TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 4 Jahren

Wandertipps Bayerischer Wald - PocketGuide 2019

  • Text
  • Wald
  • Bayerischen
  • Arber
  • Bayerischer
  • Goldsteig
  • Wandertipps
  • Entlang
  • Wandern
  • Viechtach
  • Natur
  • Pocketguide
  • Tourismus.de
Fernwanderwege, Gipfeltouren, Spazierrunden und herrliche Aussichtspunkte finden Sie im aktuellen Wanderguide. Im handlichen Format gibt es auf 40 Seiten viele Routentipps und Infos. Dazu auch noch entsprechende Wanderpauschalen für das Wanderparadies Bayerischer Wald.

Kultur und Tradition

Kultur und Tradition Seehäusl am Kleinen Arbersee Woid Woife Der Bayerische Wald SCHÖN, DASS DU DA BIST! In den Naturparken Oberer Bayerischer Wald und Bayerischer Wald gibt es einiges zu entdecken: neben der herrlichen Landschaft geben die Naturpark-Infozentren anschaulich Einblick in den einmaligen Naturraum mit vielfältiger Flora und Fauna. Im ältesten deutschen Nationalpark, dem Nationalpark Bayerischer Wald, wird das Motto „Natur Natur sein lassen“ für den Besucher erlebbar gemacht. In den Nationalpark-Infozentren mit weitläufigen Tierfreigeländen erhascht man einen Blick auf Wolf, Luchs, Wildpferd und Co. Im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich erwandert man drei Länder an einem Tag. Atemberaubende Panoramen und buchstäblich grenzenloser Wanderspaß sind auf dem Gebirgszug entlang der deutschtschechischen Grenze garantiert! Die moderate Hügellandschaft des Vorderen Bayerischen Waldes bezaubert hingegen mit fabelhaften Ausblicken einerseits auf die Höhen züge des Gebirgskamms und andererseits über die fruchtbare Donauebene. Wanderfreunde und Naturliebhaber genießen eine abwechslungsreiche und erfrischend natürliche Urlaubsregion – der Bayerische Wald... schön, dass Du da bist! „Wandern auf dem Goldsteig ist für mich eine Auszeit der besonderen Art. Mich begeistert immer wieder die Wildheit der Natur, die ruhigen Momente und die fantastischen Ausblicke. Egal ob ein Tag oder gleich mehrere Tage – es sind die faszinierenden Erlebnisse, welche einem dabei geschenkt werden.“ – Michael Körner, Mr. Goldsteig Infos & Tipps »» Wolfgang Schreil alias „Woid Woife“ führt seine Wanderungen einfühlsam, naturverliebt und mit sehr viel Wissen. Termine und Touren unter www.woid-woife.de »» Ein grenzüberschreitender Wanderweg (weiß-grün-weiße Markierung) verbindet den Waldmünchner Ortsteil Untergrafenried mit der ehemaligen Gemeinde Lučina. Auf den Spuren der verschwundenen Dörfer wandern und die Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried, Anger und See entdecken ist eine spannende Zeitreise. »» Festspielsommer, Volksfeste und traditionelle Veranstaltungen rund ums Jahr: Geschichte und Gegenwart, Brauchtum und Werte, Gemütlichkeit und Geselligkeit werden im Bayerischen Wald gepflegt und für jedermann zum Erlebnis. www.bayerischer-wald.de/kultur »» Pilgerwege wie die VIA NOVA oder der Ostbayerische Jakobsweg sind spirituelle Wege. Begib Dich auf eine Reise zu Dir selbst und begegne auf Deinem Weg Orten der Kraft, der Ruhe, der Schönheit und der Geschichte. »» Bewegung an der frischen Luft hält nicht nur fit und gesund, sie macht auch gute Laune. Und sie macht hungrig! In über 30 Berghütten und Naturfreundehäusern kannst Du Deinen Beinen Erholung gönnen, eine deftige Brotzeit oder eine frische Halbe Bier genießen. Gipfelglück inklusive! »» Neben den zahlreichen Wanderwegen führt auch eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands durch den Bayerischen Wald! Die Glasstraße verbindet gläserne Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler genauso wie Schauglashütten und Werksverkäufe der Region und würdigt so den im Bayerischen Wald tief verwurzelten und perfektionierten Handwerks beruf des Glasmachers. www.bayerischer-wald.de/glas ė ė Weitere Informationen und Tipps erhältst Du beim Tourismusverband Ostbayern e.V. Tel. 0941 58539-0 · info@bayerischer-wald.de www.bayerischer-wald.de/wandern 4 WANDERTIPPS BAYERISCHER WALD WANDERTIPPS BAYERISCHER WALD 5

Erfolgreich kopiert!

Outdoor