TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 3 Jahren

Wandermagazin Oberpfälzer Wald

  • Text
  • Wald
  • Webcode
  • Markierung
  • Wandern
  • Goldsteig
  • Waldnaab
  • Leicht
  • Einheitlich
  • Wandertipps
  • Entlang
  • Wandermagazin
  • Tourismus.de
Wandern im Oberpfälzer Wald: Erfahren Sie alles über die Qualitätswege Goldsteig und Nurtschweg, weitere Fernwanderwege, Wandern ohne Gepäck, geführte Wanderungen, wanderfreundliche Gastgeber u.v.m. Routen mit Angabe von Höhenmetern, Länge, Dauer, Sehenswürdigkeiten. 62 Seiten.

46 Fernwanderwege /

46 Fernwanderwege / Main-Mies-Weg Wallenstein-Tilly-Weg / Fernwanderwege 47 Main-Mies-Weg Burg Falkenberg Kohlberg Wallenstein-Tilly-Weg Zweimal Nordsee oder einmal Schwarzes Meer Von der Mainquelle über Creußen 1 bis zum Katzenbühl reicht das Flussgebiet des Rheins. Neustadt liegt im Sattel zwischen Kleinem und Rauhem Kulm 2 , Deutschlands Naturwunder 2013. Nach der Einsicht in Kastls gotische Hallenkirche 3 und der Aussicht vom Kegel des Kuschbergs 4 erreicht man die alte Bergstadt Erbendorf 5 . Das Naturschutzgebiet Waldnaabtal 6 und Falkenberg 7 mit Burg und Zoiglwirtschaften sind die nächsten Ziele, danach Tirschen reuth 8 mit Fischhofpark und Fischereimuseum. Die Jakobskirche in Marchaney 9 lädt zur Rast ein, bevor es hinauf zum Kamm von Oberpfälzer Wald und Böhmerwald geht. TIPP: Im MuseumsQuartier Tirschenreuth geben Großaquarien Einblick in die heimische Unterwasserwelt. Main-Mies-Weg m 800 600 400 1 2 3 4 5 6 7 km 10 20 30 40 50 60 70 80 8 9 Von der Frankenalb in den Oberpfälzer Wald Rotmainquelle – 80 km 93 km Mies-/Mžequelle Der Weg von der Fränkischen Schweiz durch den Oberpfälzer Wald bis zur Grenze Böhmens verbindet über die Flusssysteme von Rhein, Donau und Elbe die Quellen von Main und Mies. Webcode 19086 Markierung Die Tour beginnt in Pruihausen am Ende des Albquerwegs. Durch Vilseck 1 mit der Burg Dagestein geht es über die Rödlaser Hütte 2 nach Kohlberg 3 und Neudorf 4 . Die nächste Station ist der 900 Jahre alte Markt Luhe 5 , bevor man die Burg Leuchtenberg 6 , die schönste und bedeutendste Burg der Oberpfalz, erreicht (Burgführungen, Tel. 0175 3341263). Von der Goldbachschleife 7 kommt man über Böhmischbruck 8 und durch das Tröbesbachtal nach Eslarn 9 . Sehenswert sind der Akanthusaltar in der Kirche sowie das Biererlebnis Kommunbrauhaus (Zoiglbier). Ziel der Wanderung ist die Tillyschanz 10 am Grenzübergang nach Tschechien. TIPP: Besuchen Sie die Burgfestspiele Leuchtenberg von Mai bis Juli. Infos unter: www.landestheater-oberpfalz.de Wallenstein-Tilly-Weg m 600 500 400 km Pruihausen – Tillyschanz bei Eslarn Interessanter Wanderweg in West-Ost-Richtung durch den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald – geprägt von Berg- und Flusslandschaften sowie geschichtlichen Aspekten. Webcode 19078 Markierung 6 2 9 10 3 4 7 8 1 5 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Bayreuth Rotmainquelle Roter Main Steinach Haidenaab Fichtelnaab Waldnaab Wald Wondreb Tschechien Mies Pruihausen Neukirchen Boden Oberpfälzer Schlicht Vils 1 Vilseck Kirchenpingarten Brand Weidenberg Neusorg Mitterteich Pullenreuth Fuchsmühl Tirschenreuth Wiesau Speichersdorf Oberpfälzer Falkenberg Thumsenreuth 7 8 9 Kleinkonreuth Griesbach Kemnath Waldnaabtal Seidwitz Kuschberg 5 6 Rauher 1 Rothenbürg Marchaney Kulm 2 3 4 681 Erbendorf Mühlnickelweiher Creussen Frankenberg Kastl Albenreuth Bärnau Prebitz Neustadt Plößberg a. Kulm Windischeschenbach 0 10 km Sulzbach- Rosenberg Freihung Mantel Weiherhammer Thannhof Etzenricht 2 3 4 Rödlaser Kohlberg Neudorf Hütte Hirschau Haiden aab Schnaittenbach Naab Weiden i.d.OPf. Wernberg-Köblitz Pfreimd Pfreimd Luhe Leuchtenberg 5 6 Luhe Trausnitz Vohenstrauß Pleystein Königstein Linglmühle Moosbach 7 8 Tröbes Böhmischbruck Etzgersrieth Wald Waidhaus Tschechien Eslarn 9 10 Tillyschanz/ Grenze Schönsee 0 10 km

Erfolgreich kopiert!

Outdoor