12Aktuell Veranstaltungskalender im September Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Bitte Brotzeit für die Wanderrast mitnehmen und ab geht’s zum Goldsteig-Wandern! Im wöchentlichen Wechsel werden neun Varianten, jede ca. 10 bis 12 Kilometer lang und mittelschwer, angeboten. Bei allen Touren handelt es sich um absolute Wander-Schmankerl, die auf attraktiven Wegen zu wunderschönen Aussichts- bzw. Rastplätzen führen. Anmeldung und Informationen: Tourist-Information, Rathausstr. 6, Tel. 09965 840320, tourist-info@sanktenglmar.de, www.urlaubsregion-sankt-englmar.de. WOHIN BEI SCHMUDDELWETTER? AB INS BAYERWALD XPERIUM – DIE WELT DER WAHRNEHMUNG Im Zentrum von Sankt Englmar erwartet Sie ein Museum der etwas anderen Art, das Science Center Bayerwald Xperium. Es bietet dem Besucher die Möglichkeit, sich spielerisch mit Phänomenen aus vorwiegend naturwissenschaftlichen Bereichen auseinanderzusetzen. Besucher und Besucherinnen erforschen gemeinsam die Zusammenhänge von Wellen und Schwingungen. Sie rätseln um die Form der schnellsten Rollbahn, erfahren den Einfluss der Form auf die Stabilität von Brücken und vieles mehr. Die Macher des Xperiums folgen dabei dem Gedanken von Kung Fu Tse: „Erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich werde es verstehen.“ Der Spaß am interaktiven Forschen und Entdecken steht dabei absolut im Vordergrund. Tauchen Sie ein in eine neue Welt naturwissenschaftlicher Phänomene und Sie werden begeistert sein! Informationen: www.bayerwald-xperium.de. INTERESSANTER ABENDSPAZIERGANG MIT BURGBESICHTIGUNG IN KOLLNBURG Entdecken Sie bei einer 1 bis 1,5 stündigen Tour das romantisches Burgdorf mit allen Ecken und Winkeln. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Dorfes, über das Wahrzeichen von Kollnburg, die Sagen umwobene Burg und den Burgbrunnen, sowie über die Dreifaltigkeitskirche und den meditativen Bibelgarten. Lassen Sie sich von den Geschichten um unsere Heimat verzaubern. Und wer weiß? Vielleicht zeigt sich gerade Ihnen der sagenumwobene Schatz... Erklimmen Sie unseren historischen Burgturm und genießen Sie den grandiosen Panoramablick auf die höchsten Berggipfel des Bayerischen Waldes. Anmeldung erforderlich den Tourist-Infos ViechtacherLand unter Tel: 09942 941214 oder 09942 1661. WALDBADEN IN RETTENBACH BEI SANKT ENGLMAR DEN WALD MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN Tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes – einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit. Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Es ist das bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck, sich zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken. Genießen Sie mit allen Sinnen die Natur des Waldes und die Bewegung darin. Und atmen Sie tief und bewusst die frische Waldluft mit ihren heilenden Terpenen ein. Waldluft hat bis zu 90 % weniger Staubteilchen, als Stadtluft. Der Aufenthalt im Wald wird eine regenerierende Wirkung auf Sie haben, denn es gibt kaum einen besseren Ort zum Abschalten, Auftanken und zur Stärkung des Immunsystems. Ihr Körper, Ihr Geist und Ihre Seele werden es Ihnen danken. Kleine vom Kursleiter angeleitete Übungen zu den Elementen des Waldbadens vertiefen Ihr Walderlebnis und erleichtern das Abschalten aus dem hektischen Alltag. Ein besonderes Merkmal des Waldbadens sind die Langsamkeit und die Stille. Kursinformationen: Dauer: Ca. 2,5 Stunden von 14.30 – ca. 17 Uhr Teilnehmer: Mind. 4 bis max. 12 Personen, ab 18 Jahren Treffpunkt: um 14.15 Uhr in Rettenbach Haus-Nr. 23 (Unterer Parkplatz des Hotels Gut Schmelmerhof bei der Kirche) Termine: Jeden Dienstag vom 7. Juli bis 27. Oktober Kursgebühr: 29,- € pro Person und Termin; Bezahlung am Treffpunkt jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein über 10,- € für das Restaurant Gut Schmelmerhof Anmeldung per Email: avatar22018@gmail.com Bei Sturm, Gewitter oder ba- Starkregen; (leichter Regen verstärkt sogar die Wirkung des Waldbadens) Wann findet Waldden nicht statt: Was ist mitzubringen: Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, etwas zu trinken, Zeckenschutz (wird auch vom Kursleiter bereitgestellt) Voraussetzungen: Zurückgelegt werden in 2 Stunden rd. 2,5 km, daher ist keine besondere Kondition erforderlich Was sollte zu Alles was Sie vom Waldbaden Hause bleiben: ablenken könnte, wie z.B. Ihr Hund oder Ihr Mobiltelefon SMOVEYKURSE IN SCHWARZACH smoveyVIBROSWING ist ein Schwingringsystem, bestehend aus einem Spiralschlauch, 4 Stahlkugeln und einem Griffsystem mit Dämpfungselementen. Die smovey-Ringe sind ein außergewöhnliches Gesundheits-/Fitness- und Therapiegerät. Mit smovey kann man in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen und entspannen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Info und Anmeldung bei Martina Kandler unter Tel. 09962 200692 erforderlich! ZUM KRAMERWIRT • Der ideale Treff für alle Bikerfreunde • Nähe Egidi-Buckel-Rodelparadies & WaldWipfelWeg • Uriger Gastraum, schöner Wintergarten/ neue große Sonnenterrasse • Gutbürgerliche Küche, deftige Brotzeiten und selbstgemachten Kuchen Familie Edbauer Grün 1 · 94379 Sankt Englmar · Tel. (0 99 65) 5 91 Traditionelles Cafe mit eigener Bäckerei und Konditorei im Ortszentrum von Sankt Englmar und dennoch direkt am Englmarer Kurpark. Auf unserer herrlichen Sonnenterasse mit Blick über den Kurpark oder dem Straßencafe können Sie unsere hausgemachten Kuchen und Torten genießen. Zudem verfügt unser Haus über komfortable Ferienwohnungen.Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Haus. Ihre Fam. Trautinger-Edenhofer · Glashütter Straße 2 · 94379 Sankt Englmar Tel.: 0 99 65 / 13 03 · Fax 0 99 65 / 93 22 · Filiale: Kollnburg, Schwarzach Aktuell im September BAYERISCHE GASTLICHKEIT 13
Destilliert mit Leidenschaft DISTIL
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de