TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Wandertipps Bayerischer Wald 2022

  • Text
  • Bayern
  • Berg
  • Bayerischer wald
  • Wandern
  • Wald
  • Goldsteig
  • Berggasthof
  • Parkplatz
  • Arber
  • Wanderparkplatz
  • Richtung
  • Entlang
  • Pocketguide
  • Wwwostbayerntourismusde
Entdecke jetzt die Wandertipps für den Bayerischen Wald : Mehr Zeit zum Wandern, das heißt mehr Zeit zum genießen! Stell Dir vor, Du stehst auf einem über 1.000 Meter hohen Gipfel. Dein Blick schweift über die unendlichen Weiten einer unberührten Waldlandschaft. Die schlichte Eleganz und Natürlichkeit der Landschaft inspiriert Dich. Ein tiefer Atemzug und Dein Glück ist perfekt – wahres Gipfelglück!

Wandern IM

Wandern IM WINTERWUNDERLAND Auch im Winter kannst Du im Bayerischen Wald traumhafte Wanderungen genießen. Geräumte Wege führen durch glitzernde Wälder oder auf luftige Aussichtspunkte, wo Du tolle Ausblicke über die herrlich verschneite Landschaft genießt. Hier findest Du sechs Tipps für leichte, geräumte Winterwege im Bayerischen Wald. ė Diese und weitere Touren findest Du auch online unter: www.bayerischer-wald.de/winter WINTERWANDERWEG SCHEIBEN Der ca. 2,9 km lange, mittelschwere Rundwanderweg startet im Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben, am Parkplatz Scheiben, und führt durch den schneeglitzernden Zwerchecker Wald. Drei Loipen-Rundkurse und eine Naturrodelbahn gibt’s ebenfalls im Langlaufzentrum. ė www.bayerischer-wald.org UM DEN GROSSEN ARBERSEE Auf einem Rundwanderweg entlang des Ufers kann man den Großen Arbersee ganzjährig in ca. einer halben Stunde umrunden. Ein besonderes Naturerlebnis sind die schwimmenden Inseln und die imposante Arberseewand. Im Arberseehaus kann man anschließend gemütlich einkehren. ė www.arberland-bayerischer-wald.de 38 WINTERWANDERN IM BAYERISCHEN WALD

Winterwandern im Bayerischen Wald AUF DEN BROTJACKLRIEGEL Der leichte Zielwanderweg startet in der Dorfmitte von Schöfweg und führt auf den Brotjacklriegel (1.011 m) – den Hausberg der Region Sonnenwald. Den Gipfel krönt ein 25 m hoher Aussichtsturm. Im Turmstüberl kann man dann gemütlich einkehren. ė www.region-sonnenwald.de RUND UM RATTENBERG Die Wanderung „Unterstein“ führt von Rattenberg über Engelsdorf, Siegersdorf, Unterstein und Auswies wieder zum Ausgangspunkt. Entlang des Weges befinden sich große Linden, Dammwildgehege und Mischwälder und man genießt einen schönen Blick Richtung Arber und zum Hohenbogen. ė www.bayerischer-wald.me ZUR BERGHÜTTE LODERHART Die leichte Tour startet in Engelburgsried und verläuft parallel zur Loipe durch den Winterwald auf die Riegelgruppe und zur am Sa./So. bewirtschafteten Berghütte Loderhart. Nach ca. 500 m erreicht man auf einem ausgetretenen Pfad auch den Aussichtspunkt Kreuzfelsen. ė www.deggendorfer-land.de ZUR KÖNIG-MAX-HÖHE Der leichte ca. 6 km lange Rundweg startet bei der Tourist-Information Kellberg und führt zunächst entlang einer aussichtsreichen Kurpromenade in idyllisches Waldgebiet nach Kapfham und weiter zum Aussichtspunkt König-Max-Höhe (521 m). Hier genießt man herrliche Panoramablicke! ė www.passauer-land.de WINTERWANDERN IM BAYERISCHEN WALD 39

Erfolgreich kopiert!

Outdoor