54 Wandern ohne Gepäck Wandern ohne Gepäck 55 Buchungscode: G2B Goldene Zeiten Auf dem Goldsteig durch den Oberpfälzer Wald Ganz schön abwechslungs- und burgenreich präsentiert sich diese Tour: Auf insgesamt acht Etappen geht es durch den Oberpfälzer Wald. Hunderte von Befestigungen waren es im einstigen „Nordgau“. Einige Bergfriede wie die Burg Falkenberg 1 , die Burgruine Leuchtenberg 2 oder die Burgruine Haus Murach 3 ermöglichen noch heute einen majestätischen Blick über das Waldmeer. Der Weg führt außerdem durch das Land der 1000 Teiche 4 zur Zoiglhochburg Windischeschenbach 5 und vorbei an Kleinoden wie der malerischen Jakobikirche in Fuchsberg 6 . Burgen, Gold und Sagenschätze Ein Wochenendtrip im Oberpfälzer Wald Viele Sagen ranken sich um die Burgen im Oberpfälzer Wald. Von weißen Frauen und verborgenen Gold-Schätzen in den Kellern des Wildensteins erzählt man sich seit Jahrhunderten. Auf dieser Tour begegnen Ihnen gleich vier Burgen: Die Burg Wernberg 1 , die Burg Trausnitz 2 , der Burgstall Tännesberg 3 und der Burgstall Wildstein 4 thronen über dem Waldmeer des Oberpfälzer Waldes und belohnen den Aufstieg mit beeindruckenden Weitblicken. Die Kirche St. Jakob in Fuchsberg 5 lädt zum Innehalten ein bevor Sie Ihrem Ziel – der Goldstadt Oberviechtach 6 – entgegenwandern. Buchungscode: G5B TIPP: In unserem „Burgensommer“ haben Sie alle Burgen im Oberpfälzer Wald auf einen Blick! TIPP: In der Goldstadt Oberviechtach können Sie sich bei einer geführten Wanderung selbst am Goldwaschen versuchen. 4 1 5 Tour 43 · Goldene Zeiten Tour 45 · Burgen, Gold und Sagenschätze 1 2 3 4 2 6 3 175 km 10 Tage mittel 2.163 hm Markierung Start/Ziel: Marktredwitz – Waldmünchen Markierung: Goldsteig, Burgenweg Freuen Sie sich auf: 9 Ü/F in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen, 3 Wanderkarten, Infor mations material, Organisation, Goldsteig-Pin, Gepäcktransfer auf Wunsch 40 km 4 Tage mittel 1049 hm Markierung Start/Ziel: Wernberg-Köblitz – Oberviechtach Markierung: Goldsteig-Zuweg, Goldsteig Freuen Sie sich auf: 3 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pensionen, Wanderkarte, Informationsmaterial, Organisation, Goldsteig-Pin, Gepäcktransfer auf Wunsch 5 6 Webcode 68228 Webcode 41545 Buchungscode: N1A Der Nurtschweg Der Ursprüngliche von Waldmünchen nach Waldsassen Knorrige Wurzeln unter deinen Füßen, die Feuchte des Morgentaus auf den Wiesen und die Kraft der Sonnenstrahlen auf der nächsten Lichtung: das sind die Kostbarkeiten, die der Nurtschweg auf 133 km für dich bereithält. An Aussichtspunkten wie dem Böhmerwaldaussichtsturm 1 oder der Burgruine Schellenberg 2 liegt dir der Oberpfälzer Wald zu Füßen. Es gibt Abschnitte, die in der Stille ihrer Wälder ganz tief in dein Herz hineinsinken. Und historische Bauten wie die Wallfahrtskirche Kappl 3 bei Waldsassen verschmelzen so sehr mit der Landschaft, dass man sich den Blick ohne sie gar nicht vorstellen kann. Staade Zeiten An stillen Wassern wandern Erfahren Sie die Ruhe und Kraft der barocken Klosterlandschaft im Stiftland auf Schritt und Tritt. Majestätisch-erhaben umfängt das Kloster Waldsassen 1 seine Besucher mit einem Hauch von Ewigkeit. Das Flüsschen Wondreb und stille Wälder geleiten Sie zur Tirschenreuther Teichpfanne 2 . Vom Aussichts turm „Himmelsleiter“ 3 blicken Sie auf hunderte Teiche – und fast ein Jahrtausend Fischzucht-Tradition. In Tirschenreuth lockt das MuseumsQuartier 4 . Über das heimelige Örtchen Neualbenreuth mit Egerländer Fachwerk und den wohltuenden Heilquellen des Sibyllenbads 5 geht es zurück nach Wald sassen. Reservierung über waldsassen.de 3 TIPP: Im Geschichtspark in Bärnau 4 kannst du das Mittelalter hautnah erleben! TIPP: Auf der Runde erwarten Sie auch Fernsichten über Böhmen bis in den Kaiserwald und ins Erzgebirge. 1 4 Tour 44 · Der Nurtschweg Tour 46 · Staade Zeiten 5 2 133 km 9 Tage mittel 2.337 hm Markierung 55 km 5 Tage leicht 821 hm Markierung 1 Start/Ziel: Waldmünchen – Waldsassen Markierung: Nurtschweg, Goldsteig-Zuweg Freuen Sie sich auf: 8 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Berghütten, Wanderkarte, Informationsmaterial, Organisation, Gepäcktransfer auf Wunsch Start/Ziel: Waldsassen Markierung: Nurtschweg, Maria-Kulm-Weg, Oberpfalzweg Freuen Sie sich auf: 4 Ü/F in Hotels, Wanderkarte, Informationsmaterial, Organisation, Gepäcktransfer auf Wunsch, Reservierung über Tourist-Info Waldsassen www.waldsassen.de 3 2 4 Webcode 38722 Webcode 69619
WANDERMAGAZIN www.oberpfaelzerwald.
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de