TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 2 Jahren

Winter Bayerischer Wald 2022

  • Text
  • Wald
  • Bayerischen
  • Bayerischer
  • Skilift
  • Winterurlaub
  • Bodenmais
  • Sankt
  • Englmar
  • Arber
  • Wellness
  • Tourismus.de

Weiße Abenteuer

Weiße Abenteuer EINZIGARTIG ANDERS SCHÖN Der Winter kann Sie mit seinen „klassischen“ Angeboten jetzt nicht so hinter dem heimeligen Ofen Ihres Gastgebers hervor locken? Dann hätte der Bayerische Wald da etwas für Sie – nämlich eine ganze Menge an etwas anderen Urlaubserlebnissen. Ob die alle in nur einem einzigen Urlaub zu schaffen sich können wir nicht versprechen. Dass sie Sie begeistern werden dagegen schon… Igludorf In Bayerisch Eisenstein können Sie die Nacht in einem Iglu verbringen. Bequeme Luftbetten und urgemütliche Schlafsäcke sorgen für nötigen Komfort und kuschelige Wärme. ė www.bohemiatours.de/ iglu-uebernachtung Snowkiten Skisprungschanze Flaues Gefühl im Magen gefällig? Dann einfach die Baptist-Kitzlinger-Schanze in Rastbüchl besuchen – Heimat der erfolgreichen Skispringer Severin Freund und Michael Uhrmann. ė www.wsv-djk-rastbuechl.de Rodeln Mit 2 km eine der längsten Naturrodelbahnen des Bayerischen Waldes startet auf fast 1.097 Meter Höhe auf dem Geißkopf. Wer Lust hat, steigt zuerst noch ein bisschen weiter auf – der Aussichtsturm lockt mit grandiosen Blicken weit übers Land und aufs Skigebiet. Aber auch der Große Arber (1200 m), der Hohenbogen (700 Meter), die Schlittenarena im Kurpark Sankt Englmar, die Zi-Bob- und Rodelbahn im Skigebiet Mitterdorf und viele weitere Rodelhänge laden im Baye rischen Wald zur Schlittenpartie. Heißer flüssiger Schnee Durchgefroren von einem erlebnisreichen Wintertag im Schnee? Dann ab in eines der Erlebnis- und Hallenbäder des Bayerischen Waldes! Und je nach Stimmung Badespaß oder Wellnessfeeling genießen. Airboarden Kopf voran auf einem Luftkissen in die Tiefe sausen – nichts für Jedermann. Wer sich dennoch traut – am Skilift Geiersberg bei Hauzenberg kann der Spaß ausprobiert werden. ė www.skilift.am-geiersberg.de Feuer und Eis Sie sind draußen daheim, die Natur ist Ihre Leidenschaft? Mit der Sport-Alm Bodenmais erleben Sie Feuer und Eis, Wintergrillen und Schneeschuhtouren, Hüttengaudi und Fackelwanderung. Leben Sie die Natur! ė www.sport-alm-bodenmais.de Bogenschießen Sich einmal nur wie Robin Hood fühlen. Zumindest was das Bogenschießen angeht können Sie sich diesen Traum im Bayerischen Wald erfüllen. ė www.bogenshop-binder.de ė www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Bogenschiessen-in-Wiesenfelden Beim Snowkiten lässt man sich – mit Skiern oder Snowboard an den Füßen – von einem Lenkdrachen über den Schnee ziehen. Das Team von Schneeflocken-Rocken in Kreuzberg bei Freyung bietet hier Camps und Kurse an. ė www.schneeflocken-rocken.de Schlittenhunderennen Die besten Schlittenhundeführer aus ganz Europa treffen sich jährlich in Haidmühle, um sich in Disziplinen wie Sprint und Distance zu messen. Jedes Jahr wieder faszinierend zu sehen, mit wieviel Freude sich Sibirien Huskys, Alaskan Malamutes und andere Schlittenhunde ins Geschirr legen. ė www.sc-haidmuehle.de Husky-Abenteuer Endlich Winter, Schnee und Eis – jetzt sind die Huskys in ihrem Element. Auf den zwei Huskyhöfen Dreisessel in Altreichenau und Haus Waldschrat in Frauenau können Sie mit den geselligen Hunden auf Tuchfühlung gehen, Workshops und Schlittenhunde-Ausfahrten buchen. Genießen Sie die ansteckende Lebendigkeit der Hunde! ė www.huskyhof-dreisessel.de ė www.waldschrat-adventure.de Funpark Obstacles, A-Frame-Rails, Straight Rails und Rainbow-Kicks sagen Ihnen etwas? Dann empfehlen wir den Snowpark "SNOWTOPIA" in Reichenberg/Riedlhütte. Flutlicht und Sound inklusive! ė www.sport-eichinger.de Snowpark Genügend Möglichkeiten sich auszutoben bietet auch der Familien-Cross-Park am Großen Arber. Absolut perfekt für Kinder, Freestyle-Neulinge und Wiedereinsteiger! ė www.arber.de Drei-Gipfel- Tour – Knogl, Hochberg und Predigtstuhl Wir starten unsere Tour in Sankt Englmar im Ortsteil Predigtstuhl und folgen der Markierung „Rot 6“ aus dem Ort hinaus. Nach 400 Metern treffen wir auf einen Forstweg, dem wir nun bis zum Abzweig auf den Knoglsteig folgen. Der wilde Weg führt uns steil auf den Berg hinauf, wo wir auf den Goldsteig treffen. Wir biegen nach rechts ab und wandern bis zum Gipfel des Knogls, von welchem wir eine fantastische Fernsicht genießen können. Auf dem gleichen Weg geht es nun zurück und auf wurzeligen und steinigen Pfaden erreichen wir über den Goldsteig die Kudernhütte. Nun ist es nicht mehr weit und unser zweiter Gipfel des Tages ist geschafft - der felsenreiche Hochberg liegt vor uns. Kurz darauf treffen wir wieder auf den Goldsteig und folgen diesem zu unserem dritten Gipfel – dem Predigtstuhl. Entlang der Skipiste mit toller Sicht auf den Pröller führt uns der Goldsteig nun wieder hinab in Richtung Sankt Englmar. Länge: 5,2 km Höhenmeter: 151 m Mein Name ist Uwe Stanke und ich bin beruflich für den Tourismusverband Ostbayern e.V. am Goldsteig als Wegemanager unterwegs. Aber auch privat hat mich das Wandern vollständig in Besitz genommen, denn jedes Jahr unternehme ich unzählige Touren im Bayerischen Wald. ė Auf meiner Webseite www.uwestanke.de finden sich dazu alle Informationen, um die Touren nachzuwandern. Schlittenhunderennen Haidmühle Winterwandern mit Naturparkranger Igludorf Bayerisch Eisenstein Unser Tipp! Freie Eintritte und Ermäßigungen nutzen mit AktivCARD Bayerischer Wald und Erlebnis PLUS Card Sankt Englmar. Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald 14 WINTERURLAUB BAYERISCHER WALD 15

Erfolgreich kopiert!

Outdoor