TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 2 Jahren

Winter Bayerischer Wald 2022

  • Text
  • Wald
  • Bayerischen
  • Bayerischer
  • Skilift
  • Winterurlaub
  • Bodenmais
  • Sankt
  • Englmar
  • Arber
  • Wellness
  • Tourismus.de

AquaFit Erlebnisbad in

AquaFit Erlebnisbad in Waldmünchen Kostenlose Broschüre zum Bestellen! Die Broschüre "Wellness & Genuss" enthält von über 50 Hotels und Freizeitwelten exklusive Angebote zum Entspannen, Erholen, Verwöhnen und Genießen. Gleich kostenlos bestellen! Tel. 0941 585390 oder info@bayerischer-wald.de Herzstück in Waldkirchen elypso Freizeit- und Erlebnisbad AQACUR in Bad Kötzting Verwöhnprogramm FÜR KÖRPER, GEIST & GAUMEN Der Mensch versucht in so vielen Bereichen „nachhaltig“ zu sein: Ressourcen zu schonen, sorgfältig mit allem umzugehen, rücksichtsvoll zu handeln. Und bei sich selbst? Akkus aufladen, Lebensgeister reaktivieren, frische Kraft für den Alltag tanken, durch neue Erfahrungen neu aufleben: Mit seiner ursprünglichen Natürlichkeit ist der Bayerische Wald genau der richtige Ort, mal den Fokus nur auf eines zu legen – Ihre nachhaltige Erholung! Eine Auszeit vom Alltag nehmen heißt: Alles einfach mal anders machen. Entspannt in den Tag starten. Sich in allen Bereichen verwöhnen lassen. Tief durchatmen und Erholung tanken, die zuhause noch lange nachwirkt. Psyche und Immunsystem wieder auf Vordermann bringen. Auf all das sind die besonderen Wohlfühl-Angebote und die bayerische Herzlichkeit unserer Gastgeber ausgerichtet. Unaufgeregt, authentisch, bodenständig und auf angenehm familiäre Art schaffen sie eine Erholungswelt inmitten traumhafter Winterpanoramen, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte. Die konsequente Ausrichtung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Gastes, starkes regionales Bewusstsein und eine entspannte Größe der inhabergeführten Betriebe: Was bisher schon den „Urlaub mit Erholungsgarantie“ im Bayerischen Wald ausgemacht hat, hat gerade jetzt noch einmal an Bedeutung gewonnen. Authentisch, bodenständig und ehrlich – Adjektive, die im Übrigen genauso auf die traditionelle bayerische Küche zutreffen. Sie verwendet heimische, regionale Produkte und orientiert sich an der Natur indem sie sich saisonaler Produkte bedient. Sie nutzt überlieferte Rezepte und gibt ihnen einen „Schubs“ Richtung heute. Sie wärmt an dunklen, nass-kalten Wintertagen unsere Seele, erzählt mit deftigen Gerichten von den einst harten Wintern im Bayerischen Wald, macht uns auch einfach mal durch ihre unverkünstelte Einfachheit glücklich oder versüßt uns in der strahlenden Wintersonne unser Leben mit ihren berühmten Süß- und Mehlspeisen. Es gibt so Tage, an denen man pures Glück verspürt. Und abends beim Zubettgehen Dankbarkeit, dass man diesen Tag erleben durfte. Solche Tage sind es, die Sie in der Winterwunderwelt des Bayerischen Wald erleben werden. Für die besonderen Erlebnisse Die „Premiumpartner“ sind dem Bayerischen Wald in besonderer Weise verbunden – sie verkörpern von ganzem Herzen seine Werte: Natürlichkeit, Herzlichkeit, Ursprünglichkeit, Gastlichkeit und Qualität, zum Teil sogar biozertifiziert und konsequent ökologisch geführt. Ob Wellness-Auszeit oder Familien-Urlaub – bei diesen Betrieben können Sie Raum und Zeit auf wirklich einzigartige Weise genießen. ė www.bayerischer-wald.de/ premiumpartner Für Feinschmecker Sterne, Hauben, Guide-Michelin-Empfehlungen: Im Bayerischen Wald – einst ja eigentlich für seine deftige, einfache Bauernküche bekannt – tummelt sich heute so einiges an höchster Kochkunst. Wenn Sie also Lust verspüren auf ganz viel bayerisch-kreative Leidenschaft auf dem Teller sind Sie bei diesen ausgezeichneten Köchen im Bayerischen Wald genau richtig. ė www.bayerischer-wald.de Für Weltenbummler Finnische Saunen. Orientalische Hamamund Rasul-Zeremonien. Russisches Banja. Und traditionell bayerische Kneipp-Anwendungen: Im AQACUR im Kneippheilbad Bad Kötzting ist die ganze Welt der Entspannung auf einem einzigen Fleck zuhause. ė www.bad-koetzting.de Für süße Weihnachten „Rumwürfel mit Wumms“ aus dem Bayerischen Wald: Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Aus 160g Butter, 500g Zucker, 4 Eier, 500g Mehl, einer Packung Backpulver, 60g Kakao und 1 Tasse Milch einen Rührteig herstellen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes, tiefes Backblech streichen. 45 Minuten backen. Den Teig noch heiß in Würfel (Petits Fours) schneiden und abkühlen lassen. 1kg Puderzucker, 8 Rippen fein geraspelter Blockschokolade und 0,75l Rum verrühren. Die Würfel durch den Schoko-Rum ziehen und anschließend in Kokosflocken wälzen. Einige Tage in einer mit Pergament ausgeschlagenen und gut schließenden Keksdose aufbewahren. Und dann - genießen! Wärme gegen Winterkälte » AQACUR, Bad Kötzting, www.aqacur.de » AQUAfit, Waldmünchen, www.erlebnisbad-aquafit.de » AQUAtherm, Straubing, www.stadtwerke-straubing.com » Bade- und Saunapark, Bodenmais, www.silberbergbad.de » Bayerwald-Sauna, Zwiesel, www.bayerwaldsauna.de » elypso, Deggendorf, www.elypso.de » Hallenbad Hengersberg mit Sauna, www.gw-hengersberg.de » Karoli-Badepark, Waldkirchen, www.urlaub-in-waldkirchen.de » Osserbad, Lam, www.lamer-winkel.bayern » Sonnen-Therme, Eging a. See, www.sonnentherme.de » Freizeitwelle Rötz, www.roetz.de ė www.bayerischer-wald.de/freizeitbaeder 18 WINTERURLAUB BAYERISCHER WALD 19

Erfolgreich kopiert!

Outdoor