Leicht
  • Einheitlich
  • Wandertipps
  • Entlang
  • Wandermagazin
  • Tourismus.de
Wandern im Oberpfälzer Wald: Erfahren Sie alles über die Qualitätswege Goldsteig und Nurtschweg, weitere Fernwanderwege, Wandern ohne Gepäck, geführte Wanderungen, wanderfreundliche Gastgeber u.v.m. Routen mit Angabe von Höhenmetern, Länge, Dauer, Sehenswürdigkeiten. 62 Seiten.

42 Wandertipps

42 Wandertipps Erlebnistouren für Kinder Erlebnistouren für Kinder Wandertipps 43 WaldErlebnispfad Fuchsmühl Walderlebnispfad Holzweg Mit dem Rotfuchs zum Naturerlebnis Von wegen „auf dem Holzweg“ – Abenteuer ist angesagt 1 P Der Entdecker-Parcours führt Sie durch die reizvolle Landschaft des Naturparks Steinwald. An verschiedenen Stationen wie der Streuobstwiese 1 , der „Haut der Erde“, den „Heimischen Wildtieren“ 2 , der „Fährtentafel“ oder der „Vogeluhr“, um nur einige zu nennen, lässt sich unser Wald mit allen Sinnen erleben. Guckrohre, Drehsäulen, Klappmechanismen, Drehräder, Greifkästen und vieles mehr sorgen unterwegs immer wieder für Spaß und Spannung. Der idyllisch gelegene Waldbadeweiher 3 mit Blockhütte lädt große und kleine Entdecker auf der Tour zur Rast ein. TIPP: Ein Highlight für die jüngsten Wanderer: beim Tierweitsprung austesten, wie weit man hüpfen kann! Spielerische, meditative und mystische Elemente verknüpfen diesen Erlebnispfad nahe Eschenbach 1 auf einzigartige Weise und wecken so den Forschergeist Ihrer Kids und bestimmt auch den Ihren. Am zentralen Info-Pavillon 2 kann die Reise losgehen: nach wenigen Minuten fasziniert ein begehbares Vogelhaus. Spielen Sie mit Ihren Kindern Holzmusik auf dem Xylophon oder testen Sie den Gehörsinn in den Klanghäusern. Orientierungssinn ist im Labyrinth gefragt, die Insel in der idyllischen Weiheranlage 3 erreicht man gefahrlos und der Spielplatz mit Turm und Kriechtunnel lädt Kinder zum Austoben ein. TIPP: Abkühlung bietet das moderne Freibad am kleinen Rußweiher in Eschenbach. Der seichte, sandige Naturstrand ist für Kinder ideal. Tour 39 · WaldErlebnispfad Fuchsmühl Tour 41 · Walderlebnispfad Holzweg 1 2 3 2 5 km 1,5 Std. leicht 123 hm Markierung 4 km 1,5 Std. sehr leicht 7 hm Markierung 3 Start: Parkplatz Forsthaus Steinwaldstraße, 95689 Fuchsmühl Markierung: einheitlich Info: Tourist-Information Fuchsmühl Start: Wanderparkplatz an der B 470, 92676 Eschenbach i.d.OPf. Markierung: einheitlich Info: Tourist-Information Eschenbach i.d.OPf. 09634 92090 Webcode 68948 09645 920016 Webcode 45806 Erlebniswelt Waldnaabaue Walderlebnisweg Schweinmühle Den Wald zu Fuß und mit dem Rad entdecken Natur erleben mit allen Sinnen P Der neu angelegte Walderlebnispfad bei Großensterz ist eine gelungene Ex pedition in die Waldnaabaue. Von der Waldwirtschaft bis hin zu Geschehnissen im Wald – hier warten für die kleinen und großen Wanderer und Radler zwölf Stationen, u. a. ein Fußfühlpfad, Pilze und Höhlen, ein Family- Bike-Parcours, der Steg am Moosweiher 1 , ein Kletterparcours oder ein Fitness-Treffpunkt. Der Pfad wird im Sommer 2019 fertiggestellt, ein landwirtschaftlicher Erlebnispfad in unmittelbarer Nachbarschaft soll noch folgen. TIPP: Wer versteckt sich denn da so alles im Wald? Den Weg säumen einzigartige, mit der Motorsäge angefertigte Holzkunstwerke. Am Ferienhof Schweinmühle 1 direkt an der Fichtelnaab beginnt der Rundweg durch den Mischwald und führt zu neun informativen und unter haltsamen Stationen. Spielen Sie Lehrer und Schüler im Waldklassenzimmer 2 , erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Holz, Steine und Erde oder klettern Sie auf die Aussichtskanzel 3 , von der man einen herrlichen Rundblick, auch zum Wildgehege 4 , hat. In einem Pavillon 5 wird an vielen Beispielen dargestellt, wie, womit und zu was Holz weiterverarbeitet wird. Im Wildgehege fressen den Besuchern im wahrsten Sinne des Wortes die sonst eher scheuen Tiere aus der Hand. TIPP: Verbinden Sie den Familienausflug mit dem Besuch im GEO-Zentrum an der KTB mit dem höchsten Bohrturm der Erde (www.geozentrum-ktb.de). 1 Tour 40 · Erlebniswelt Waldnaabaue Tour 42 · Walderlebnisweg Schweinmühle 5 4 – 1 4 km 1 Std. leicht 27 hm Markierung Start: Parkplatz Waldnaabaue, Großensterz, 95666 Mitterteich Markierung: einheitlich Info: Tourist-Info Mitterteich 2 km 2 Std. sehr leicht 37 hm Markierung Start: Schweinmühle 1, 92670 Windischeschenbach Markierung: ohne Markierung Info: Tourist-Information Windischeschenbach 2 3 09633 89123 Webcode 143420 09681 401240 Webcode 68855

Outdoor